Alle Storys
Folgen
Keine Story von Campact e.V. mehr verpassen.

Campact e.V.

BVerfG-Schutz: "Pläne weisen empfindliche Lücke auf"

Berlin (ots) -

Luise Neumann-Cosel, Kampagnenleiterin bei Campact, kommentiert die heute vorgestellten Pläne zum Schutz des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG):

"Alle demokratischen Parteien haben die Pflicht, unseren Rechtsstaat vor Rechtsextremisten zu schützen. Die Ampel-Regierung und die Union haben ihre parteipolitische Spielchen beiseite gelegt und sich auf Schutzmaßnahmen geeinigt. Sie entsprechen damit auch dem Wunsch einer Vielzahl von Bürger*innen. So haben sich allein über 384.000 Menschen mithilfe eines Campact-Appell für einen stärkeren Schutz des Verfassungsgerichts ausgesprochen. Der geplante Schutz des Bundesverfassungsgerichts ist ein wichtiger Schritt für die Demokratie. Die Pläne weisen jedoch eine empfindliche Lücke auf: Die Wahl der Richter*innen mit Zweidrittelmehrheit soll nach dem aktuellen Entwurf nicht im Grundgesetz verankert werden. Hier müssen die Ampel-Parteien und die Union dringend nachbessern."

Pressekontakt:

Iris Rath | Pressereferentin Campact | Tel: 0151 22125420 |
presse@campact.de | Artilleriestr. 6 | 27283 Verden

Original-Content von: Campact e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Campact e.V.
Weitere Storys: Campact e.V.
  • 2019-02-11 11:50

    Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

    POL-HSK: Einbruchsbekämpfung

    Arnsberg (ots) - Mit einer erneuten Kontrolle bekämpft die Polizei auch weiterhin intensiv die Einbruchskriminalität. Am Samstag wurden an wechselnden Orten in Arnsberg über 130 Fahrzeuge kontrolliert. Trotz kurzer Wartezeiten an den Kontrollstellen, zeigte der Großteil der Bevölkerung Verständnis für die polizeilichen Maßnahmen. Neben 13 Verkehrsordnungswidrigkeiten stellten die Beamten bei einem 38-jährigen Autofahrer fest, dass dieser unter Drogeneinfluss stand. ...