Storys zum Thema Umweltpolitik
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 32 Dokumentemehr
- 2
Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten
3 Dokumentemehr Krebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Brandenburg wieder zu
Ein DokumentmehrKrebsfrüherkennung: Vorsorge nimmt trotz Corona in Sachsen-Anhalt wieder zu
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ESG Report: ZIA und blackprintpartners geben Handlungsempfehlungen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
KfW Förderung: ZIA begrüßt ersten Schritt
Nachfolgend und im Anhang dieser Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschuss. Wir bitten um freundliche Beachtung. KfW Förderung: ZIA begrüßt ersten Schritt Berlin, 01.02.2022 – Der Präsident des Zentralen Immobilien Ausschuss ZIA, Andreas Mattner, begrüßt die Entscheidung der Bundesregierung, bereits gestellte Anträge ...
Ein Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: Jahrespressekonferenz: Hohe Energiepreise - ver.di fordert spürbare Entlastung für alle Bürger*innen
Jahrespressekonferenz: Hohe Energiepreise - ver.di fordert spürbare Entlastung für alle Bürger*innen Angesichts stark steigender Energiepreise fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) spürbare und unmittelbar wirksame ...
Ein DokumentmehrPressemitteilung: Im Dialog mit der Praxis – So gelingen Naturschutz und Landwirtschaft im F.R.A.N.Z.-Projekt
Im Dialog mit der Praxis – So gelingen Naturschutz und Landwirtschaft im F.R.A.N.Z.-Projekt Im Rahmen der virtuellen „Grüne Woche Spotlights 2022“ bietet das F.R.A.N.Z.-Projekt Einblicke in ökologisch wirksame und praxistaugliche ...
Ein DokumentmehrBayerische Ingenieurekammer-Bau
Bayerische Ingenieurekammer-Bau kritisiert KfW-Förderstopp für energieeffiziente Gebäude scharf
Die Bayerische Ingenieurekammer-Bau hat die Ankündigung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW), die Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig zu stoppen, mit großem Unverständnis aufgenommen. ...
Ein DokumentmehrDie ungenutzten regulatorischen Potenziale von Zertifikaten, Labels und Siegeln
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Januar 2022 Die ungenutzten regulatorischen Potenziale von Zertifikaten, Labels und Siegeln Private Standards, Zertifikate, Label oder Siegel könnten helfen, Regelungs- und Lücken in transnationalen Lieferketten zu schließen. Und zwar dort, wo Regeln oder der ...
Ein DokumentmehrGrain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor
Berlin (ots) - Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und pragmatischen Agrarpolitik auf. "Eine verlässliche Versorgung der Menschen mit sicheren, hochwertigen Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele des European Green Deal ...
Ein DokumentmehrStudie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Institut für ökologische Wirtschaftsforschung Freiburg/Berlin, 18. Januar 2022 Studie: Energetische Sanierungen zentral für Klimaschutz und bezahlbares Wohnen Wer mit Heizöl oder Erdgas heizt, muss in diesem Winter für seine warme Wohnung so viel ...
Ein Dokumentmehr
Deutscher Franchiseverband e.V.
4Franchisestatistik 21: Stabile Wirtschaftslage setzt sich auch im zweiten Krisenjahr fort
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA will Klimaschutzpläne der Bundesregierung tatkräftig unterstützen
Nachstehend und im Anhang an diese Mail finden Sie eine Pressemitteilung des Zentralen Immobilien Ausschusses ZIA, zu den heute angekündigten Klimaschutz-Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. Wir bitten um freundliche Beachtung. Mit freundlichen Grüßen Die ZIA-Pressestelle ZIA will ...
Ein DokumentmehrWissenschaftliche Basis für den beschleunigten Kohleausstieg
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 11. Januar 2022 Wissenschaftliche Basis für den beschleunigten Kohleausstieg Um die Klimaziele in Deutschland zu erreichen, wird der Ausstieg aus der Braunkohle idealerweise bis zum Jahr 2030 erfolgen. Das hat die neue Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag festgehalten. Eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Kulturerbe gerät durch Klimawandel ernsthaft in Gefahr
Ein DokumentmehrAppell an die Bundesregierung: Stellen Sie die Ampel für den Insektenschutz auf Grün!
Ein DokumentmehrKolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf
Kolpingwerk fordert Bundestag zum Handeln auf Nach der Bildung einer neuen Bundesregierung sieht das Kolpingwerk Deutschland die Chance für einen Aufbruch. Prinzipien der Katholischen Soziallehre können als Kompass dienen. Köln – 16.12.2021 „Handeln Sie, jetzt!“ fordert der Bundesvorstand des Kolpingwerkes Deutschland in seiner jüngsten ...
Ein Dokumentmehr
Presseinformation: Erdgas Südwest spendet 2.000 Euro an Biosphärengebiet Schwäbische Alb e. V.
Ein DokumentmehrNeuer Mietenspiegel für Hamburg: Zahlen müssen differenziert betrachtet werden
Pressemitteilung Neuer Mietenspiegel für Hamburg: Zahlen müssen differenziert betrachtet werden Hamburg, 13.12.2021 – Die Mieten für frei finanzierte Wohnungen sind in Hamburg in den letzten zwei Jahren um durchschnittlich 7,3 Prozent gestiegen. Das besagt der neue Hamburger Mietenspiegel, den die ...
Ein Dokumentmehr- 2
Pressemitteilung: Aurubis AG und Wärme Hamburg GmbH bauen größte Industriewärmeversorgung Deutschlands weiter aus
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Klimastudie: Mehr Dämmung führt zu erhöhten CO2-Emissionen
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Änderung der BEG: ZIA fordert Fristverlängerung
Ein DokumentmehrPresseinformation: Erdgas Südwest sichert Gasversorgung für rund 2.500 gas.de-Kund*innen
Erdgas Südwest sichert Gasversorgung für rund 2.500 gas.de-Kund*innen Die Erdgas Südwest GmbH sichert seit Anfang Dezember die Gasversorgung für rund 2.500 Kund*innen der gas.de-Versorgungsgesellschaft mbH in ...
Ein Dokumentmehr
- 2
BEM-Pressemitteilung: „Wir wollen mehr Fortschritt sehen“
Ein Dokumentmehr Mehr Fortschritt beim Klimaschutz wagen: Züge statt Flüge!
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Deutscher Nachhaltigkeitspreis für das Forschungsprojekt „HeatResilientCity“
Ein DokumentmehrPresseinformation: Weihnachtliche Spende der Erdgas Südwest für ARANEUS e. V.
Ein DokumentmehrThe Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
5Presseinformation: Lorenz veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Hinterhof „Rudolf Fünf“ liefert Auswege aus dem Wohnraummangel
Ein Dokumentmehr