Storys zum Thema Steuern

Folgen
Keine Story zum Thema Steuern mehr verpassen.
Filtern
  • 22.10.2024 – 07:35

    Lohnsteuerhilfe Bayern e.V.

    Vier Möglichkeiten, bei der Kirchensteuer zu sparen

    Regenstauf (ots) - Allerheiligen naht und viele Menschen werden an diesem Feiertag ihrer verstorbenen Angehörigen gedenken und an deren Gräbern stehen. Für ein kirchliches Begräbnis ist die Zugehörigkeit zu einer christlichen Glaubensgemeinschaft Voraussetzung. Dennoch ist die Anzahl derer, die aus der Kirche aufgrund ihrer Verfehlungen austreten, ungebrochen. Nichtsdestotrotz haben die evangelische und die ...

  • 21.10.2024 – 08:32

    KTHE I Team Farner Public Relations GmbH

    Steuer-App Taxefy startet in Deutschland

    München, 21. Oktober 2024 (ots) - Null-Kostenrisiko und Datensicherheit Mit der Steuer-App Taxefy startet in Deutschland ein neues Angebot für alle Beschäftigten, die zügig und unkompliziert zu ihrer Steuerrückzahlung kommen wollen. Die 2022 in Österreich gegründete Steuer-App unterstützt Schritt für Schritt bei der Erstellung der persönlichen Steuererklärung. Mit einem Null-Kostenrisiko Modell, einem starken ...

  • 16.10.2024 – 12:01

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Tillmann/Steiniger: Ampel bremst Ausbau erneuerbarer Energien

    Berlin (ots) - Stromsteuersenkung lässt viele außen vor Heute hat die Ampel im Finanzausschuss das Gesetz zur Modernisierung und Entbürokratisierung im Strom- und Energiesteuerrecht beschlossen. Dazu erklären unsere finanzpolitische Sprecherin Antje Tillmann und der Berichterstatter Johannes Steiniger: Antje Tillmann: "Die Ampel schreibt mit dem heute beschlossenen Gesetz unter anderem für das produzierende Gewerbe ...

  • 16.10.2024 – 11:41

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Tillmann/Güntzler: Licht und Schatten

    Berlin (ots) - Trotz leichter Verbesserungen bleibt Jahressteuergesetz 2024 mangelhaft Heute hat die Ampel das Jahressteuergesetz 2024 im Finanzausschuss beschlossen. Dazu erklären unsere finanzpolitische Sprecherin Antje Tillmann und der Berichterstatter Fritz Güntzler: Antje Tillmann: "Mit dem Kabinettsbeschluss zum Jahressteuergesetz 2024 hat die Bundesregierung massive Unruhe unter Sportvereinen und Musikschulen ...

  • 15.10.2024 – 18:08

    nd.DerTag / nd.DieWoche

    "nd.DerTag": Punkten mit der Vermögensteuer - Kommentar zu den Wahlversprechen der SPD

    Berlin (ots) - Immer wenn eine wichtige landesweite Wahl ihre Schatten vorauswirft, ist die SPD zur Stelle - mit der Forderung nach Wiedereinführung der Vermögensteuer. So auch mit Blick auf den Bundestags-Urnengang 2025, wie der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Joachim Post jetzt ankündigte. Ziel der Sozialdemokraten sei es, etwa 95 Prozent der Steuerzahler ...