Storys zum Thema Landwirtschaft
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ALDI SÜD unterstützt regionale Landwirtschaft und setzt in der Spargelsaison auf deutsche Ware
Mülheim an der Ruhr (ots) - ALDI SÜD sucht den Schulterschluss mit der deutschen Landwirtschaft und setzt als erster großer Händler während der deutschen Spargelsaison nur noch auf heimischen weißen oder violetten Spargel. Ab dem 11. April handelt der Discounter ausschließlich Spargel aus deutscher Herkunft und unterstützt so die Erzeuger aus der Region. Die ...
mehrAgravis Raiffeisen AG: Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck von Weizenmehl
mehrFritzmeier Umwelttechnik GmbH & Co. KG | ISARIA
Mehr Ertrag durch teilflächenspezifische Bewirtschaftung: ISARIA macht den Erfolg von Precision Farming messbar
mehrPhotonik laut Studie ein Schlüsselfaktor bei der Ernährung in der Welt
Berlin (ots) - Bereits heute sind rund zehn Prozent der Menschheit unterernährt. Tendenz steigend. Bis zum Jahr 2100 wird die Weltbevölkerung um 40 Prozent auf dann elf Milliarden Menschen anwachsen. Dazu kommen rückläufige Anbauflächen, Bodendegrationen sowie zunehmende Wasserknappheit. Um die Menschheit gleichermaßen effizient und nachhaltig ernähren zu ...
mehrJetzt gibt's Bio auf die Ohren / BioMarkt Verbund startet Podcast "Irgendwas mit Bio"
mehr
Deutsche Umwelthilfe und foodwatch leiten erstmals Rechtsverfahren gegen die Zulassung von fünf Pestiziden ein
Berlin (ots) - - Widersprüche gegen die Zulassungen von fünf Pestizid-Produkten unter anderem mit Wirkstoff Glyphosat eingereicht - Erstmals Klagen von Umweltverbänden gegen Zulassung von Pestizid-Produkten in Deutschland - Wirkstoffe zeichnen sich durch besondere Schädlichkeit für Mensch, Natur und Grundwasser ...
mehrPestizide endlich stoppen: Deutsche Umwelthilfe und foodwatch stellen Vorgehen gegen Giftprodukte auf ganz neuer Grundlage vor
Berlin (ots) - Der seit Jahrzehnten andauernde massive Einsatz von Pestiziden mit hoch toxischen Wirkstoffen wie Glyphosat oder S-Metolachlor hat fatale Folgen für Menschen, Tiere und Natur: Insektensterben, Vernichtung der Artenvielfalt, nicht mehr zu entfernende Gifte in unserem Wasser und in unserer Nahrung, die ...
mehrStegemann/Auernhammer: Regeln für die Landwirtschaft müssen praxistauglich sein
Berlin (ots) - Pflanzenschutzmittel nicht immer weiter einschränken - Ampel muss in Brüssel handeln Am morgigen Donnerstag wird im Bundestag der CDU/CSU-Antrag zur Pflanzenschutzmittel-Verordnung der EU (SUR) abschließend diskutiert. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der Fraktion, Albert Stegemann, und der zuständige Berichterstatter Artur Auernhammer: ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Haushalt 2023: CSU-Fraktion gibt grünes Licht für den Etat Landwirtschaft
München (ots) - Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt heute insgesamt 1,8 Milliarden Euro für den Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Forsten frei. Besonderer Schwerpunkt der Fraktion ist dabei das Kulturlandschaftsprogramm (KuLaP) mit 337,2 Millionen Euro, um freiwillige umweltschonende Bewirtschaftungsmaßnahmen für mehr Arten- und Naturschutz sowie ...
mehrLandwirtschaft fürs Portfolio: Agri Terra berichtet von Erfahrungen
Grasbrunn (ots) - Angesichts der jüngsten Krisen, turbulenten Märkten und dem rasanten Anstieg der Inflation sehen sich Anleger gezwungen, ihre herkömmlichen Investmentstrategien kritisch zu hinterfragen. Mit steigender Volatilität der Börsen steigt auch das Interesse an alternativen Möglichkeiten zur Kapitalsicherung und -vermehrung. Investitionen im Agrarsektor ...
mehrBilanz 2022: Umsatz genossenschaftlicher Unternehmen klettert preisbedingtauf 87,6 Milliarden Euro
mehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
EU-Kommission legt "Green Claims"-Vorschlag vor / BVE fordert: Unternehmen sollen Umweltaussagen datenbasiert begründen können
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Dünger und Wasser sparen – Gemüseanbau ohne Erde
Ein DokumentmehrWeltwassertag: Welche Frucht benötigt am wenigsten Wasser für ihren Produktionsprozess?
mehrAGRAVIS entwickelt neues Zwischenfruchtkonzept Circonium
Münster (ots) - Futter, Gründüngung und noch mehr: Zwischenfrüchte sind schnell wachsende Pflanzen, die zwischen zwei Hauptfrüchten angebaut werden. Für landwirtschaftlich genutzte Flächen bieten sie viele Vorteile. Unter anderem verbessern Zwischenfrüchte die Bodenfruchtbarkeit durch den Aufbau von Humus, verringern Nitratauswaschungen und fixieren Stickstoff. Mit dem neuen Circonium-Zwischenfruchtkonzept zeigt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Schnelles Anpassen an Wasserkrise/DBU: Gemeinsam Wege finden - Weltwassertag
mehrNach Aufdeckung von Tierquälerei: Verantwortliche der größten Schweinemast Niedersachsens stehen vor Gericht - letzter Verhandlungstag am 22.03. - erneut Demo vor dem Amtsgericht in Papenburg
Papenburg (ots) - Vor dem Amtsgericht Papenburg müssen sich derzeit zwei Landwirte wegen des Vorwurfs der Tierquälerei verantworten. Das Verfahren ist auf Bildmaterial zurückzuführen, welches das Deutsche Tierschutzbüro vor zwei Jahren aus der größten Schweinemastanlage in Niedersachsen veröffentlich hat. ...
mehr
Forum Moderne Landwirtschaft e.V.
Aktionstag "Landwirt für einen Tag" findet am 13. Mai statt
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2022: Rückläufige Tierbestandszahlen und gestiegene Rohstoffpreise lassen Produktionszahlen weiter sinken
mehrDelinat und der Weinbau der Zukunft - "EU-Bio ist für uns kein Maßstab"
mehrBauernverband: Mercosur neu verhandeln! / Rukwied: Abkommen ist Bedrohung für die Landwirtschaft
Berlin (ots) - Anlässlich der gemeinsamen Reise von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir nach Kolumbien und Brasilien fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bundesregierung auf, das geplante Mercosur-Freihandelsabkommen neu zu ...
mehrNeue Studie belegt verheerende Folgen von Agrokraftstoff für Natur, Klima und Ernährungssicherheit: Deutsche Umwelthilfe und Transport & Environment fordern sofortigen Stopp der staatlichen Förderung
Berlin (ots) - - Studie belegt: Klima-Auswirkungen von Agrosprit sind noch dramatischer als bei fossilen Kraftstoffen - Renaturierung könnte 65 Millionen Tonnen CO2 binden, Nahrungsmittelproduktion rund 120 Millionen Menschen versorgen - Erzeugung von Solarstrom für E-Fahrzeuge braucht für die gleiche ...
mehr"Aufrunden? Ja, bitte!" / BioMarkt Verbund startet Erdbeben-Hilfe für Bio-Landwirt*innen
mehr
Lidl und Bioland Stiftung verlängern Zusammenarbeit / Frische-Discounter unterstützt neue Stiftungsinitiative für mehr Artenvielfalt
mehrIndustrieverband Agrar e.V. (IVA)
Gemmer: "Zu wenig Raum für Innovation" / IVA sieht Vorschläge der EP-Berichterstatterin zu neuer Pflanzenschutz-Verordnung kritisch
Frankfurt/Main (ots) - Zum heute im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments diskutierten Bericht von MdEP Sarah Wiener zum Kommissionsvorschlag für die "EU-Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln" (Sustainable Use Regulation: SUR) kommentiert Frank Gemmer, Hauptgeschäftsführer ...
mehrForum Moderne Landwirtschaft e.V.
Landwirt für ein Jahr - Der Eichhälderhof lädt zum Praktikum der besonderen Art
mehrDRV zum geforderten Reduktionsziel von Sarah Wiener: "Rein politisch motivierter Überbietungswettbewerb"
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Versorgung mit Speiseöl trotz Ukraine-Krieg stabil
mehrLandtourismus wieder im Aufwärtstrend / Urlaubsnachfrage steigt deutlich - Energiekosten belasten
Berlin (ots) - (DBV) Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland hat sich im Jahr 2022 von der Corona-Krise erholt, die Urlaubsnachfrage hat den Stand des Jahres 2019 erreicht und teilweise sogar übertroffen. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Bundesarbeitsgemeinschaft für ...
mehr