Initiative "Mülltrennung wirkt"
Storys zum Thema Recycling
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Pressemitteilung Nr. 012/2024 der Leibniz Universität Hannover Leibniz Universität Hannover und Leuphana erhalten rund 1,3 Millionen Euro für Recyclingforschung an Fahrzeugteilen
mehrIFCO erzielt im 2023 Umwelteinsparungen in Rekordhöhe und zeichnet [EC1] Kunden mit jährlichen Nachhaltigkeitszertifikaten aus
München, Deutschland (ots/PRNewswire) - - IFCO-Nachhaltigkeitszertifikate würdigen das Engagement von Erzeugern, Produzenten und Einzelhändlern, die globale Lieferkette für frische Lebensmittel nachhaltig zu gestalten. - IFCO-Nachhaltigkeitszertifikate weisen die spezifischen Umwelteinsparungen aus, die jeder ...
mehr- 2
100-Millionen-Kaffeekapseln-Deal: PAPACKS und EURO-CAPS erobern mit plastikfreier Innovation den Markt und gewinnen den renommierten WorldStar Packaging Award
mehr Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe gewinnt Klagen gegen Edeka, Yormas und Dunkin Donuts
Berlin (ots) - - Testbesuche deckten zahlreiche Verstöße gegen die Mehrwegangebotspflicht auf; DUH ging rechtlich dagegen vor - Aktuelle Urteile zwingen Konzerne und Franchise-Händler u.a. der Ketten Edeka, Yormas und Dunkin Donuts dazu, Mehrweg für verzehrfertige Getränke und Speisen anzubieten - DUH fordert ...
mehrelvinci.de GmbH: Konstantinos Vasiadis teilt die drei wichtigsten Strategien für effektives Retourenmanagement im E-Commerce
mehr
- 2
Systemfehler Plastikverpackung: ein veganer Schokoriegel macht Ärger
mehr Nachhaltige Schuhe unter fairen Bedingungen für alle Beteiligten - Nicht einfach, aber möglich.
mehrCHG-MERIDIAN setzt mit technology2use auf großes Potenzial der Kreislaufwirtschaft
Weingarten (ots) - Gemäß dem aktuellen Circularity Gap Report 2024 der Circle Economy Foundation rückt die Kreislaufwirtschaft immer mehr in den Mittelpunkt des öffentlichen Diskurses. Die Anzahl der Diskussionen, Debatten und Artikel zu diesem Thema hat sich in den vergangenen fünf Jahren nahezu verdreifacht. Dennoch bleibt die konkrete Umsetzung des im Report so ...
mehrVizekanzler Robert Habeck gemeinsam mit rheinland-pfälzischen Spitzenpolitikerinnen zu Besuch bei Werner & Mertz
mehrVerband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V. (VHI)
2Pressemitteilung: Holzwerkstoffindustrie ist Vorreiter in der Kreislaufwirtschaft – jetzt muss die Politik die Weichen richtig stellen
mehrSchluss mit platzraubendem Verpackungsmüll: Wie die FZ-Recycling GmbH & Co. KG Elektromärkte und die Lebensmittelindustrie vom Styropor befreit
mehr
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
4IKEA Nachhaltigkeits- und Klimabericht GJ23: Weniger Treibhausgasemissionen, mehr Klimaschutzmaßnahmen
2 DokumentemehrMehr Tempo beim Umbau der Wirtschaft: Bundeskanzler Olaf Scholz lädt zum Spitzengespräch Kreislaufwirtschaft
mehrSammlung von Elektroschrott: Deutsche Umwelthilfe belegt zahlreiche Verstöße im Onlinehandel und geht rechtlich gegen Apple, Ikea und zwölf weitere Unternehmen vor
Berlin (ots) - - DUH-Praxistest belegt: 14 von 23 Onlinehändlern verstoßen gegen Abfragepflicht zur kostenlosen Rücknahme alter Elektrogeräte - DUH geht juristisch gegen Apple, Bauhaus, Conrad, Globus, home24, Hornbach, Ikea, Lampenwelt, Lidl, Netto, OBI, Pearl, Poco und Thomann vor - DUH fordert gesetzliche ...
mehrVerbund kompostierbare Produkte e.V.
Verbund kompostierbare Produkte e.V. mit neuer Geschäftsführung
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Gute Vorsätze: Keller umweltfreundlich entrümpeln
mehr- 2
Presseinformation: Neue Studie liefert Grundlagen zu faserbasierten Verpackungen mit Barrieren und definiert Anforderungen an das Design for Recycling
mehr
Innovation für Lenkräder feiert Weltpremiere auf der CES / Yanfeng stellt neues, modulares Lenkradkonzept auf der CES vor, das Produktionszeit und CO2-Emissionen reduziert
mehr100 Millionen Schweizer Franken für die Nachhaltigkeitsforschung / WSS-Forschungszentrum für eine Kreislaufwirtschaft in der Chemie
mehrPfand auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ab 2024: Deutsche Umwelthilfe fordert Ausweitung auch auf Getränkekartons
Berlin (ots) - - Erfolg für Umwelt, Ressourcen und Recycling: Ab dem 1. Januar 2024 wird auf Milchgetränke in Einweg-Plastikflaschen ein Pfand von 25 Cent erhoben - Getränkekartons nicht betroffen - mit fatalen Folgen: 34 Prozent werden falsch entsorgt oder landen in der Umwelt - DUH fordert Umweltministerin ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Mit „RUDi“ mehr Umweltschutz – Mehrweg-Warenpräsentation in Supermärkten
Ein DokumentmehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Oh Tannenbaum - wie braun sind deine Blätter?
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt Datenlücken auf: Bundesländer versagen bei Überwachung ordnungsgemäßer Kühlgeräteentsorgung
Berlin (ots) - - DUH-Umfrage unter Bundesländern offenbart riesige Datenlücken über Aufkommen und Verbleib extrem klimaschädlicher FCKW und F-Gase aus alten Kühlgeräten - Nachlässige Überwachung der Länder lädt zur unsachgemäßen und klimaschädlichen Kühlgeräteentsorgung ein - DUH fordert von ...
mehr
2023: Verlorenes Jahr für die Kreislaufwirtschaft / Umsetzung der deutschen Recyclingziele gefährdet: Bund verzögert Abfallende-Verordnung
mehrEU-Verpackungsverordnung / Ministerratsbeschluss weist in die richtige Richtung, aber es bleiben offene Fragen
Berlin (ots) - Der aktuelle Beschluss der EU-Umweltminister und -ministerinnen zur Europäischen Verpackungsverordnung weist aus Sicht der deutschen Papierindustrie in die richtige Richtung. "Vor allem für Transportverpackungen aus Wellpappe wurde ein deutliches Zeichen gesetzt, dass das etablierte System des ...
mehrMehrweg-Check der Deutschen Umwelthilfe: Weihnachtsmärkte produzieren unnötige Einweg-Müllberge bei Schupfnudeln, Pommes und Co.
Berlin (ots) - - Während ein Großteil der Heißgetränke in Mehrwegtassen ausgegeben wird, gehen bei 80 Prozent der getesteten Märkte Speisen vorrangig auf umweltschädlichem Einweggeschirr raus - Bei vollständigem Einsatz von Mehrweggeschirr könnten Weihnachtsmärkte in Deutschland jedes Jahr 3.500 Tonnen ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
E-Commerce: EU-Mehrwegquoten in Deutschland theoretisch erfüllbar - Verbraucher favorisieren Mehrweg, aber nur bei reibungsloser Rücknahme
Berlin (ots) - Jede zweite Onlinekäuferin oder -käufer würde Mehrwegverpackungen gegenüber konventionellen Einwegkartonagen bevorzugen. Damit wäre die in der allgemeinen Ausrichtung des Rates zur EU-Verpackungsverordnung aktuell vorgesehene Mehrwegversandquote von mindestens 50 Prozent ab 2040 in Deutschland ...
mehrLightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Einfach Licht recyceln! - Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen engagiert sich für Lampenrückgabe
mehrXXXLutz Gruppe und Stora Enso gehen Hand in Hand und starten groß angelegte Praxistests für eine klimafreundliche, erneuerbare und kreislauffähige Verpackung
mehr