Storys zum Thema Unternehmensberatung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fachkräftemangel im Handwerk? / Experte verrät, warum fehlende Fachkräfte oft ein hausgemachtes Problem sind
mehrEinsatz von GenAI in Personalabteilungen: Effizienz und Zufriedenheit steigen, aber fehlende Strategien und Infrastruktur bremsen das Potenzial
mehrKORREKTURMELDUNG: Küchen-Studios gehen insolvent - Insider gibt Einblicke, was in der Branche derzeit schiefläuft
mehrOtter Consult GmbH: Warum selbst erfolgreiche Unternehmen oft schwer zu verkaufen sind
mehrManagement-Experte: Wirtschaft vernachlässigt Vertrieb
Hamburg (ots) - Interim Manager Eckhart Hilgenstock bringt regelmäßig Vertriebsorganisationen auf Vordermann: "In der aktuellen Wirtschaftsflaute steckt die Musik im Business Development" "Weite Teile der deutschen Wirtschaft vernachlässigen ihren Vertrieb sträflich", sagt der Management-Experte Eckhart Hilgenstock, der als Führungskraft auf Zeit (Interim Manager) Vertriebsorganisationen auf Vordermann bringt. ...
mehr
Falk Berberich Consulting GmbH
Stetiges Wachstum: Robin Baumann erwirbt Anteile der Falk Berberich Consulting GmbH
mehrWilos Smart Factory in Dortmund ist FABRIK DES JAHRES 2024
Düsseldorf (ots) - Der Wettbewerb FABRIK DES JAHRES zeichnet Unternehmen aus, die durch innovative Ansätze und hervorragende Leistungen in der Fertigung die aktuellen Herausforderungen der Branche meistern. Ausrichter des Preises sind die internationale Unternehmensberatung Kearney, Süddeutscher Verlag Veranstaltungen und die Fachzeitung "Produktion". Die Gewinner des 33. Produktions-Benchmark-Wettbewerbs FABRIK DES ...
mehrStudie: Unabhängiger Kfz-Ersatzteilmarkt als Lösungsanbieter für den gesamten Fahrzeug-Lebenszyklus
München (ots) - - Marktvolumen der durch unabhängige Werkstätten und Teilehändler vertriebenen Teile und Komponenten liegt bei 73 Milliarden Euro (62% des Gesamtmarkts ohne Arbeitskosten) - Hohe Effizienz und dichtes Netz sorgen für schnellen Service; Nutzfahrzeugbetreiber gewinnen EU-weit 230 Millionen ...
mehrFinanzierungsengpässe und volle Lager: Warum Unternehmen vor dem größten Liquiditätsstress seit 2008 stehen
Düsseldorf (ots) - Die Zeiten billigen Geldes sind vorbei - und mit ihnen die großzügige Kreditvergabe der Banken. Angesichts steigender Zinsen und strengerer Finanzierungsbedingungen wird das Liquiditätsmanagement für Unternehmen zur Überlebensfrage, wie zuletzt während der Finanz- und Eurokrise. Doch eine ...
mehrHeiße Zeiten für Finanzdienstleister: Mit diesen 3 Sofortmaßnahmen holen sie alles aus dem Herbst raus
mehrStudie: Industrie setzt in der Krise auf externe Sanierungsexperten / Banken verstärken den Druck auf mittelständische Unternehmen
Esslingen am Neckar (ots) - Deutschlands Industrie steckt in einer strukturellen Krise. Externe Restrukturierungsexperten auf C-Level-Ebene sind daher in den mittelständischen Unternehmen aktuell stark gefragt - besonders im Maschinen- und Anlagenbau sowie der Automotive-Branche. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ...
mehr
Das private Altersvorsorge-Reformgesetz der Bundesregierung setzt Banken unter Zugzwang / Altersvorsorgedepot treibt den Wettbewerb an
Frankfurt (ots) - Das im Rahmen des privaten Altersvorsorge-Reformgesetzes der Bundesregierung geplante Altersvorsorgedepot wird den Markt für die private Altersvorsorge umkrempeln. Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGen) müssen sich auf einen steigenden Wettbewerbsdruck vorbereiten. Schnelligkeit, ...
mehrMit der A&M Unternehmerberatung zu mehr Umsatz für Handwerksbetriebe
mehrNeue Champions im Online-Autoverkauf: Mercedes und NIO überholen Tesla
mehrRoland Berger-Studie: Automobilhersteller könnten mit Software von Drittanbietern ab 2030 rund 17 Milliarden US-Dollar pro Jahr sparen
München (ots) - - OEMs entwicklen Software größtenteils selbst, einige sogar bis zu 90% der erforderlichen Programme - Die Entwicklungsausgaben sind seit 2021 jährlich um 14 Prozent gestiegen; Gegensteuern ist bei nicht wachsenden Budget zwingend erforderlich - Drittanbieter-Markt für Automotive-Software würde ...
mehr- 3
Sättigung im Streaming-Markt? / Klassisches Fernsehen erweist sich als starker Konkurrent
mehr Deutsche Unternehmen setzen auf generative KI als Performancetreiber
Berlin (ots) - Ergebnisse der KPMG-Studie "Performance Improvement Strategy" - Intensiverer Wettbewerb, schwierige Finanzierungsbedingungen und Fachkräftemangel zwingen die Unternehmen zu mehr Performance - Mehr als Hälfte der Unternehmen setzt generative KI bereits zur Automatisierung von Prozessen ein, um die Performance zu erhöhen - Maßnahmen zur ...
mehr
Der große Umbruch: Adrian und Oliver Bauer erklären, warum sich Handwerksunternehmen neu erfinden müssen
mehrStudie: Nur wenige Lebensversicherer überzeugen heute beim Kundenerlebnis - wo können sie noch punkten?
Berlin (ots) - - Die besten Lebensversicherer mit messbar besserer Customer Experience liegen beim Net Promoter Score (NPS®) 38 Prozent über anderen Marktteilnehmern - 67 Prozent der führenden Versicherer sind bereit, generative KI zu nutzen, um die Erfahrungen ihrer Versicherten zu verbessern und die Abläufe zu ...
mehr- 2
Das Altersvorsorgedepot: Ein Game Changer für Banken, Broker und Neobroker?
mehr Haselhorst Associates Consulting
Nächster Wachstumsschritt: Haselhorst Associates und H&Z Gruppe bündeln Beratungskompetenz
mehrMercer CFA Institute Global Pension Index 2024 zeigt notwendige Verbesserungen im Rentensystem
mehrKooperation von BearingPoint und Media Control: Absatzprognosen auf dem deutschen Buchmarkt durch KI und Machine-Learning-Algorithmen
mehr
Königsklasse für Immobilienmakler & Quereinsteiger als Geschäftsbesorger: So führt die PCL Concept GmbH Unternehmer als Quereinsteiger oder Makler in den Secret Sale-Markt zu Big Deals ab 50 Mio. Euro
mehrCONET Technologies Holding GmbH
CONET fordert IT-Beratungsmarkt mit ambitioniertem Strategieprogramm heraus
mehrGlobal Technology Report von Bain / Weltweiter KI-Markt nähert sich bis 2027 Billionen-Dollar-Marke
München (ots) - - Neubau größerer Rechenzentren könnte in den kommenden fünf Jahren Kosten zwischen 10 und 25 Milliarden US-Dollar verursachen - Die Nachfrage nach vorgelagerten Komponenten könnte bis 2026 um 30 Prozent oder mehr steigen und die nächste Chipknappheit auslösen - "Souveräne KI" sowie Bedenken von Unternehmen hinsichtlich Kosten und Datenschutz ...
mehrBDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Unternehmen der DACH-Region verzögern Dekarbonisierung: Emissionsreduktion bleibt hinter Vorjahr zurück
Hamburg (ots) - - Top-Unternehmen aus DAX40, SMI und ATX haben absolute Emissionen um drei Prozent gesenkt, im Vorjahr waren es noch fünf Prozent - DAX40-Unternehmen zeigen gegenüber SMI und ATX die geringsten Reduktionen - Gesamtemissionen im Automotive-Bereich erhöhten sich sogar im Schnitt um neun Prozent - ...
mehrStreaming-Studie: Amazon Prime überholt Netflix als Lieblingsabo - AppleTV+ droht Kündigungswelle
mehrBearingPoint verstärkt sich im Bereich SAP und Supply Chain Security mit Top-Experten
mehr