Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 3
DBU: Neue Wege für die Schuhproduktion: Kreislaufwirtschaft schützt Umwelt
Ein Dokumentmehr Mehrwegallianz will Ex-und-Hopp-Behälter stoppen / DBU förderte Umsetzung und regionale Praxis-Projekte
mehr"Horst Köhlers Tod macht uns sehr traurig" / Große Betroffenheit in der DBU
mehrBulgarien: erstes kohlenstoffneutrales Industrie- und Gewerbegebiet geplant / Vorreiter in Europa - DBU fördert - Delegationsreise
Osnabrück/Plowdiw (Bulgarien) (ots) - Das erste kohlenstoffneutrale Industrie- und Gewerbegebiet Europas soll im Umkreis von Bulgariens zweitgrößter Stadt Plowdiw entstehen. Wie dieses Vorhaben der 200 dort bereits angesiedelten Unternehmen aus aller Welt realisierbar ist, erforscht eine von der Deutschen ...
mehr- 3
DBU: Waldbrandgefahr: Mit weniger Wasser effektiver löschen
Ein Dokumentmehr
- 3
DBU: Mehr als Kälte: Kühllager als Speicher für die Energiewende
Ein Dokumentmehr - 5
DBU: Mobile Hochwasserschutzwände - bei Überflutung schnell geschützt
Ein Dokumentmehr Detektivarbeit: Kloster Eberbach erforscht Mauerwerksschäden / DBU fördert - Einst Filmkulisse für "Name der Rose"
mehr
- 3
DBU: Per Tierwohl-Tracker auf der Spur von Krankheiten und Katastrophen
Ein Dokumentmehr Detox auf dem Acker: Mit weniger Pestiziden Ernährung sichern
Ein DokumentmehrUmweltfolgen der Digitalisierung künftig stärker berücksichtigen / Erwartung von 87 Prozent der Deutschen - forsa-Umfrage
mehr
Mehrheit der Deutschen setzt auf Sonne, Wind und Wasserkraft / Repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der DBU
mehr- 2
DBU: Ohne Tiernutzung: Antikörper aus Algen für Schwangerschaftstests
Ein Dokumentmehr - 3
DBU: Unkraut im Gemüsebau auch ohne Pestizide in Schach halten
Ein Dokumentmehr Steinmeier setzt auf Stärke der Demokratie beim Klima- und Umweltschutz/Deutscher Umweltpreis der DBU an Tanneberger und Speidel
mehrMutmacher für den Schutz der Erde / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus
mehrDBU-Symposium: Privates Kapital für mehr Klimaschutz
Ein Dokumentmehr
- 3
DBU: Heißes Wasser gegen Unkraut
Ein Dokumentmehr - 2
DBU: Nachhaltige Finanzanlagen unverzichtbar für Energiewende
Ein Dokumentmehr Kai Niebert bleibt Kuratoriumsvorsitzender der DBU / Wiederwahl durch neu formiertes Gremium der Stiftung
mehr- 3
DBU-Ausstellung „Jetzt geht’s rund“: Nachhaltigkeitsmesse
Ein Dokumentmehr - 2
DBU-Delegationsreise – Bioenergie-Erzeugung mit Agrarabfällen
Ein Dokumentmehr Strom tanken im Minutentakt: Mit Tempo für Elektromobilität und Klimaschutz / Deutscher Umweltpreis der DBU für Dipl.-Ing. Thomas Speidel
Osnabrück (ots) - - Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und zwei Feature, zudem O-Töne und einen Radio-Beitrag mit DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Dr. Franziska Tanneberger sowie Dipl.-Ing. Thomas Speidel. Links ...
mehr
Deutscher Umweltpreis für Praxis-Pioniere / DBU zeichnet Franziska Tanneberger und Thomas Speidel aus
mehrUnermüdlicher Einsatz für nasse Moore: Klimaschützer erster Güte / Deutscher Umweltpreis der DBU für Dr. Franziska Tanneberger
Osnabrück (ots) - - Dieser Text ist Teil des DBU-Umweltpreispakets. Die Manuskripte umfassen Einzelwürdigungen der Ausgezeichneten, eine Zusammenfassung und zwei Feature, zudem O-Töne und einen Radio-Beitrag mit DBU-Generalsekretär Alexander Bonde, Dr. Franziska Tanneberger sowie Dipl.-Ing. Thomas Speidel. Links ...
mehr- 4
DBU: Weniger Dünger für mehr Umweltschutz
Ein Dokumentmehr "Sanierungs-Werbetrommel für bundesweite Herkulesaufgabe" / DBU-Initiative "Zukunft Zuhause" zieht morgen Bilanz
Osnabrück (ots) - Vor mehr als zwei Jahren hat die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ihre nationale Informationskampagne "Zukunft Zuhause - Nachhaltig sanieren" gestartet, die nun Ende August ihren vorläufigen Abschluss findet. Zeit also für eine Bilanz, eine Übersicht über nächste DBU-Aktivitäten in dem ...
mehr- 2
DBU: Kühle Wohnung auch an heißen Tagen
Ein Dokumentmehr - 2
DBU: Auf die richtige Dämmung kommt es an
Ein Dokumentmehr