Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
Storys zum Thema Forschung
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung GmbH
3Ferngesteuerte Unterwasservideos liefern neue Erkenntnisse über Laichansammlungen des Sattel-Forellenbarschs im Südpazifik
mehrTechnische Universität München
Völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren erfunden
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM-Forschende kombinieren Magnetresonanzspektroskopie mit Fluoreszenzmikroskopie Völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren erfunden Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben einen völlig neuen Bereich der Mikroskopie erfunden, die Kernspin-Mikroskopie. Das Team kann magnetische ...
mehrFarbe bekennen für Menschen mit seltenen Erkrankungen / Rare Disease Day am 28. Februar 2025
Berlin (ots) - Rund 70 Jahre ist es her, da prägte ein US-amerikanischer Medizinprofessor den Lehrsatz: "Denk bei Hufgetrappel an Pferde, nicht an Zebras." Demnach sollen Ärzt:innen auch bei schwierigen Diagnosen eher an weit verbreitete Erkrankungen denken anstatt an seltene. Zeit, das zu ändern, finden die Initiator:innen von "colourUp4RARE": Die Kampagne von ...
mehrAsklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Asklepios Kliniken im DigitalRadar unter den TOP 5 fortschrittlichsten Kliniken in Hessen
Langen (ots) - - Klinik erreicht einen Score von 59 Punkten und liegt damit deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 42 Punkten - Die Digitalisierung der Klinik erreicht mit EMRAM-Stufe 5 den dritthöchsten Reifegrad - Asklepios Klinik Langen ist digitaler Vorreiter innerhalb der Asklepios-Gruppe Die Asklepios ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Demenz und Aggression - Klinikum Nürnberg sucht pflegende Angehörige für Studie
Ein Dokumentmehr
Verband der Osteopathen Deutschland e.V.
OSTLIB.de: Weltweit größte Osteopathie-Datenbank wächst rasant / Über 9.000 osteopathische Studien und Fachartikel an einem Ort - schon mehr als 323.000 Besucher
mehrwesis.org: Early Access zum neuen Informationssystem mit Daten zu globalen Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
mehrAkkon Hochschule für Humanwissenschaften
Akkon Hochschule erweitert Weiterbildungsportfolio im Bereich Gefahrenabwehr
Akkon Hochschule erweitert Weiterbildungsportfolio im Bereich Gefahrenabwehr Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften und ihr Weiterbildungsinstitut bauen das Angebot im Bereich Management in der Gefahrenabwehr weiter aus. Neben dem etablierten Zertifikatskurs ...
mehrSeltene Erkrankungen sichtbar machen: Wie Daten neue Chancen in der Forschung eröffnen
mehrNext Fertility IVF Prof. Zech Bregenz
FmedG: 10 Jahre Eizellspende in Österreich
Ein DokumentmehrNeuer Wirkstoff Desoxyribose bietet vielversprechende Lösung gegen Haarausfall
mehr
Go Reply und Sprint Reply automatisieren die Erstellung klinischer Studienberichte für Dr. Schwabe mit KI
mehrNeues Wissensportal Adiposetissue.org stärkt die Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
Gesundheitsindustrie weiter stärken: BPI setzt auf Fortsetzung des wirtschaftspolitischen Dialogs
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Neue Klasse vielversprechender Malaria-Medikamente entdeckt
München (ots) - - Ein Forschungsteam unter Leitung von Markus Meißner (Ludwig-Maximilians-Universität München) und Gernot Längst (Universität Regensburg) hat wichtige Erkenntnisse über die Genregulation des Malaria-Erregers gewonnen. - Die in Nature veröffentliche Studie identifiziert einen entscheidenden epigenetischen Regulator sowie einen Hemmstoff, der den Parasiten gezielt abtötet. - Die Ergebnisse liefern ...
mehr- 2
Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt - Hamburg rückläufig - Nordrhein über Bundesdurchschnitt
Ein Dokumentmehr CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Krebsvorsorge der Zukunft: CSU-Fraktion im Austausch mit Physik-Nobelpreisträger Ferenc Krausz
München (ots) - Wie wird die Krebsvorsorge der Zukunft aussehen? Die Laserphysik könnte dabei eine wichtige Rolle spielen. Über neue Möglichkeiten der Früherkennung und Diagnostik hat sich die CSU-Landtagsfraktion mit Physik-Nobelpreisträger Professor Ferenc Krausz ausgetauscht. Der Direktor des ...
mehr
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Umfrage zur Bundestagswahl: Ingenieure fordern Innovationsschub und weniger Bürokratie
mehrWissenschaftliches Institut der AOK
Antibiotikaverbrauch in Deutschland steigt: Verordnungen erstmals wieder über dem Niveau vor der Pandemie
Berlin (ots) - Auch Verordnungen von Reserveantibiotika nehmen wieder zu Im Jahr 2023 wurden insgesamt 36,1 Millionen Packungen Antibiotika im Wert von 792,1 Millionen Euro zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) abgerechnet. Damit liegen die Verordnungszahlen nun erstmals wieder über dem ...
mehrGesundheitspolitik nach der Bundestagswahl: Bundestagsabgeordnete im Pharma Fakten-Interview
München (ots) - Im hiesigen Sozial- und Gesundheitssystem klaffen Finanzlöcher: Reformen sind notwendig - allein schon, um die medizinische Versorgung der Menschen in der Bundesrepublik langfristig sicherzustellen und zu verbessern. Gleichzeitig sieht sich der Forschungsstandort Deutschland einem zunehmend ...
mehrLudwig-Maximilians-Universität München
Campus der Tiermedizin der LMU in Oberschleißheim wächst weiter
München (ots) - - Der Campus der Tierärztlichen Fakultät der LMU in Oberschleißheim entwickelt sich zu einer europaweit einzigartigen tiermedizinischen Ausbildungs- und Forschungsstätte. - Baumaßnahmen gehen zügig voran: Richtfest der Anatomie und Pathologie sowie Spatenstich für die Zentralgebäude. - Kompletter Studienbetrieb voraussichtlich ab 2027 in Oberschleißheim. Mit dem heutigen Richtfest der Anatomie ...
mehrDeutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e.V.
"Als Gesellschaft haben wir eine besondere Verantwortung für krebskranke Kinder" / Prof. Dr. Julia Hauer zu Krebserkrankungen bei Kindern
München (ots) - Leukämie ist immer noch die häufigste Krebserkrankung bei Kindern. "Diese jungen Patienten brauchen nicht nur eine wirksame Therapie, sondern auch eine fundierte Langzeitnachsorge", mahnt Prof. Dr. Julia Hauer, Leiterin des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin, welches die München Klinik und ...
mehrAktuelle Umfrage: 2 Millionen Versicherte in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland kennen die Elektronische Patientenakte nicht
mehr
Akkon Hochschule für Humanwissenschaften
Neue Weiterbildung an der Akkon Hochschule: Praxisnahes Online-Seminar für Pflegekräfte zur Berechnung des Personalbedarfs nach PPR
Neue Weiterbildung an der Akkon Hochschule: Praxisnahes Online-Seminar für Pflegekräfte zur Berechnung des Personalbedarfs nach PPR Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften erweitert ihr Weiterbildungsangebot mit einem ...
mehrScreenPoint Medical: KI-gestütztes Mammographie-Screening verbessert Brustkrebserkennung signifikant und reduziert Arbeitsbelastung von Radiologen
Nijmegen, Niederlande (ots/PRNewswire) - Die bahnbrechende, randomisierte MASAI-Studie zeigt, dass die Anwendung von Transpara® zu einer signifikanten Steigerung der Früherkennungsrate im Mammographiescreening sowie zu einer deutlich kürzeren Befundungszeit führt. Die Ergebnisse einer bahnbrechenden, ...
mehrHumor hilft: "WissenHoch2" in 3sat über Lachen als Ressource und Satire-Journalismus
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Technologie für noch präzisere Quantensensoren
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Studie: RPTU-Forschende entschlüsseln molekulare Mechanismen in Krebszellen
mehrAlzheimer Forschung Initiative e. V.
Demenz-Prävention mit Brille und Hörgerät?
Düsseldorf (ots) - Was haben das Hör- und Sehvermögen mit einer Alzheimer-Demenz zu tun? Viele Menschen wissen nicht, dass schlechter werdende Augen und Schwerhörigkeit das Risiko erhöhen, an einer Demenz zu erkranken. Die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) erklärt die Zusammenhänge und informiert, was man tun kann, um das Erkrankungsrisiko zu senken. "Unbehandelte Schwerhörigkeit gehört zu den ...
mehr