Storys zum Thema Rohstoff
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bergbahnen Kühtai GmbH & Co Kg
Mit Sonnenstrom in den Winter - Saubere Energie für Bergbahnen Kühtai
mehrGreenpeace kommentiert die Entscheidung gegen ein Meeresschutzgebiet im Südpolarmeer
Hamburg (ots) - Kommentar Hamburg, 2. 11. 2018 - Gegen die Einrichtung eines Schutzgebiets im Südpolarmeer hat sich die Antarktis-Kommission CCAMLR heute bei ihrem Treffen im australischen Hobart ausgesprochen, berichtet die Deutsche Presseagentur (dpa). Demnach lehnten mit Russland und China mindestens zwei der 25 ...
mehrChristliche Initiative Romero e.V. (CIR)
Weltspartag / Keine Investitionen in Rohstoffgeschäfte
Münster/Berlin (ots) - Zum Weltspartag am kommenden Dienstag, 30.Oktober, warnen Menschenrechts-Organisationen: Hinter vielen Fonds verbergen sich Investitionen in Unternehmen, die systematisch Menschenrechte verletzen. Fonds sind bei Sparer*innen zunehmend beliebt seitdem Girokonten und Sparbücher keine großen Zinsen mehr abwerfen. Sechs Nichtregierungs-Organisationen übergeben zum Weltspartag 1.500 Protestpostkarten ...
mehrEcover eröffnet das erste Rubbish Café in Deutschland
mehrSchluck für Schluck die Welt retten / Natur Tec Cap und Terracaps Bio-Kaffeekapseln aus ARBOBLEND® revolutionieren die Kaffeebranche / My-CoffeeCup und CRASTAN setzen Zeichen für Nachhaltigkeit
mehr
ZDF sendet "Moma vor Ort" aus Bottrop (FOTO)
mehrMining zu unprofitabel - Genesis Mining kündigt bestimmte Verträge
Köln (ots) - Auf den rasanten Anstieg folgte bei Kryptowährungen wie den Bitcoin der Absturz. Das hat Auswirkungen auf das Schürfen. Genesis Mining kündigt jetzt bestimmte Verträge oder bietet ein Upgrade an. Als der Kurs des Bitcoin und anderer Kryptowährungen im vergangenen Jahr durch die Decke ging, wollten viele an diesem Boom partizipieren. Inzwischen zeigen ...
mehrWer kann, der Cannes
mehrNeuer Spritpreis-Jahresrekord im September / Super E10 erreicht Marke von 1,50 Euro
mehrBundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels e.V. (BVLH)
Lebensmittelhandel hebt Engagement für Lieferketten hervor
Berlin (ots) - Bereits seit Jahren setzen sich die Unternehmen des deutschen Lebensmittelhandels verstärkt für die Einhaltung von Menschenrechten und für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen innerhalb ihrer Lieferketten ein. Gemeinsam mit dem Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH) haben sie ihr vielfältiges Engagement nun erstmals in einer übergreifenden Publikation zusammengeführt und ...
mehrFraunhofer-Studie für Greenpeace: Deutschland kann 2030 frei von Kohle sein Bundesregierung muss Energieversorgung modernisieren, um Klimaziele zu erreichen
Berlin (ots) - Ersetzt die Bundesregierung bis zum Jahr 2030 Kohlekraftwerke vollständig durch Solar- und Windkraftanlagen sowie Gaskraftwerke, lässt sich das Klimaziel für das Jahr 2020 erreichen. Bis zum Jahr 2030 würde der CO2-Ausstoß zudem weit genug sinken, damit Deutschland einen fairen Beitrag leistet ...
mehr
BVSE Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.
bvse warnt vor DSD Übernahme durch Remondis
Bonn (ots) - Die Übernahme der DSD GmbH durch Remondis wird zu weiteren Wettbewerbseinschränkungen in der Recycling- und Entsorgungsbranche führen. "Wir warnen eindringlich vor dieser Hochzeit der Giganten und gehen davon aus, dass das Bundeskartellamt das Verfahren an sich ziehen wird und fordern die Kartellbehörden auf, ganz genau hinzuschauen und diese Übernahme nicht durchzuwinken", erklärt dazu Eric Rehbock, ...
mehrWie Hausbesitzer der Energieverteuerung entkommen / Anstieg der Rohölpreise von fast 30 Prozent innerhalb eines Jahres
mehrGreenpeace-Rechtsgutachten: RWEs Rodungspläne im Hambacher Forst nicht zulässig Energiekonzern untergräbt Suche der Kohlekommission nach breitem Kompromiss
Berlin (ots) - Der Energiekonzern RWE verstößt gegen geltendes Recht, wenn er wie geplant ab Oktober den Hambacher Forst roden lässt. Zu diesem Ergebnis gelangt die Rechtsanwältin Cornelia Ziehm in einem heute veröffentlichten Gutachten im Auftrag von Greenpeace. Hauptbetriebsplan und Braunkohleplan binden die ...
mehrNachhaltigkeit beginnt nicht erst bei den Abgasen - Anlässlich der IAA fordern GNF und SÜDWIND mehr Nachhaltigkeit beim Anbau von Naturkautschuk
Bonn (ots) - Wenn die internationale Automobilausstellung ab morgen wieder ihre Tore öffnet, präsentieren die Hersteller ihre neuesten und innovativsten Produkte. Sofern Nachhaltigkeit überhaupt ein Thema ist, geht es in der Regel um die Nutzungsphase, den Kraftstoffverbrauch, Stickoxide oder Feinstaub. Doch ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
In Hafencity: bald höchstes Holzhochhaus Deutschlands / Immobilien-Unternehmen plant Turm mit 19 Geschossen - DBU fördert mit 492.000 Euro
Hamburg (ots) - In Zeiten knappen Wohnraums ist das Nachverdichten - das nachträgliche Bebauen freier Flächen innerhalb bestehender Bebauung - vor allem in Großstädten ein großes Thema. Allerdings benötigt der Bau von Gebäuden viele Rohstoffe und viel Energie. Direkt in der Hamburger Hafencity beabsichtigt ...
mehrZDF-Magazin "Frontal 21": H&M - unverkaufte Kleidung im Wert von 3,5 Mrd. Euro / Modekonzern kämpft mit Ladenhütern / Kleidung wird vernichtet (FOTO)
mehr
Hambacher Wald: Großdemo jetzt am 6. Oktober 2018
Berlin / Buir (ots) - Nachdem RWE vergangene Woche mit der Räumung der Baumhäuser im Hambacher Forst begonnen hat, ziehen auch Umweltschützer ihre Proteste vor. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Campact, Greenpeace und die NaturFreunde Deutschlands verlegen ihre gemeinsame Demonstration gegen die Rodung des Waldes auf Samstag, 6. Oktober 2018, um RWE vor dem möglichen Start der Abholzung ab 15. ...
mehrElektro-Mobilität: Bundesregierung muss auf Menschenrechte pochen
mehrTanken so teuer wie seit vier Jahren nicht mehr / Benzin- und Dieselpreise steigen weiter an
mehrGreenpeace-Analysen: LEAG kann Milliardenkosten für Renaturierung der Tagebaue nicht decken / Wirtschaftsprüfer stoßen auf Bilanztricks der Braunkohleunternehmen
Hamburg (ots) - 12. 9. 2018 - Der Braunkohlekonzern LEAG ist voraussichtlich wirtschaftlich außerstande, die nötigen Milliardenrückstellungen für die Renaturierung seiner Kohlegruben in der Lausitz aufzubringen. Zu diesem Schluss kommen die Wirtschaftsprüfer von Cordes + Partner in einer von Greenpeace ...
mehrLandesverband der Bergbaubetroffenen Saar e.V.
Memorandum zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in Deutschland - Das Ende des "schwarzen Goldes"
Düsseldorf (ots) - Am 12.09.2018 findet im Landtag Düsseldorf ein feierlicher Festakt zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in Deutschland statt. Gefeiert wird die Geschichte des Bergbaues und die lange Tradition der Bergleute. Unstrittig ist, dass der Bergbau eine Grundlage des wirtschaftlichen Aufstiegs Deutschlands war. Erwiesen ist aber auch, dass in den letzten ...
mehrNachhaltigkeitspreis für Raumfabrik
mehr
phoenix plus Erstausstrahlung: Sand - Kampf um Rohstoffe - Freitag, 07. September 2018, 09.30 Uhr
Bonn (ots) - Ein Rohstoff, scheinbar unendlich verfügbar und unersetzbar für die Industrie: Sand. Die kleinen Körner sind wahre Alleskönner, kommen in Tütensuppen vor oder sind für die Glasproduktion von Nöten. Aber vor allem sind sie wichtiger Bestandteil von Zement und damit unerlässlich für die ...
mehr"Öl, Macht und Religion": ZDFinfo-Zweiteiler über Saudi-Arabien und Iran
mehrBarbecue Industry Association Grill (BIAG) e.V.
BIAG-SIEGEL für legale Holzkohle und Holzkohlebriketts
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Deutscher Umweltpreis an Meeresbiologin Boetius und Leipziger Abwasser-Experten
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
And the Winner is... - Die Preisträger des Deutschen Umweltpreises 2018 stehen fest
Osnabrück (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit 1993 zeichnet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) herausragende Pioniere des Umweltschutzes mit dem Deutschen Umweltpreis aus. Der ist mit 500.000 Euro dotiert - und wie heute / jetzt / am 23.08. bekanntgegeben wurde, geht er in diesem Jahr zu gleichen ...
2 AudiosEin DokumentmehrWirbelt "El Niño" die Finanzmärkte durcheinander? / Was Anleger wissen müssen, falls das Katastrophenphänomen in diesem Jahr tatsächlich wieder auftritt, fasst Oliver Baron von GodmodeTrader zusammen
München (ots) - Das "Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen" (ECMWF) schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 70 Prozent, dass in diesem Jahr das Phänomen "El Niño" auftreten wird. Dies teilte das ECMWF am Wochenende mit. Daten der US-Behörde "National Oceanic and Atmospheric Administration" ...
mehr