All Stories
Folgen
Keine Story von Dirk Rossmann GmbH mehr verpassen.

DIE ZEIT

Neues Insolvenzrecht soll unabhängig vom Wahlausgang kommen

Hamburg (ots) -

Die von der Bundesregierung geplanten Änderungen
am Insolvenzrecht sollen unabhängig vom Ausgang der Bundestagswahl
umgesetzt werden. "Bis Ende September wird das Bundesministerium der
Justiz einen Referentenentwurf formulieren. Dieser dürfte unabhängig
vom Ausgang der voraussichtlichen Neuwahlen Bestand haben.
Schließlich haben wir das treuhänderlose Entschuldungsverfahren im
Konsens mit allen Bundesländern entwickelt", sagt
Bundesjustizministerin Brigitte Zypries in der ZEIT.
Zypries plant eine Vereinfachung der Privatinsolvenz für Bürger,
die völlig mittellos sind. "In diesen Fällen sind die Kosten, die der
Staat für ein Verbraucherinsolvenzverfahren aufwendet, unnötig", sagt
die SPD-Politikerin. Nach dem geplanten neuen Verfahren solle die
Entschuldung nach acht Jahren eintreten, sehe aber im Gegensatz zum
geltenden Recht keinen Treuhänder mehr vor und entlaste die Gerichte.
Bisher habe der Schuldner Kosten von bis zu 2.000 Euro für das
Verfahren zahlen müssen, bei mittellosen Schuldnern habe der Staat
das Geld vorgestreckt. Das neue Verfahren koste "praktisch nichts
mehr".
Das komplette Interview der ZEIT Nr. 33 vom 11. August 2005 senden
   wir Ihnen gerne zu.

Pressekontakt:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT
Presse-und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax:
040/3280-558, E-Mail: bunse@zeit.de)

Original content of: DIE ZEIT, transmitted by news aktuell

More stories: DIE ZEIT
More stories: DIE ZEIT