Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Presseinformation: Endlich wieder fußläufig einkaufen - Eschollbrücken heißt tegut… teo feierlich willkommen

Presseinformation: Endlich wieder fußläufig einkaufen - Eschollbrücken heißt tegut… teo feierlich willkommen
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Presseinformation tegut… gute Lebensmittel GmbH & Co. KG

Endlich wieder fußläufig einkaufen:

Eschollbrücken heißt tegut… teo feierlich willkommen

Pfungstadt-Eschollbrücken, 20.11.2023. Rund um die Uhr und direkt vor der Tür einkaufen – das ist seit Freitag für die Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils Eschollbrücken möglich. Vertreterinnen und Vertreter des Stadtteils, der Gemeinde und des Lebensmitteleinzelhändlers tegut… haben vergangenen Freitag gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen neuen „teo“ in der Crumstädter Straße 12-14 eröffnet. Der neue, digitale Nachbar wurde dabei im Rahmen eines kleinen Willkommens-Festes gebührend willkommen geheißen.

Dabei hat Pfungstadt-Eschollbrücken auch allen Grund zu feiern: Dank digitaler Verkaufstechnologie können Kundinnen und Kunden in dem neuen digitalen Kleinstflächenformat demnächst rund um die Uhr einkaufen. Mit Hilfe von installierten Selbstscanning-Kassen und der eigenen teo-App wird das Einkaufen zur Nebensache, da das Bezahlen quasi im Vorbeigehen erfolgt, ohne lange Wartezeiten an der Kasse. Mit einem Sortiment von über 950 Artikeln auf 50 Quadratmetern, ist der tegut… teo gut sortiert und bietet alles, was man für den täglichen Bedarf benötigt.

Der Ortsvorsteher von Eschollbrücken, Maximilian Schimmel, zeigt sich begeistert von dem Konzept: „Mit dem „teo“ haben wir die passende Lösung gefunden, die Nahversorgungslücke vor Ort zu schließen. Durch die zentrale Lage haben die Anwohnerinnen und Anwohner nun wieder die Möglichkeit fußläufig einzukaufen, was eine deutliche Steigerung der Lebensqualität bedeutet." Auch der Bürgermeister von Pfungstadt Patrick Koch wollte es sich nicht nehmen lassen, den neuen Nachbarn persönlich willkommen zu heißen: „Die gute Erreichbarkeit des „teos“ – verbunden mit seinen uneingeschränkten Zutrittsmöglichkeiten – ist eine echte Bereicherung für die örtliche Nahversorgung von Eschollbrücken!“

Im November 2020 ging in Fulda der erste „teo“ an den Start, nun erobert das Kleinstflächenkonzept immer mehr Regionen. Mittlerweile gibt es 36 „teos“ in Hessen, Bayern und Baden-Württemberg. Im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg ist der teo in Pfungstadt-Eschollbrücken bereits der vierte Standort, neben Groß-Umstadt, Alsbach-Hähnlein und Roßdorf-Gundernhausen. Der Zugang zum „teo“ ist dabei denkbar einfach: Kundinnen und Kunden können sich entweder die tegut… teo-App aus dem App- oder Google Play-Store herunterladen oder ihre Girokarte für den Zutritt nutzen, und schon kann der Einkauf losgehen.

Thomas Stäb, Geschäftsleiter Vertrieb tegut… teo und Lädchen, ist überzeugt davon, dass das Konzept „teo“ die passende Antwort auf Nahversorgungsfragen unserer Zeit ist: „Mit dem heutigen Tag schließen wir nicht nur eine weitere Nahversorgungslücke, sondern überzeugen auch unsere zukünftigen Kundinnen und Kunden mit einem Konzept, das hundertprozentig auf die Lebensgewohnheiten und Einkaufsgewohnheiten der Menschen im 21. Jahrhundert ausgelegt ist. Sie müssen Einkäufe nun nicht mehr bis ins Detail aufwendig planen und können diese wesentlich flexibler in die Zwischenräume ihres Tagesablaufs integrieren. Der „teo“ ist der Freund in der Nachbarschaft, den man an sieben Tagen der Woche, 24 Stunden lang besuchen kann. Daher bin ich mir sicher, dass sich der „teo“ hier in Eschollbrücken bald großer Beliebtheit erfreuen wird.“

Übrigens: Auch wenn der „teo“ weitestgehend digital funktioniert, wird keine Kundin und kein Kunde mit der Technik allein gelassen. Am 17.11.2023 von 15:00–20:00, sowie in der Zeit vom 18.11.2023 bis einschließlich 25.11.2023 ist täglich außer sonn- und feiertags jeweils von 11:00–19:00 ein teo-Mitarbeitender vor Ort, um Fragen zu beantworten und bei den ersten Einkäufen zu begleiten.

____________________________________

Über tegut…

Die tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG ist ein Handelsunternehmen mit über 300 Lebensmittelmärkten in Hessen, Thüringen, Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Niedersachsen. Das Angebot frischer und ökologischer Lebensmittel, regionaler Bezug sowie Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der Mitarbeitenden stehen im Fokus des Vollsortimenters.

Bis zu 23 000 Produkte

tegut… bietet seinen Kunden rund 23.000 Produkte: Gängige Markenprodukte, die günstigen Preiseinstiegsprodukte der Marke „Jeden Tag“, die wertigen Eigenmarken in den Preis- und Qualitätsstufen tegut… Mehrwertmarke mit dem tegut… Reinheitsversprechen, tegut… vom Feinsten und tegut… Bio sowie eine Vielzahl weiterer Bio-Marken und Bio-Verbandsware wie z.B. von Bioland, Naturland und Demeter.

Vollsortimenter mit Fokus auf Bio

1982 hat tegut… erstmals Bio-Lebensmittel in sein Sortiment aufgenommen und erwirtschaftet heute mit über 4.600 Bio-Produkten 28,4 % seines Umsatzes. tegut… betreibt unterschiedliche Vertriebskonzepte: Derzeit 144 Supermärkte (in Eigenregie mit 800 qm bis 2.500 qm Verkaufsfläche als Vollsortimenter mit bis zu 23.000 Artikeln), 117 inhabergeführte Nahversorger (mit bis zu 800 qm Verkaufsfläche und rund 7.500 angebotenen Artikeln) sowie 25 „tegut... Lädchen“ (ab 120 qm auf dem Land und in Stadtquartieren mit rund 4.200 Produkten zur Nahversorgung). Seit November 2020 betreibt das Unternehmen mit dem Konzept tegut… teo darüber hinaus auch digitale Kleinstläden mit einer Verkaufsfläche von gerade einmal 50 Quadratmetern an aktuell 26 Standorten. Darüber hinaus gibt es aktuell drei sogenannte QUARTIER-Märkte mit einer Größe von ca. 400 Quadratmetern und einem großen Angebot an frischen Snacks und fertig zubereiteten Speisen.

Teil der Migros Zürich

Seit 2013 ist tegut… ein Teil der Genossenschaft Migros Zürich. 2022 beläuft sich der Netto-Umsatz auf 1,25 Mrd. Euro (Vorjahr: 1,25 Mrd.) Insgesamt sind im Durchschnitt rund 7.600 Menschen in den Märkten, den Logistikzentren und den Zentralen Diensten in Fulda für tegut... tätig. Weitere Informationen gibt es unter www.tegut.com, www.facebook.com/tegut, www.instagram.com/tegut, tiktok.com/@tegut oder pinterest.de/tegut_gutelebensmittel/

Karriere

tegut… ist immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitenden im Unternehmen. Ob Berufseinsteiger oder Professionell: Unter www.tegut.com/karriere finden Interessierte jede Menge aktuelle Stellenangebote für den Vertrieb, die Zentralen Dienste oder die Logistik.

tegut… Unternehmenskommunikation – Tel.: 0661-104 641, E-Mail: presse@tegut.com, tegut... gute Lebensmittel, Gerloser Weg 72, 36039 Fulda

Weitere Storys: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
Weitere Storys: tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...