Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Strafanzeige gegen Brandenburger Veterinäre wegen Tierquälerei

Berlin/Potsdam (ots) -

Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeige gegen die Verantwortlichen von drei Brandenburger Veterinärämtern wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt.

Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern nach Usbekistan, Kasachstan, den Iran sowie nach Libyen und in den Libanon genehmigt haben, ohne dass sichergestellt war, dass die EU-Tierschutzstandards eingehalten werden. Die Anzeigen liegen der Redaktion rbb24 Recherche und dem ARD-Mittagsmagazin in Teilen vor.

Transporte von lebenden Rindern in nicht-EU-Länder unterliegen strengen Vorschriften. Die Tiere dürfen nur zu Zuchtzwecken exportiert werden. Während des Transports müssen Ruhe- und Auslaufzeiten an dafür geeigneten Orten eingehalten werden. Im Jahr 2015 hatte der Europäische Gerichtshof geurteilt, dass die EU-Tierschutzstandards bei Transporten in Nicht-EU-Länder bis zum Zielort eingehalten werden müssen.

Die zuständigen Veterinäre der Landkreise müssen die Transporte vorab genehmigen. Dazu gehört auch die Überprüfung der Plausibilität der Routenplanung. Insbesondere müssen in der Planung Versorgungsstationen sowie die Fahrdauer angegeben werden.

Für Transporte nach und durch Russland teilte das zuständige russische Veterinäramt dem Bundeslandwirtschaftsministerium mit, dass in Russland derzeit keine Versorgungsstellen für lebende Tiere auf langen Transporten in Betrieb sind. Bei Transporten nach Usbekistan und Kasachstan führt der Transportweg regelmäßig durch Russland. Die angezeigten Transporte fanden zwischen Dezember 2019 und April 2020 statt.

Im April hatte Brandenburgs Verbraucherschutzministerin Ursula Nonnemacher (Bündnis 90/Die Grünen) angeordnet, dass Exporte nach Russland ausgesetzt werden sollen. Zuvor hatte ihr Ministerium schon am 13. März in einem Erlass darauf hingewiesen, dass bei langen Transporten Ruheorte für die Tiere nachzuweisen sind. Nach Informationen, die dem ARD-Mittagsmagazins und rbb24 Recherche vorliegen, wurden aber auch danach mindestens acht weitere Transporte durch Brandenburger Veterinärämter genehmigt.

Das Brandenburger Ministerium für Verbraucherschutz erklärte auf Anfrage, die Nachweise zu Pausenstellen entlang der Route bis zum angegebenen Zielort würden überprüft und nur "wenn die Einhaltung aller Rechtsvorgaben nachvollziehbar dargelegt werden kann, wird der Transport abgefertigt."

Ina Müller-Arnke, Expertin für Nutztiere bei VIER PFOTEN, erklärte gegenüber dem rbb: "Seit Jahren weisen wir daraufhin, dass es auf den Routen keine ausreichenden Versorgungsstationen gibt und die Tiere vor Ort immer wieder sehr brutal geschlachtet werden, indem ihnen etwa vorher die Sehnen durchtrennt und die Augen ausgestochen werden."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche
Masurenallee 8 - 14
14057 Berlin
Tel.: (030) 97 99 3-30333
Fax: (030) 97 99 3-30309
Mail: koordination@rbb-online.de
Internet: www.rbb-online.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 2025-04-24 08:05

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Taschendiebe unterwegs - Diebstähle aus Pkw und Wohnmobil

    Iserlohn (ots) - Am Kurt-Schumacher-Ring wurde in der Nacht zum Mittwoch die Seitenscheibe eines geparkten roten Mini One eingeschlagen. Der Täter durchwühlte das Fahrzeug und stahl Kleiderbügel. Ein junges Paar hat am Mittwoch in der Innenstadt möglicherweise Mitarbeiterinnen von Geschäften bestohlen. Das junge Paar fiel gegen 12 Uhr zunächst in einem Geschäft in der Wasserstraße auf. Sie hielten sich in einer ...

  • 2025-04-23 14:26

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Zeugenaufruf nach Verkehrsgeschehnissen

    Iserlohn / Lüdenscheid (ots) - Iserlohn - Zeugen gesucht An Karfreitag, gegen 18:30 Uhr, flüchtete ein 15-jähriger Rollerfahrer im Bereich der Seilerseestraße vor der Iserlohner Polizei. Er entzog sich einer Kontrolle, dabei kam es zu mehreren gefährlichen Verkehrssituation und beinahe Unfällen. Später konnte er schließlich gefasst werden, gegen ihn wird wegen einer Verkehrsgefährdung ermittelt. Die Polizei ...

  • 2025-04-23 09:53

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Autos im Fokus

    Iserlohn (ots) - Am Hoppenbeul wurde Sonntag zwischen 10-10.45 Uhr ein Pkw aufgebrochen, in dem sich Lampen befanden. Diese wurden entwendet. Unbekannte machten sich außerdem von Samstag auf Sonntag an einem Auto am Echelnteichweg zu schaffen, an der Leckingser Straße wurden zwischen Samstagnachmittag und Montagfrüh zudem die Kennzeichen eines Pkw entwendet. Nun bittet die Polizei um Hinweise. (lubo) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde ...

Weitere Storys aus Iserlohn

Weitere Storys aus Iserlohn

  • 2025-04-15 09:56

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Ingewahrsamnahme, Diebstahl und mehr

    Iserlohn / Letmathe (ots) - Iserlohn - Ruhestörung, Streit, Gewahrsam / Räuberischer Diebstahl / Sachbeschädigung Ein 58-jähriger Iserlohner verursachte gestern in der Barbarastraße um 13:40 Uhr eine erhebliche Ruhestörung. Beim daraufhin folgenden Polizeieinsatz wurde der stark alkoholisierte Iserlohner zur Ruhe ermahnt. Die Ermahnung hielt nur rund 45 Minuten, dann kann es zu einer Auseinandersetzung mit anderen ...

  • 2025-04-14 11:09

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Schläge, Flammen und Einbruch

    Iserlohn (ots) - Ein 25 Jahre alter Iserlohner wurde Samstagvormittag um kurz vor halb zwölf am Alten Rathausplatz von zwei Männern angegangen. Sie saßen mit einer Dame auf einer Bank und pöbelten den Iserlohner an, dann nahmen die zwei Männer den Iserlohner in den Schwitzkasten und schlugen ihn mit Fäusten. Der Iserlohner wehrte sich und die Männer liefen in Richtung der Theodor-Heuss-Ringes davon, nun sucht die ...

  • 2025-04-11 14:17

    Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

    POL-MK: Verfolgungsfahrt: Untersuchungshaft angeordnet

    Iserlohn/Hemer/Menden (ots) - Bezug: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65850/6011147 Der Tatverdächtige wurde heute Mittag auf Antrag der Staatsanwaltschaft dem zuständigen Amtsrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl. (dill) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis Pressestelle Polizei Märkischer Kreis Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222 E-Mail: ...