Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Kemper (SPD): Keine Ost-West-Debatte bei Ausbidlung

Bonn (ots) -

Bei einer Einführung der Ausbildungsplatzabgabe muss
nach Ansicht des nordrhein-westfälischen
SPD-Landesgruppenvorsitzenden im Bundestag, Hans-Peter Kemper, vor
allem regionalen Besonderheiten Rechnung getragen werden. In einem
PHOENIX-Interview sagte Kemper am Dienstag: "Es darf bei dieser
Trennung zwischen Ost und West nicht zu einer neuen generellen
Ost-West-Debatte kommen. Die Westbetriebe dürfen nicht für die
Ostbetriebe in Anspruch genommen werden und umgekehrt." Auch könne
man "keine neue Ost-Westdebatte mit dem Aufreißen neuer Gräben
gebrauchen", so Kemper. Er selber habe bei diesem Gesetz noch
erhebliche Bauchschmerzen. "Da sind noch einige Klarstellungen und
Veränderungen erforderlich", so der NRW- Landesgruppenvorsitzende.
Über die Einzelheiten müsse in der Fraktion verhandelt werden. "Da
gibt es noch keinen Königsweg, sondern einige Lösungsmöglichkeiten,
über die nachgedacht werden muss." Maßgeblich komme es aber auf die
Wirtschaft an, ob ausreichend Ausbildungsplätze zur Verfügung
gestellt würden. "Wenn das der Fall ist, wird die
Ausbildungsplatzabgabe und dieses Gesetz nie Wirklichkeit werden."
Kemper begrüßte den in der vergangenen Nacht vereinbarten Kompromiss
zum Emissionshandel: "Wir sind froh in Nordrhein-Westfalen, dass
dieser Kompromiss so zustande gekommen ist (...), alles andere wäre
ein verheerendes Ergebnis gewesen." Der SPD-Politiker rechnet damit,
dass "auch mit neuen Kraftwerken eine deutliche CO2-Reduzierung
verbunden sein wird und das Emissions-Reduktionsziel erreicht werden
kann." Gerade die nordrhein-westfälische Wirtschaft profitiere von
der eingebauten Härtefallregelung für energieintensive Betriebe.
ots-Originaltext: Phoenix
Digitale Pressemappe: 
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=6511

Kontakt:

Ingo Firley
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 195
Fax: 0228 / 9584 198

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 2025-04-20 15:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Fahrradunfall mit verletztem Kind

    Suhl (ots) - Am 20.04.2025 kam es gegen 12:00 Uhr im Steinweg in Suhl, zwischen dem Restaurant "Delphi" und dem Dianabrunnen, zu einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem 3 jährigen Kind. Das Kind wurde hierbei am Kopf verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. In diesem Zusammenhang konnten die Personalien des Fahrradfahrers nicht aufgenommen werden. Der ältere Herr soll wahrscheinlich auf einem ...

  • 2025-04-20 15:03

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Gestürzter Radfahrer schwerverletzt

    Astert (ots) - In einem Waldgebiet nahe der Ortslage Astert, Verlängerung der Straße "In der Gass", ereignete sich ein am 20.04.2025 / 12:55 Uhr ein Unglücksfall. Ein BMX-Fahrer befuhr ein Waldstück, stürzte und zog sich hierbei nicht unerhebliche Verletzungen zu. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst waren neben den Polizeikräften im Einsatz, der Verunglückte musste mittels Trage heraustransportiert, - um ...

  • 2025-04-20 02:24

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Pressemeldung der Polizeistation Fulda

    Fulda (ots) - Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden in Rommerz (Gemeinde Neuhof) Am Samstag, den 19.04.2025, gegen 05:20 Uhr befuhr der 28-jährige Radfahrer aus der Gemeinde Flieden mit seinem Pedelec (E-Bike) die Fliedener Str. in Richtung Ortsmitte. In Höhe der Hausnummer 11 kollidierte der Radfahrer, aus bisher ungeklärten Gründen, mit dem dort geparkten Pkw des 50-jährigen Geschädigten aus der Gemeinde ...

  • 2025-04-19 20:54

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Verkehrsunfall zwischen PKW und Radfahrer- Zeugen gesucht

    Worms (ots) - Am 19.04.2025 gegen 19 Uhr kam es in der Bahnhofstraße an dem ampelgeregelten Fußgängerüberweg am Eingang zur Wilhelm-Leuschner-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein elfjähriger Junge verletzt wurde. Der Junge wollte mit seinem Fahrrad die Fahrbahn überqueren, als er mit einem auf der Bahnhofstraße fahrenden PKW zusammengestoßen ist. Der Fahrer des blauen Kleinwagens hat zwar zunächst ...