Storys zum Thema Wärmepumpe
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
KfW Research: Halbierung des Strompreises könnte zu Verdopplung des Wärmepumpenabsatzes in Deutschland führen
Frankfurt am Main (ots) - - Das Verhältnis von Strom- zu Gaspreis ist ein wichtiger Hebel für die Verbreitung von Wärmepumpen - Deutschland hat im europäischen Vergleich einen großen Aufholbedarf bei der Nutzung des Wärmeerzeugers - Im Neubau werden bereits drei von vier Einfamilienhäusern mit Wärmepumpe ...
mehrArla Foods mit starkem Finanzergebnis im Jahr 2024
mehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Pressemitteilung: Erneuerbare senken die Energiekosten – der Ausbau muss weitergehen!
Erneuerbare senken die Energiekosten – der Ausbau muss weitergehen! Berlin, 18.02.2025: Eine Kurzanalyse des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) hat jüngst die Auswirkungen der Erneuerbaren Energien auf den Strompreis in Deutschland betrachtet und kommt zu dem Ergebnis, dass allein die Windenergie an Land den Börsenstrompreis im Jahr 2024 im ...
mehrAlternative zur Wärmepumpe / Heizen ohne hohe Investitionen
mehrBLUETTI EP2000: die Zukunft der Batteriespeicher für smartes Stromsparen
Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) - BLUETTI, ein weltweit führender Anbieter sauberer Energielösungen, gibt stolz die Einführung des Hochspannungs-Batteriespeichersystems EP2000 bekannt. Es wird in Deutschland strategisch eingesetzt, um den Umstieg des Landes auf erneuerbare Energien und die Energieunabhängigkeit zu unterstützen. Das EP2000 wurde für ...
mehr
76 Prozent der Deutschen sehen Strompreise als Hindernis für Heizungswechsel
mehrDiehn Heizungstechnik GmbH deckt auf: Wärmepumpe im Altbau – funktioniert das wirklich?
mehrKunden zögern bei Wärmepumpe – Experte verrät, woran das liegt und warum Zweifel oft unberechtigt sind
mehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
3Ein energieeffizientes Haus zahlt sich aus: Hohe Heizkosten lassen sich durch effektive Dämmung erheblich reduzieren
mehrstromee und iDM Wärmepumpen kooperieren für nachhaltige Heizlösungen
mehrNiedersächsische CDU-Fraktion besucht Stiebel Eltron / "Klimaziele stehen nicht zur Debatte"
mehr
Deutsche Umwelthilfe fordert grundlegende Reform der Wärmepumpenförderung: Derzeitige Förderpraxis treibt Preise für Verbraucher hoch
Berlin (ots) - - Die aktuelle prozentuale Bezuschussung macht Wärmepumpen in Deutschland erheblich teurer als in anderen europäischen Ländern - Hohe Kosten, lange Einbauzeiten und unnötige Bürokratie bremsen Einbau von Wärmepumpen und verhindern erhofften Wärmepumpenhochlauf - DUH fordert grundsätzliche ...
mehrWintersonne nutzen: Lohnt sich die Solaranlage auch in den dunklen Monaten?
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Berechnung der Jahresarbeitszahl von Wärmepumpenanlagen
Abluft-Wärmepumpen sind eine energieeffiziente Lösung, die vor allem im Neubau und bei Sanierungen aufgrund strengerer gesetzlicher Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden immer gefragter werden. Die Richtlinie VDI 4650 Blatt 3 bietet erstmals ein normatives Berechnungsverfahren zur Bestimmung der Jahresarbeitszahlen ...
mehrAuswahl des richtigen Heizungsmonteurs beim Wechsel auf eine Wärmepumpe: Lars-Oliver Breuer verrät, worauf es dabei ankommt
mehrDaulto GmbH: Warum man spätestens jetzt auf Wärmepumpen setzen sollte
mehrHeizungsoptimierung - ein guter Vorsatz für 2025
Berlin (ots) - Auf dem Serviceportal www.intelligent-heizen.info das eigene Einsparpotenzial beim Heizen herausfinden. Der Jahreswechsel naht und damit ist es Zeit für Vorsätze für das kommende Jahr. Wie wäre es 2025 mit einer Heizungsoptimierung? Das entlastet das eigene Haushaltsbudget und kommt gleichzeitig der Umwelt zugute. Bereits kleine Maßnahmen erzielen eine große Wirkung. Mehr Infos gibt es auf dem ...
mehr
- 6
Ab sofort bestellbar: Neuer Ford E-Transit mit größerer Batterie und erhöhter Reichweite
mehr en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Grüner Strom allein reicht nicht: Ohne Molekülwende werden Klimaziele verfehlt / Neuer Ökostrom-Rekord
mehrFinanzspritze für Wärmepumpen-Besitzer: So attraktiv sind die neuen Förderungen und das sollten Interessierte beachten
mehrSeals Group: Photovoltaikanlagen und Wärmepumpen als moderne Energielösungen für Eigenheimbesitzer – für wen eignen sie sich wirklich?
mehrFernwärme-Novelle zielt auf Entlastung der Verbraucher / Allianz Freie Wärme begrüßt Modernisierung der AVBFernwärmeV / Wärmenetzausbau und -sanierungen dürfen Bürger nicht zusätzlich belasten
Frankfurt (ots) - Mit der verbraucherfreundlichen Aktualisierung des "Fernwärme-Gesetzes" gibt es vielleicht noch vor Weihnachten gute Nachrichten für Mieter, Haus- und Immobilienbesitzer. Im Referentenentwurf des BMWK zur so genannten AVBFernwärmeV, zu der die Allianz Freie Wärme hiermit Stellung bezieht, sind ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI kritisiert Jens Spahn für Aussagen zur Heizungsförderung und appelliert an mehr technisch-wissenschaftlichen Sachverstand
mehr
Thermoplus Wärmepumpe Technology GmbH
Wärmepumpen im Altbau lohnen sich nicht? – Sven Hartung von der Thermoplus Wärmepumpe Technology GmbH schafft Klarheit zu innovativen Heizungslösungen
mehrBundesverband Wärmepumpe (BWP) e.V.
2Jahrestagung FORUM Wärmepumpe: Parteien stellen energiepolitische Konzepte für das Wahljahr vor
mehrRBS Elektrotechnik: Ganzheitliche Steigerung der Energieeffizienz im Eigenheim
mehrEnergiekosten senken: Mit ihrem ganzheitlichen Ansatz macht die wattgeht GmbH den Umstieg auf erneuerbare Energien einfach
mehrNetzbetreiber wollen Wärmepumpen drosseln? / David Selle von der Daulto GmbH verrät, was wirklich an den Gerüchten um § 14a EnWG dran ist
mehrNeue Heizungen senken Kosten und zahlen sofort auf Klimaschutz ein / Lösungsmöglichkeiten vergleichen / Nachzahlungen bei Wärmenetzen nicht ausgeschlossen / Fernwärme-Novelle erneut vertagt
Frankfurt (ots) - Im Rahmen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP) geht es jetzt in vielen Kommunen um zukunftsfeste, verlässliche und vor allem bezahlbare Wege zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung bis 2045. Oft haben dabei Wärmenetze Priorität, die nach aktuellen Berichten und Studien von Fachverbänden und ...
mehr