Ergebnis der Suchanfrage nach Ernst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BLOGPOST Behind the scenes bei news aktuell: Julia Henneken über einen erfüllten Job und Erfolg mit Leichtigkeit
mehrSchulbeginn: Wie Erstklässler sicher zur Schule kommen (PM)
mehrStraubinger Tagblatt: Seehofer liefert
Straubing (ots) - All jene aber, die dem CSU-Vorsitzenden immer wieder reinen Populismus und Bayern-Wahlkampf vorgeworfen haben, sollten aber erkennen: Es ist ihm in der Sache ernst und sein Vorhaben ist nicht von vorne herein zum Scheitern verurteilt, wie sich das viele seiner Kritiker insgeheim wünschen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
2Alexander König und Ernst Weidenbusch: SPD inszeniert im Sommerloch scheinheilige GBW-"Zwischenbilanz" - Vorwürfe sind und bleiben unsinnig
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Export von Diesel-Autos: Exportschlager: Alte Diesel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn das Auto anfängt zu rosten, schick es in den Osten. So lautete vor fast drei Jahrzehnten die Devise im Fahrzeuggeschäft. Hunderttausende ältere Autos aus der alten Bundesrepublik wurden in die neuen Bundesländer verkauft und fanden dort reißenden Absatz. Endlich ein "richtiges Auto", ...
mehrWestfalenpost: Nur gemeinsam / Kommentar von Rolf Hansmann zu Zugausfällen durch Personalmangel
Hagen (ots) - Das einfachste Mittel, um Zugausfälle durch Personalmangel zu verhindern: mehr Personal einstellen. Wenn dies so einfach wäre. Der Markt der Lokführer ist bundes- wie branchenweit leergefegt. Kurzfristig sind insbesondere Versäumnisse der Deutschen Bahn in der Vergangenheit nicht aufzufangen. Es rächt sich, dass das Verkehrsunternehmen einst für ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bayerns Innenminister soll abgeschobenen Uiguren aus China zurückholen
Unzulässig: Uigure aus Bayern abgeschoben - Dem Flüchtling droht in China ernste Gefahr für Leib und Leben - Bayerischer Innenminister soll sich sofort um Rückholung bemühen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Bayerns Innenminister Joachim Hermann aufgefordert, sich sofort um die Rückholung eines illegal nach China abgeschobenen uigurischen ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Bayerns Innenminister soll abgeschobenen Uiguren aus China zurückholen
Unzulässig: Uigure aus Bayern abgeschoben - Dem Flüchtling droht in China ernste Gefahr für Leib und Leben - Bayerischer Innenminister soll sich sofort um Rückholung bemühen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat Bayerns Innenminister Joachim Hermann aufgefordert, sich sofort um die Rückholung eines illegal nach China abgeschobenen uigurischen ...
mehrDavid Landgrebe ist neuer Head of Shipping bei der Dr. Peters Group
2 DokumentemehrAbtreibung muss undenkbar werden: Zwei Wochen zu Fuß von München nach Salzburg bei der "Pro Life Tour"
Unterstützung aus dem deutschen Bundestag und beiden Kirchen München/Salzburg (ots) - Am Samstag (4. August) startete in München die diesjährige Pro Life Tour nach Salzburg. Organisatoren sind die Vereine Jugend für das Leben Deutschland und Österreich. Zwei Wochen gehen über hundert Jugendliche von München ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Eine gewaltige Aufgabe / Kommentar von Andreas Abel zum Checkpoint Charlie
Berlin (ots) - Kurzform: Zunächst geht es in einem Workshop um die Entscheidung, welche städtebaulichen Prämissen auf den beiden freien Grundstücken verfolgt werden. Der Aufwand ist angesichts des Ortes gerechtfertigt. Fraglich bleibt indes, ob die Rechnung am Schluss aufgeht. Denn der Realisierungswettbewerb ...
mehrNOZ: Bauernverband zur Dürre: Noch können Insolvenzen verhindert werden
Osnabrück (ots) - Bauernverband zur Dürre: Noch können Insolvenzen verhindert werden Rukwied fordert schnelle Hilfen - Verband betont Anstrengungen gegen Klimawandel Osnabrück. Der Bauernverband drängt die Bundesländer angesichts der Dürre zum Handeln. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Freitag): "Viele Bauern brauchen eine ...
mehr"Werner - Das Phänomen": NITRO zeigt eigenproduzierte Dokumentation über den "Werner"-Kult von Comic-Zeichner Brösel
Köln (ots) - Die volle Dröhnung Werner gibt's am 28.08., ab 21.50 Uhr, in der ersten eigenproduzierten NITRO-Dokumentation "Werner - Das Phänomen" in Erstausstrahlung. Der Männersender zeichnet die Geschichte des Comic-Zeichners Rötger "Brösel" Feldmann, welcher sich für das zotige Werner-Universum mit den ...
mehrKlimakrise und Wetterxtreme in Deutschland - Ihre Ansprechpartner zum Thema bei Greenpeace
Hamburg (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, die Menschen in Deutschland erleben einen der heißesten Sommer seit Jahrzehnten. Die Klimakrise mit ihren Wetterextremen lässt derzeit Ernten vertrocknen, in den Flüssen und Seen ersticken Fische und Waldbrände vernichten dutzende Hektar Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Eine interaktive Deutschlandkarte zu den ...
mehr- 4
Forschung und Verbrechen - Die Reichsuniversität Straßburg
mehr - 4
50 Jahre "Dampf unter der Haube": die Ford RS-Modelle feiern Geburtstag (FOTO)
mehr - 11
Mehr "Einstein": Tom Beck und Annika Ernst drehen zwölf neue Folgen der SAT.1-Crimedy
mehr Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser reagiert zurückhaltend auf Forderungen nach staatlicher Hilfe für Bauern
Köln (ots) - NRW-Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser (CDU) hat zurückhaltend auf die Forderungen nach einer staatlichen Hilfe für Bauern aufgrund der anhaltenden Dürreperiode reagiert. "Staatliche Hilfen sind nur in extremen Ausnahmesituationen und bei Existenzgefährdungen von Betrieben zu ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Abschlussbericht der Exopet-Studie: Stellungnahme des ZZF
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Marokko: König schürt Fluchtbewegung nach Spanien
Starke Zunahme von Flüchtenden aus Marokko in Spanien - Enttäuschende Thronrede von Marokkos König wird Exodus weiter schüren - Schikanen gegen Kritiker aus verarmten Regionen dauern an Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) rechnet damit, dass die Anzahl von Flüchtenden aus Marokko nach Spanien steigt, weil das marokkanische Königshaus die Repression gegen die Protestbewegung Hirak im Rif-Gebirge offenbar ...
mehrStraubinger Tagblatt: SPD kann von Grünen lernen
Straubing (ots) - Wie ernst die SPD die Bedrohung durch die personell wie programmatisch gefestigten Grünen nimmt, belegen die Äußerungen von Parteichefin Andrea Nahles. In der Tat kommt darin das ganze Dilemma der Sozialdemokraten zum Ausdruck: Nachdem ihnen Angela Merkel die eine Hälfte der Themen weggenommen hat, sind nun die Grünen dabei, ihnen die andere Hälfte abzunehmen. Auch da könnte die SPD von den ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Mehr als nur ein heißer Sommer -- ein Kommentar von HOLGER DUMKE
Essen (ots) - Dieser Extrem-Sommer muss im Zusammenhang gesehen werden mit den Extremwetterlagen der letzten Jahre. Dann wird klar: Hier ist etwas in Unordnung geraten. Kein Vertun, gegenüber anderen Weltgegenden, die unter dem Klimawandel leiden, geht es uns gold. Und Bange machen gilt nicht - wir werden deswegen nicht alle sterben, und schon gar nicht morgen (eher ...
mehrRheinische Post: Brückenteilzeit für zwei Drittel der Mütter wirkungslos
Düsseldorf (ots) - Die für Anfang 2019 vorgesehene Einführung des Rückkehrrechts von einem Teilzeit- in einen Vollzeitjob bleibt für fast zwei Drittel aller erwerbstätigen Mütter wirkungslos. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) vorliegt. Demnach arbeiten ...
mehrAktionsbündnis "Tiere gehören zum Circus"
SPD Schleswig-Holstein: Mit Tierrechtspopulismus gegen Wählerschwund
mehrBörsen-Zeitung: Mega-Risiko Verschuldung, Marktkommentar von Kai Johannsen
Frankfurt (ots) - Liefert die Assetmanagement-Industrie den Auslöser für die nächste große Verwerfung bzw. Krise an den Finanzmärkten? Seit Jahren pumpen Privatanleger, aber auch institutionelle Investoren Anlagegelder in nicht gerade unerheblichem Umfang in die Fonds- bzw. Assetmanagement-Industrie. Kommt es einmal an den Märkten zum Gezeitenwechsel, den viele ...
mehrSBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Digitale Gesundheit: Klarer Job der Krankenkassen
München (ots) - Die Deutschen wünschen sich die Unterstützung ihrer Krankenkasse bei digitalen Lösungen - warum? Weil sie sich nicht auskennen, wie eine aktuelle Studie der SBK zeigt. Die viel besprochene Digitalisierung im Gesundheitswesen bietet vor allem den Versicherten Vorteile. Der Haken an der Geschichte: Die Versicherten wissen das meist gar nicht und können mit dem Thema allgemein wenig anfangen. Eine ...
mehrSchulwegsicherheit: Mit den Kindern in den Ferien trainieren
Schulwegsicherheit: Mit den Kindern in den Ferien trainieren Berlin, den 27. Juli 2018: Im August und September treten in Deutschland wieder über 700.000 Schüler zum ersten Mal den Weg ins Klassenzimmer an. Um ihre Mobilitätskompetenz zu fördern, sollten Kinder den Schulweg möglichst früh allein gehen - sofern es die infrastrukturellen Bedingungen zulassen. Dabei sind die Eltern aufgefordert, die sicherste Route ...
mehrRuder-Weltmeister Malte Jakschik: "Der zweite Platz wäre eine Enttäuschung" / Mitglied des Deutschland-Achters steht zur Wahl zum "Sport-Stipendiat des Jahres" / Abstimmung unter sportstipendiat.de
Frankfurt am Main (ots) - Als Mitglied des legendären Deutschland-Achters ist Ruderer Malte Jakschik durchaus erfolgsverwöhnt - mit dem Paradeboot des Deutschen Ruderverbands will er in diesem Jahr die 2017 gewonnenen EM- und WM-Titel verteidigen. Zusätzlich zum Spitzensport studiert der 24-Jährige Maschinenbau ...
mehrHeilbronner Stimme: Club-of-Rome-Präsident von Weizsäcker: Hitzewelle auf Nordhalbkugel ist Beleg für Klimawandel - Wissenschaftler warnt vor neuen Flüchtlingsströmen
Heilbronn (ots) - Der Wissenschaftler Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ko-Präsident des Club of Rome, sieht in der anhaltenden Hitzewelle einen klaren Beleg für den Klimawandel. Von Weizsäcker sagte der "Heilbronner Stimme" (Freitag): "Das Massenphänomen einer Hitzewelle auf der Nordhalbkugel betrachte ich als ...
mehr