Alle Storys
Folgen
Keine Story von SWR - Das Erste mehr verpassen.

SWR - Das Erste

"Report Mainz"
Fußball-WM: Katar wollte bei Ahrtal-Spende Kritik von Ex-DFB-Präsident Zwanziger verhindern

Mainz (ots) -

"Report Mainz" am Di., 15.11.2022, 21:45 Uhr im Ersten / Anschließend in der ARD Mediathek

Mainz. Katar hat im Zuge seiner Spende für das Ahrtal versucht, Kritik vom ehemaligen DFB-Präsidenten Theo Zwanziger zu verhindern. Laut einer Gesprächsnotiz, die dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" vorliegt, ging es darum, Zwanziger dazu zu bringen, sich nicht kritisch zur Spende des Golfstaats an eine Stiftung des Fußballverbands Rheinland zu äußern. Zwanziger hatte Katar in der Vergangenheit mehrfach kritisiert, das Land zum Beispiel als "Krebsgeschwür des Weltfußballs" bezeichnet.

Kritische Aussagen "absolut kontraproduktiv"

In der Gesprächsnotiz eines Treffens vom 30. März 2022 zwischen katarischen Diplomaten und dem Fußballverband Rheinland heißt es, eine kritische Äußerung Zwanzigers wäre "für das Engagement Qatars absolut kontraproduktiv". Es bestehe die Gefahr eines "kommunikativen Störfeuers". Laut dem Dokument wurde anschließend beschlossen, mit Theo Zwanziger ein Gespräch zu führen, "um auszuloten, ob er bereit wäre" im Zusammenhang mit der Spende "keine kritischen Statements in den Medien abzugeben".

Der Präsident des Fußballverbands Rheinland, Eibes, sagte "Report Mainz", er habe sich wenige Tage später mit Zwanziger getroffen. Er habe ihn nicht unter Druck gesetzt, sondern nur nach seiner Haltung zum Spendendeal gefragt: "Ich habe ihm lediglich die Frage gestellt, wie er sich verhält, wenn die Stiftung das Geld annimmt. Und er hat daraufhin geantwortet, dass er - da er mit der Stiftung nichts mehr zu tun habe - sich dazu auch nicht äußern würde." Eibes ist neben seinem Amt im Fußballverband Rheinland auch Landrat des Kreises Bernkastel-Wittlich. Theo Zwanziger ließ Fragen von "Report Mainz" unbeantwortet. Er hat sich vereinzelt kritisch zur Spende im Ahrtal geäußert. Katar hatte eine Million Euro an die Stiftung "Fußball hilft" gespendet, die ehemalige "Theo-Zwanziger-Stiftung". Von dem Geld sollen Minifußballfelder im Ahrtal gebaut werden. Das erste wurde am vergangenen Sonntag in Hönningen eingeweiht.

Warnung vor islamistischen Strukturen

Der Buchautor und Extremismus-Experte, Ahmad Mansour warnte im Gespräch mit "Report Mainz" davor, Katar zu unterschätzen. Der Staat sei immer noch ein Zentrum des politischen Islams: "Wir dürfen nicht vergessen: Ein politischer Islam ist Islamismus und der hat das Ziel in Europa auch unsere Gesellschaft zu unterwandern." Die katarische Botschaft ließ eine Anfrage von "Report Mainz" unbeantwortet.

Mehr dazu in der Sendung "Report Mainz" am Dienstag, 15. November 2022, ab 21:45 Uhr im Ersten.

Weitere Informationen auf der Internet-Seite https://www.swr.de/report/

Zitate gegen Quellenangabe "Report Mainz" frei.

Pressekontakt: Redaktion "Report Mainz", Tel. 06131 929 33351

Newsletter "SWR vernetzt": http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter

Original-Content von: SWR - Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SWR - Das Erste
Weitere Storys: SWR - Das Erste
  • 2025-03-09 19:18

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit Sachschaden

    Wolgast (ots) - Am 09.03.2025 gegen 15:00 Uhr kam es auf der B110 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Ein 72-jähriger Mazda-Fahrer aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald befuhr die B110 von Pinnow kommend in Richtung Murchin. Als dieser einen Traktor überholen wollte, übersah er einen ihm entgegenkommenden Volkswagen. Der 39-jährige deutsche Fahrzeugführer reagierte mit einem Ausweichmanöver und fuhr bis an ...

  • 2025-03-06 07:58

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Pkw nach Unfall im Straßengraben - Fahrer flüchtig

    Wolgast (ots) - Am 06.03.2025, gegen 03:00 Uhr, teilte eine Autofahrerin der Polizei mit, dass auf der B110 kurz hinter der Zecheriner Brücke in Fahrtrichtung Murchin ein Pkw im Straßengraben liege, jedoch keine Personen vor Ort seien. Am Unfallort stellten die Beamten einen VW Touareg fest, der tief im Morast neben der Fahrbahn lag und durch den Aufprall erheblich beschädigt war. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei ...

  • 2025-03-05 04:21

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand eines Pkw

    Wolgast (ots) - Am 05.03.2025, gegen 01:40 Uhr, wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle Vorpommern-Greifswald der Brand eines Pkw gemeldet. Der Ford Focus der 25-jährigen deutschen Fahrzeugführerin befand sich zu diesem Zeitpunkt auf der L 262 auf Höhe der Ortschaft Karrin. Nach ersten Erkenntnissen geriet das Fahrzeug auf Grund eines technischen Defektes in Brand. Die Fahrerin hörte Geräusche aus dem Motorraum, hielt an und kurz darauf schlugen Flammen aus dem ...

  • 2025-03-02 07:11

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Hoher Sachschaden nach Brand eines Carports in 17509 Lubmin (LK V-G)

    PR Wolgast (ots) - In den frühen Morgenstunden des 02.03.25 erhielt die Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg per Notruf die Information über den Brand eines Carports in der Ortslage Lubmin. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr stand der Carport bereits vollumfänglich in Flammen. Die Flammen griffen derweil auf die drei PKW, ...

  • 2025-02-18 11:10

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Verkehrsunfall zwischen Pkw und Schulbus in Wolgast

    Wolgast (ots) - Am 18.02.2025 ereignete sich gegen 07:00 Uhr in der Baustraße an der Einmündung Hufelandstraße in Wolgast ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Schulbus, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei beabsichtigte der 65-jährige Fahrer eines Pkw Skoda an der Ampel Hufelandstraße nach rechts in die Baustraße in Richtung Schule abzubiegen. Möglicherweise ...