Presse- und Informationszentrum Marine
Storys zum Thema Regierung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Territoriales Führungskommando der Bundeswehr
Für einen starken Heimatschutzverbund im Norden - Indienststellungsappell Heimatschutzregiment 4 in Schwerin
Schwerin (ots) - Mit einem offiziellen Appell wird das Heimatschutzregiment 4 am 17. September 2024 um 14:50 Uhr im Schweriner Schlossgarten auf der Freifläche vor dem Reiterdenkmal Friedrich Franz II. in Dienst gestellt. Generalmajor Andreas Henne, ...
3 DokumentemehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Gewerkschaften und Verbände: Bundestag muss bei Trassenpreisförderung nachbessern
Ein DokumentmehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Menschenrechtsaktion in Berlin (12.9.): „Free Leonard Peltier, President Biden!”
Anlässlich des 80. Geburtstages des in den USA unschuldig inhaftierten indigenen Aktivisten Leonard Peltier demonstriert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) unter dem Motto „Free Leonard Peltier, President Biden!“ vor der US-Botschaft in Berlin. Dazu laden wir Sie herzlich ein: Am ...
2 DokumentemehrExzellenz und Einmaligkeit - Die Luftlandebrigade des Deutschen Heeres präsentiert sich dem Bundesminister der Verteidigung
Saarlouis, den 10. September 2024 (ots) - Der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius, macht sich am 17. September 2024 persönlich ein Bild von der die Leistungsfähigkeit der Soldatinnen und Soldaten der Luftlandebrigade 1 (LLBrig 1) in ...
2 DokumentemehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Bundeshaushalt 2025 sieht weiterhin Kürzungen bei der Eingliederung im SGB II vor
Berlin, 9. September 2024 – Im aktuell vorliegenden Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Bundeshaushalt 2025 sind weiterhin Kürzungen bei den Mitteln für die Eingliederung im SGB II in Höhe von knapp elf Prozent im Vergleich zum Jahr 2024 vorgesehen. Die Spitzenverbände der Weiterbildung - bag ...
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Steinmeier reist nach Ägypten: Einsatz für koptische Christen und Geflüchtete aus dem Sudan gefordert
Vor dem Beginn seiner Reise nach Ägypten fordert die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in einem offenen Brief dazu auf, sich „für mehr Pressefreiheit im Land und vor allem für Rechtsstaatlichkeit, ...
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Anton Baron/Carola Wolle/Emil Sänze MdL: Chance zur Aufarbeitung wurde vertan
Ein DokumentmehrVereinigung der Pflegenden in Bayern (KöR)
VdPB: Pflegefachassistenzausbildung wichtiger Schritt in der Professionalisierung
VdPB: Pflegefachassistenzausbildung wichtiger Schritt in der Professionalisierung VdPB begrüßt bundeseinheitliche Regelung / Ausbildungsdauer von 18 Monaten ist als Anerkennung der Ausbildungskomplexität positives Signal / VdPB fordert ...
Ein DokumentmehrInitiative "Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Apfelbaum"
2Einladung zum Presserundgang in Anwesenheit von Bundespräsident a.D. Christian Wulff und Katrin Göring-Eckardt: Ausstellungseröffnung „Das Prinzip Apfelbaum. 11 Persönlichkeiten zur Frage ‚Was bleibt?‘“
Ein DokumentmehrBundesverband Deutscher Privatkliniken e.V.
Ausbildung Pflegeassistenz: Wertvolles Potenzial weiter ungenutzt
Das heute vom Bundeskabinett verabschiedete und vom Bundesgesundheitsministerium und Familienministerium vorgestellte Gesetz zur Pflegeassistenzausbildung (PflAssEinfG) ignoriert das im Koalitionsvertrag der Ampelregierung formulierte Ziel, die Pflegeausbildung auch in Reha-Einrichtungen zu ...
Ein DokumentmehrSPIE Germany Switzerland Austria
SPIE betreibt weiterhin Auswärtiges Amt in Berlin im Auftrag der BImA
Ein Dokumentmehr
Presse- und Informationszentrum Marine
Halbzeit für das Indo-Pacific Deployment 2024: 4. Ausschreibung für eine Mitfahrt an Bord der Deutschen Marine
Ein DokumentmehrZentralrat Deutscher Sinti und Roma
Zentralrat fassungslos über AfD-Ergebnisse in Sachsen und Thüringen
Romani Rose: "Diese Wahlergebnisse beschädigen das Vertrauen Europas in unsere Demokratie und den Willen zur Völkerverständigung, den sich die deutsche Politik nach dem Zweiten Weltkrieg erarbeitet hat. Funktionäre der Partei wie Björn Höcke stehen für eine menschenverachtende Ideologie und ...
Ein DokumentmehrPM der TTG 60-2024 Übernachtungszahlen in Thüringen: Vielversprechendes erstes Halbjahr 2024
Pressemitteilung der Thüringer Tourismus GmbH, 30.08.2024 Übernachtungszahlen in Thüringen: Vielversprechendes erstes Halbjahr 2024 Erfurt, Weimar und Eichsfeld mit deutlichen Zuwächsen – Gäste verweilen im Juni 2024 vielerorts länger. ...
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
3Zu Gast in Hamburg und Tokio: deutsch-japanische Marinekooperation
Ein DokumentmehrPresse- und Informationszentrum Marine
EUNAVFOR Aspides: Verleihung der Gefechtsmedaille an die Besatzung der Fregatte "Hessen"
2 DokumentemehrAbfluss von Beitragsgeldern stoppen: Rechte der Krankenkassen und der Selbstverwaltung jetzt stärken!
Ein Dokumentmehr
Größter Fachkongress der Bundeswehr startet
2 DokumentemehrDeutscher Lotto- und Totoblock (DLTB)
4Zum Glück gemeinsam: LOTTO in Deutschland beim Bürgerfest des Bundespräsidenten
Ein DokumentmehrBenno und Inge Behrens-Stiftung
Wege aus der Obdachlosigkeit: Die Behrens-Stiftung lädt zur Rundtour durch ihre Wohnprojekte ein
Ein DokumentmehrUmfrage Fahrsimulatoren in Fahrschulen: Zwei Drittel gegen Einsatz
Umfrage: Zwei Drittel gegen Einsatz von Fahrsimulatoren in Fahrschulen Politiker wollen mit Fahrsimulatoren echte Praxisstunden kompensieren – Autofahrende halten wenig davon / Minderheit für kompletten Führerschein aus dem digitalen Cockpit Grünwald, 22. August 2024. Alles wird teurer. Das gilt ...
Ein Dokumentmehr- 3
Stellungnahmen zur Demokratie: Wahlverhalten junger Menschen und Rechtspopulismus
Ein Dokumentmehr Presse- und Informationszentrum Marine
2Medikamentenlieferung in See: Deutscher Marineverband hilft italienischem Segelschulschiff im Pazifik
Ein Dokumentmehr
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Über 100 NGOs unterstützen Hilferuf russischer Indigener an UN: „Indigene Völker werden als Extremisten kriminalisiert“
„Die russische Regierung verletzt die Rechte indigener Völker. Wenn diese sich dagegen wehren, werden sie und ihre Organisationen als Extremisten kriminalisiert“, prangern russische Indigene in einem zum heutigen Internationalen Tag der ...
Ein Dokumentmehr- 2
Vor der Landtagswahl: Der Landesbischof im Gespräch mit Spitzenkandidatinnen und -kandidaten
2 Dokumentemehr Einbecker Delegation in Patschkau
Ein DokumentmehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
PM Bürokratie beim Krähen-Problem
Ein DokumentmehrAktuelle Pressemitteilung: Deceuninck und Becker Fensterbau - Ein halbes Jahrhundert gemeinsam im Dienste der Nachhaltigkeit
In diesem Jahr feiert Deceuninck ein halbes Jahrhundert Zusammenarbeit mit Becker Fensterbau. Dieses Jubiläum markiert 50 Jahre einer starken Partnerschaft mit ...
Ein DokumentmehrUNESCO ernennt drei neue Weltkulturerbestätten in Südafrika
Ein Dokumentmehr