Alle Storys
Folgen
Keine Story von Gewerkschaft der Polizei mehr verpassen.

Gewerkschaft der Polizei

Seit 30 Jahren an internationalen Polizeimissionen beteiligt: Über 9.000 deutsche Einsatzkräfte leisten wichtigen Beitrag in Krisengebieten

Seit 30 Jahren an internationalen Polizeimissionen beteiligt

Über 9.000 deutsche Einsatzkräfte leisten wichtigen Beitrag in Krisengebieten

Berlin. Seit drei Jahrzehnten engagiert sich die Bundesrepublik in internationalen Polizeimissionen und bilateralen Polizeiaufbauprojekten. Wie DEUTSCHE POLIZEI in der November-Ausgabe berichtet, wurden seit 1989 über 9.000 deutsche Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte zum Aufbau rechtstaatlicher Strukturen in Krisengebiete entsendet. Politisch bestehe der Anspruch, dass sich Deutschland weiterhin, sogar vermehrt, an Polizeimissionen beteilige. Laut dem Koalitionsvertrag der Bundesregierung werden Möglichkeiten erörtert, um dies auszubauen, etwa durch die Einrichtung eines Stellenpools für Auslandsverwendungen und Polizeimissionen. Dabei gehe es um Staaten, die durch Krieg, millionenfachen Mord, Vertreibung und Flucht sowie Hunger und Perspektivlosigkeit gekennzeichnet seien.

Deutsche Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte sind dem Bericht der Mitgliederzeitung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zufolge gerade im internationalen Vergleich hervorragend motiviert, ausgebildet und ausgestattet. Die Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus und die damit teilweise verbundenen Flüchtlingsströme belegten die Notwendigkeit einer weiteren Beteiligung an internationalen Polizeimissionen. Der Bedarf an hochqualifizierten Führungskräften und Spezialisten werde also weiter wachsen. Gründe genug, erklären die Autoren, das Fachgebiet "Internationale Polizeiliche Beziehungen" (FG IPB) an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster-Hiltrup zu etablieren.

Vor dem Hintergrund der Globalisierung und damit einhergehender internationaler werdender Kriminalität steigt den Auslandseinsatzexperten die Bedeutung internationaler Polizeimissionen im Sinne einer "Vorfeldstrategie". Dies gelte auch vor dem Hintergrund des damit verbundenen Personal- und Finanzbedarfs in Zeiten starker nationaler Herausforderungen der polizeilichen Sicherheitskräfte. Damit stellt sich die Frage, ob die deutsche Beteiligung an diesen Polizeimissionen wirksam ist, und wie diese Wirksamkeit erzielt wird.

- - - - -
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) ist die größte Interessenvertretung der 
Polizeibeschäftigten Deutschlands. Sie engagiert sich für ihre bundesweit rund 
190.000 Mitglieder, für die Zukunftsfähigkeit der Polizei sowie auf dem Gebiet 
der Sicherheits- und Gesellschaftspolitik.
Weitere Storys: Gewerkschaft der Polizei
Weitere Storys: Gewerkschaft der Polizei
  • 2025-04-01 11:16

    Polizei Aachen

    POL-AC: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Rue de Wattrelos

    Eschweiler (ots) - Am frühen Dienstagmorgen ist ein Mann bei einem schweren Verkehrsunfall auf der L240 (01.04.2025) verstorben. Nach jetzigem Stand kam es gegen 03:40 Uhr auf der Rue de Wattrelos (L240) zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem LKW und einem Auto. Der Autofahrer befuhr die Straße in Richtung Alsdorf, der LKW-Fahrer war in Richtung Eschweiler unterwegs. Der Autofahrer (25 Jahre, wohnhaft im Kreis ...

  • 2025-03-28 10:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Wohnmobilbesitzer überfallen

    Niederzier (ots) - Am Donnerstagabend (27.03.2025) wurde ein 80-Jähriger auf der Niederzierer Straße in seinem Wohnmobil überfallen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Mann aus Eschweiler hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Gegen 21:20 Uhr klopfte jemand an das Wohnmobil. Da der 80-Jährige noch Besuch erwartete, öffnete er die Tür. Vor dem Wohnmobil befand sich eine dem ...

  • 2025-03-26 12:20

    Polizei Aachen

    POL-AC: Reifen an mehreren Pkw zerstochen - Polizei sucht Zeugen

    Eschweiler (ots) - In der vergangenen Nacht (26.03.2025) wurden die Reifen mehrerer Pkw in Eschweiler zerstochen. Die Tatorte befinden sich in der Karl-Arnold-Straße, der Gasthausstraße und der Breslauer Straße. Bislang sind der Polizei vier Taten bekannt geworden. Die Tatzeit liegt zwischen 00.00 und 00.15 Uhr. Die Kripo hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und bittet Zeugen, die verdächtige ...

Weitere Storys aus Eschweiler

Weitere Storys aus Eschweiler

  • 2025-02-28 10:10

    Polizei Aachen

    POL-AC: Frau stirbt bei Wohnungsbrand

    Eschweiler (ots) - Bei einem Brand in einem Haus in der Straße Pumpe ist in der vergangenen Nacht (28.02.2025) eine 66-jährige Frau ums Leben gekommen. Ihr 69-jähriger Ehemann sowie zwei Kinder im Alter von neun und elf Jahren konnten durch die Feuerwehr aus dem Haus gerettet werden und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Mann erlitt schwere Verletzungen. Er ist jedoch mittlerweile außer Lebensgefahr. Die beiden ...