Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Deutsche Umwelthilfe begrüßt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz zum Ausstieg aus Agrokraftstoff und Einstieg in ein Tempolimit

Berlin (ots) -

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) begrüßt die Beschlüsse der heutigen Umweltministerkonferenz zu Agrokraftstoff und einem Tempolimit auf Autobahnen und fordert eine sofortige und ambitionierte Umsetzung durch die Bundesregierung.

Dazu Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Wir freuen uns, dass sich alle Umweltministerinnen und -minister unserer Forderung für ein temporäres Tempolimit anschließen. Der heutige Beschluss der Umweltministerkonferenz für ein Tempolimit ist absolut richtig und überfällig. Jetzt muss die Bundesregierung nachziehen und ein Tempolimit 100/80/30 für mindestens zwei bis drei Jahre beschließen. Der Entlastungseffekt ist eindrucksvoll: 9,1 Millionen Tonnen CO2 und 3,7 Milliarden Liter Benzin und Diesel werden eingespart - und das jedes Jahr!"

Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "Agrokraftstoffe schaden Natur und Klima und gefährden die Ernährungssicherheit. Deshalb brauchen wir einen sofortigen und vollständigen Förderungsstopp von Agrokraftstoffen. Die Umweltministerkonferenz setzt dafür heute ein wichtiges Zeichen. Jetzt muss die Bundesregierung handeln und den Förderungsstopp umsetzen! Es kann nicht sein, dass wir in Zeiten einer globalen Nahrungsmittelkrise weiterhin Essen in Autotanks schütten."

Pressekontakt:

Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer
0171 3649170, resch@duh.de

Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer
0160 90354509, mueller-kraenner@duh.de

DUH Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
Weitere Storys: Deutsche Umwelthilfe e.V.
  • 2025-04-08 13:36

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Aufruf nach gefährdetem Fahrzeugführer

    Wilhelmshaven (ots) - Die Polizei Wilhelmshaven sucht nach Zeugen eines Verkehrsvorfalls, der sich am 07.04.25 gegen 23.00 Uhr auf der Ostfriesenstraße, in Höhe der Klinkerstraße, ereignet hat. Kurz vor der Brücke über die A29 soll ein entgegenkommender Fahrzeugführer durch das riskante Fahrverhalten eines anderen Verkehrsteilnehmers gefährdet worden sein. Laut ersten Ermittlungen soll der unbekannte ...

  • 2025-04-08 12:23

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Nötigung im Straßenverkehr in Wilhelmshaven

    Wilhelmshaven (ots) - Am 07. April 2025, zwischen 22:50 und 23:05 Uhr, kam es in der Freiligrathstraße in Wilhelmshaven zu einem Vorfall, bei dem der 18-jährige Beschuldigte mit einem Pkw, mit dauerhaft eingeschaltetem Fernlicht, sehr dicht auf den Pkw der ebenfalls 18-jährigen Geschädigten auffuhr. Dadurch wurde die Geschädigte dazu genötigt, abzubremsen. Im weiteren Verlauf fuhr der Beschuldigte mit überhöhter ...

  • 2025-04-07 14:10

    Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

    POL-WHV: Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

    Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 04.04.2025 gegen 10:00 Uhr, parkt die Geschädigte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios in der Straße Groß Belt in Wilhelmshaven. Als sie gegen 12:30 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkommt, ist dieses im vorderen Bereich auf der Fahrerseite stark beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne seiner Mitteilungspflicht nachzukommen. Die Polizei ...

Weitere Storys aus Wilhelmshaven

Weitere Storys aus Wilhelmshaven