Alle Storys
Folgen
Keine Story von Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) mehr verpassen.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

BDP-Pressemitteilung zur Demo "Psychotherapie Weiterbildung finanzieren jetzt! Die Versorgung der Bevölkerung ist in Gefahr - doch die Bundesregierung handelt nicht

Ein Dokument

Pressemitteilung

Die psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung ist in Gefahr – doch die Bundesregierung handelt nicht

Organisiert von der PsyFaKo und dem PtW Forum demonstrierten gestern erneut rund 300 Studierende, Psychotherapeut*innen in Weiterbildung und Vertreter*innen von Kammern, Verbänden und weiteren Interessenverbänden für die längst überfällige gesetzliche Regelung der Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung. Die Bundestagsabgeordneten Dirk Heidenblut (SPD) und Alexander Föhr (CDU) waren ebenfalls vor Ort, um sich für eine schnelle Regelung auszusprechen.

Es ist kaum zu glauben, doch bei der Reform der Psychotherapie-Ausbildung 2019 wurde die Frage nach einer Finanzierung einfach vergessen und bis heute gibt es keine gesetzliche Regelung dafür. Neben einer Änderung der Zulassungsordnung braucht es aber genau diese, damit für die angehenden Psychotherapeut*innen in Praxen, Kliniken, Ambulanzen und weiteren Bereichen im Gesundheitswesen die erforderlichen Weiterbildungsstellen überhaupt geschaffen werden können.

Passiert dies nicht, gibt es für hunderte bereits erfolgreich Approbierte keine Stellen für die notwendige Fachweiterbildung. Ab dem nächsten Jahr werden es jährlich über tausend Absolvent*innen sein.

Besonders bitter: Über 2000 Praxen wären sofort bereit, die entsprechenden Weiterbildungsstellen anzubieten. Auch sie würden davon profitieren. Doch natürlich brauchen auch sie eine gesetzliche Regelung für die Zulassung sowie die Finanzierung.

Gibt es nicht zeitnah eine Lösung, wird es in Deutschland in absehbarer Zeit keinen psychotherapeutischen Nachwuchs mehr geben und damit ist die flächendeckende psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung in Gefahr.

„Es ist höchste Zeit zu handeln, noch in dieser Legislaturperiode, noch im Gesetzestext des Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetzes (GVSG) muss eine Regelung festgeschrieben werden. Wir brauchen in Deutschland dringend einen psychotherapeutischen Nachwuchs, wir brauchen qualifizierte Fachpsychotherapeut*innen“, warnt Dr. Johanna Thünker vom Vorstand der Sektion Psychologischer Psychotherapeut*innen (VPP) im BDP und verweist damit eindringlich auf die drohenden Versorgungslücken.

Madlen Matschey, Vertreterin des psychotherapeutischen Nachwuchses im VPP, erläutert weiter: „Die Studierenden selbst sind verunsichert, die ersten haben den neuen Approbationsstudiengang durchlaufen und haben nun Angst, auf der Straße zu stehen, statt ihre Fachweiterbildung zu machen.“

Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Bundesregierung bereits mit höchstem Votum aufgefordert, sich um das Problem zu kümmern. Die Akteure des Bündnisses haben immer wieder auf die Misere aufmerksam gemacht. Das GVSG befindet sich im parlamentarischen Prozess und wird in Kürze in die Anhörung in den Gesundheitsausschuss gehen. Jetzt ist es Zeit für die Regierung, endlich zu handeln. Es kann nicht sein, dass Psychotherapeut*innen in Ausbildung oder Menschen, die psychotherapeutische Hilfe benötigen, einfach im Regen stehen gelassen werden.

Ihre Ansprechpartnerin:

Bettina Genée

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fon: +49176 58868222

Mail: presse@bdp-verband.de

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) vertritt die beruflichen Interessen der niedergelassenen, selbständigen und angestellten/ beamteten Psychologinnen und Psychologen aus allen Tätigkeitsbereichen. Als der anerkannte Berufs- und Fachverband der Psychologinnen und Psychologen ist der BDP Ansprechpartner und Informant für Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der BDP wurde vor über 75 Jahren am 5. Juni 1946 in Hamburg gegründet. Heute gehören dem Verband rund 11.000 Mitglieder an.

Weitere Storys: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Weitere Storys: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
  • 2025-03-20 11:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Person durchwühlte unverschlossene Autos

    Mudersbach (ots) - In der Nacht von Dienstag, 18.03.2025, auf Mittwoch, 19.03.2025 wurden in der Ortslage von Mudersbach mehrere PKW von einem unbekannten Täter geöffnet. Die männliche Person machte sich an den unverschlossenen Fahrzeugen zu schaffen, durchsuchte diese und entwendete auch Wertgegenstände. In zwei Fällen wird davon ausgegangen, dass sich die Person eine längere Zeit in dem PKW aufhielt und hier sogar ...

  • 2025-03-11 22:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Wissen - Vermisstensuche in Forst

    Wissen (ots) - Am Dienstagnachmittag, 11.03.2025, erfolgte um die Ortschaften Forst und Wissen (Sieg) eine umfangreiche Suche nach einer vermissten Frau. Der Ehemann meldete seine Frau bei der Polizeiwache Wissen als vermisst, da sie morgens das Haus verlassen hatte, um mit ihrem Hund spazieren zu gehen, sie aber nicht mehr zurückkehrte. Nachdem die ersten Suchmaßnahmen der Polizei Wissen, Betzdorf und Waldbröl nicht ...

  • 2025-02-19 08:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruch in Gartenhütte - Mountainbike entwendet

    Mudersbach (ots) - Am Dienstag, den 18.02.2025 wurde in der Zeit von 04:30 Uhr bis 17:00 Uhr in eine Gartenhütte in Mudersbach, Sternenweg, eingebrochen. Der bislang unbekannte Täter hebelte die Holztür auf und entwendete ein Downhill-Mountainbike der Marke Ghost. Das Fahrrad ist lila-silberfarbig lackiert. Die Polizei Betzdorf bittet um Zeugenhinweise unter der Tel.: 02741-926-0 Rückfragen bitte an: POLIZEIPRÄSIDIUM ...

  • 2024-12-30 13:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Gaststättenauseinandersetzung

    Mudersbach (ots) - In einer Gaststätte in der Stahlwerkstr. hielten sich in den frühen Morgenstunden des 29.12.2024 zwei von einander getrennte Personengruppen auf. Eine zweiköpfige Personengruppe, sowie eine fünfköpfige Personengruppe. Im Rahmen von verbalen Streitigkeiten kam es letztlich zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen den beiden Gruppen. Zudem wurden diverse Beleidigungen ausgesprochen. ...

  • 2024-11-25 10:33

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: PKW-Fahrer biegt falsch ab und landet im Gleisbett

    Mudersbach (ots) - Am Sonntag, den 24.11.2024, befuhr gegen 18:30 Uhr ein 76järiger Mann aus Siegen mit seiner Mercedes B-Klasse die Industriestraße in Mudersbach. Er beabsichtigte nach rechts in die Bahnhofstraße abzubiegen. Hierbei verschätze er sich und fuhr in das Gleisbett. Der PKW blieb schließlich zwischen den Gleisen stecken und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Der Bahnverkehr zwischen ...

  • 2024-11-22 08:27

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Spiegel im Vorbeifahren beschädigt und geflüchtet.

    Mudersbach (ots) - Am Mittwoch, den 20.11.2024, parkte der Unfallbeteiligte seinen Ford Kuga, gegen 16:30 Uhr vor der Sparkassen Filiale in der Koblenzer Straße in Mudersbach. Der PKW war in einer der Parkbuchten entlang der Fahrbahn abgestellt. Als der Fahrer wenig später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte musste er feststellen, dass ein anderes Fahrzeug den linken Außenspiegel gestreift und abgerissen hatte. Der ...

  • 2024-09-15 06:22

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unbefugter Gebrauch eines Leichtkraftrad-Rollers

    Mudersbach (ots) - Wie der Geschädigte am Abend des 14.09. hiesiger Dienststelle mitteilte, gebrauchte eine bislang unbekannte Täterschaft dessen Leichtkraftrad-Roller im Zeitraum zwischen dem 10.09. und dem 14.09. unbefugt. Demnach wurde der Roller, welcher im Flur eines Mehrfamilienhauses in der Industriestraße abgestellt war, zunächst entwendet, und später mit beschädigtem Lenkradschloss wieder zurückgestellt. ...

  • 2024-09-14 09:38

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Kennzeichen von Anhänger gestohlen

    Mudersbach (ots) - Eine bislang unbekannte Täterschaft entwendete zwischen Mittwochabend, 11.09., und Samstagmorgen, 14.09., das amtliche Kennzeichenschild AK-TB130 vom Anhänger des Geschädigten. Der Anhänger war im genannten Zeitraum vor einem Wohnhaus in der Kölner Straße in Mudersbach OT Niederschelderhütte geparkt. Hinweis zum Verbleib des Kennzeichen oder möglichen tatverdächtigen Personen bitte an die ...

  • 2024-09-13 11:32

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Überfall auf Frau in Freusburg Polizei sucht Zeugen

    Kirchen-Freusburg (ots) - Wie die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen erst jetzt mitteilen kann, kam es in der Nacht auf Donnerstag, 15.8.2024, gegen 00:30 Uhr in Kirchen/Sieg, Ortsteil Freusburg, zu einem Überfall. Eine 46-jährige Frau war fußläufig von der Bahnhaltestelle Freusburg-Siedlung über den Tulpenweg in Richtung B 62 unterwegs, als sie von einem bislang unbekannten, männlichen Täter von hinten ...

  • 2024-08-23 11:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Auffahrunfall mit leichtverletzter Person

    Mudersbach (ots) - Bei einem Auffahrunfall in der Kölner Straße in Mudersbach, wurde am Donnerstag, den 22.08.2024, gegen 10:40 Uhr, der Fahrer eines dreirädrigen Motorrads leicht verletzt. Er wurde einem Krankenhaus zugeführt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf Telefon: 02741-9260 Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 2024-07-21 06:14

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruch in Lagerhalle - schwarzes Quad gestohlen

    Mudersbach (ots) - Am Vormittag des 20.07.2024 zeigte der Geschädigte bei der Polizei Betzdorf einen Einbruch in seine Lagerhalle in Mudersbach, Alte Hütte, an. Nach einem erfolglosen Versuch, eine Tür im Hallentor aufzuhebeln, gelangte die bislang unbekannte Täterschaft letztlich über ein gewaltsam geöffnetes Fenster in das Objekt. Aus der Lagerhalle wurde sodann ein schwarzes Quad der Marke Dinli mit dem amtlichen ...

  • 2024-07-18 11:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nachtrag zu OTS vom 17.07.2024, 20:00 Uhr Diebespaar wird von Ladenmitarbeitern und Kindern verfolgt - Haftbefehl vollstreckt

    Mudersbach (ots) - Aufgrund des Interesses am Hintergrund der Geschehnisse möchte die Polizei Betzdorf hiermit die zur Veröffentlichung geeigneten Informationen nachsteuern. Bei den beiden Jungs, mit dem schon im jungen Alter nötigen Gespür für polizeiliche Sachverhalte, handelt es sich um den 12-jährigen Eric ...

  • 2024-07-17 20:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebespaar wird von Ladenmitarbeitern und Kindern verfolgt - Haftbefehl vollstreckt

    Mudersbach (ots) - Am frühen Nachmittag des 17.07. wurde die Polizeiinspektion Betzdorf über einen aktuellen Ladendiebstahl im REWE-Markt in Mudersbach in Kenntnis gesetzt; Mitarbeiter hätten die Verfolgung des flüchtigen Pärchens aufgenommen. Den männlichen Tatverdächtigen, einen 40-jährigen aus der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, konnten die ...

  • 2024-07-08 13:00

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Siegtal pur-autofreies Siegtal

    Betzdorf (ots) - Am Sonntag, den 07.07.2024, fand die Veranstaltung Siegtal pur -autofreies Siegtal statt. Von morgens bis zum späten Nachmittag hatten Fahrradfahrer und Inlineskater die Möglichkeit u.a. auf der B62 die Fahrbahn für sich und ihr Hobby zu nutzen ohne auf den Kraftfahrzeugverkehr achten zu müssen. An zahlreichen Stellen wurden Querstraßen gesperrt und an besonders stark frequentierten Punkten wie in ...

  • 2024-07-06 07:54

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfälle, Fahrzeugbrand, Verstoß Waffengesetz

    Herdorf, Mudersbach, Kirchen, Wissen (ots) - Am Freitag, den 05.07.2024 ereignete sich gegen 12:15 Uhr ein Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Herdorf. Eine 62-jährige Fahrerin eines Citroen fuhr an der Lichtzeichenanlage auf den vorausfahrenden Audi eines 50-jährigen Mannes auf. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Am Freitag, den 05.07.2024 gegen 16:32 Uhr ...

  • 2024-06-29 11:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: PKW-Komplettentwendungen in der Ortslage Mudersbach

    57555 Mudersbach (ots) - In den frühen Morgenstunden des 29.06.2024, etwa in dem Zeitraum von 00:30 Uhr bis 08:30 Uhr, kam es in der Ortslage Mudersbach zu insgesamt zwei Komplettentwendungen von hochwertigen PKWs. Bei den Fahrzeugen handelte es sich zum einen um einen schwarzen Audi SQ5 mit dem amtlichen Kennzeichen SI-TL 114 und zum anderen um einen weißen Mercedes Benz AMG GLE 63 mit dem amtlichen Kennzeichen SO-O ...

  • 2024-06-24 11:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Tankbetrug mit gestohlenen Kennzeichen

    Mudersbach und Brachbach (ots) - In der Nacht von Freitag, den 21.06.2024, wurden in Brachbach in der Oststraße die Kennzeichen MYK-GE911 von einem Renault Clio entwendet. Am Samstagmorgen, 22.06.2024, 08:23 Uhr, wurden bei der ENI-Tankstelle in Mudersbach 45 Liter Super getankt jedoch nicht bezahlt. Der Täter flüchtete mit einem VW Polo, an dem die in der Nacht entwendeten Kennzeichen befestigt waren. Der Fahrer trug ...

  • 2024-06-02 07:21

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Garagentor beschädigt und geflüchtet

    Mudersbach (ots) - Am Nachmittag des 01. Juni beschädigte ein(e) bislang unbekannte Fahrzeugführer(in) ein Garagentor im Fichtenweg im Ortsteil Niederschelderhütte. Neben dem Tor wurde dabei offenbar auch das flüchtige Fahrzeug beschädigt, da vor Ort aufgefundene Scherben auf eine herausgebrochene, folierte Heckscheibe hindeuten. Die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernen vom Unfallort wurden aufgenommen. Die ...

  • 2024-05-27 15:37

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: 2. Nachtragsmeldung zu Brand in Mehrfamilienhaus

    Mudersbach Ortsteil Niederschelderhütte (ots) - Es wird auf die Presseerstmeldung vom 25.05.2024, 17:41 Uhr sowie die Nachtragsmeldung von 22:07 Uhr der Polizeiinspektion Betzdorf Bezug genommen und wie folgt nachberichtet: Der zunächst festgenommene 36-jährige Tatverdächtige wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft am Sonntagmorgen, 26.05.2024, wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Kriminalinspektion Betzdorf ...

  • 2024-05-25 22:07

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Nachtragsmeldung zu Brand in Mehrfamilienhaus

    Mudersbach (ots) - Es wird auf die Presseerstmeldung von 17:41 Uhr Bezug genommen und wie folgt nachberichtet: Am Nachmittag des 25.05.2024 kam es in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach OT Niederschelderhütte, Am Friedhof, zu einer Brandentwicklung mit starker Verrauchung im Keller eines Mehrfamilienhauses. Alle sechs anwesenden Bewohner konnten sich unverletzt in Sicherheit bringen. Dem schnellen Einschreiten der ...

  • 2024-05-25 17:41

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Presseerstmeldung - Brand in Mehrfamilienhaus

    Mudersbach-Niederschelderhütte (ots) - Aktuell befinden sich Feuerwehr und Polizei wegen eines Brandes in einem Mehrfamilienhaus in Mudersbach-Niederschelderhütte im Einsatz. Zur Brandursache können bisher keine Angaben gemacht werden. Wir bitten zunächst von weiteren Anfragen abzusehen. Es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Betzdorf PHK Hansonis Telefon: 02741 926-0 Pressemeldungen der ...