Storys zum Thema Partei
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Weidels Aussagen über gleichgeschlechtliche Partnerschaften
Berlin (ots) - Hört man Alice Weidel so reden, ist schwer vorstellbar, dass die AfD für homophobe Inhalte steht. Umso wichtiger ist es, genau hinzuschauen. Eingetragene Lebenspartnerschaften, für die Weidel sich ausspricht, wären ein Rückschritt für homosexuelle Paare. Seit 2017 dürfen in Deutschland Männer ...
mehrHamburg-Wahl: Spitzenkandidaten der Parteien in zwei Diskussionsrunden im NDR Fernsehen -"Hamburg hat die Wahl"
Hamburg (ots) - Am Sonntag, 2. März, wird in Hamburg eine neue Bürgerschaft gewählt. Welche Partei steht in der Hansestadt für welche Positionen, wer setzt welche Schwerpunkte? Das erklären die Spitzenkandidat*innen am 26. und 27. Februar in zwei Diskussionsrunden "Hamburg hat die Wahl" im NDR Fernsehen. ...
mehr"maischberger" am Mittwoch, 19. Februar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Forsa Aktuell: Union legt auf 30 Prozent zu / Grüne verlieren / Merz bleibt in Kanzlerfrage vorn / Koalitionen weiterhin knapp
Köln (ots) - Bei den Parteipräferenzen gewinnt laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer die Union (30%) gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu. Auch die FDP (5%) und die Linke (7%) verbessern sich jeweils um einen Punkt. Die Grünen (13%) verlieren einen Prozentpunkt, während die Werte für die SPD (16%), ...
mehrRTL/ntv Trendbarometer / Zuwanderungspolitik: Mehrheit der Bundesbürger für parteiübergreifenden Konsens
Köln (ots) - Laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer sprechen sich 60 Prozent der Bundesbürger dafür aus, dass sich die Parteien der politischen Mitte - CDU/CSU, SPD, Grüne und, falls im neuen Bundestag vertreten, die FDP - nach der Bundestagswahl auf gemeinsame Maßnahmen in der Zuwanderungspolitik verständigen. ...
mehr
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Apotheker rufen zur Wahl auf: Mit "What's Apo" über Gesundheitspolitik vor Ort informieren!
mehrBei der Bundestagswahl 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen
Wiesbaden (ots) - Bei der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025 hat jede Wählerin und jeder Wähler - wie bei den vorausgegangenen Bundestagswahlen - zwei Stimmen: - eine Erststimme für die Wahl einer beziehungsweise eines Wahlkreisabgeordneten (auf der linken, schwarz gedruckten Hälfte des Stimmzettels) sowie - eine Zweitstimme für die Wahl der ...
mehrIm Auftrag des MDR: „Der Dunkle Parabelritter“ und Spitzenpolitiker reagieren in funk-Doku auf die Wünsche und Hoffnungen junger Menschen
mehrrbb24 Inforadio-Streitgespräch: Deutliche Unterschiede zwischen SPD und AfD zur Finanzierung des Sozialstaates
Berlin (ots) - Zwischen SPD und AfD gibt es deutliche Unterschiede bei der Frage, wie man staatliche Sozialleistungen finanzieren sollte. Die AfD-Direktkandidatin für Berlin-Lichtenberg, Beatrix von Storch, sagte am Dienstag im Streitgespräch des rbb24 Inforadio, statt Geld in die Entwicklungshilfe zu stecken, ...
mehrSimon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Junge Menschen entscheiden sich für Grüne, AfD und die Union sowie den Newcomer Die Linke - Rechtsruck setzt sich nicht fort / Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie Jugend in Deutschland 2025
Berlin/Kempten/Konstanz (ots) - Die junge Generation in Deutschland wählt deutlich weniger konservativ oder rechts als zuletzt bei der Europawahl und entdeckt Die Linke als neue politische Heimat. Dies zeigt das Spezial zur Bundestagswahl der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025". Die CDU/CSU und AfD verlieren ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Alice Weidel: Europa hat sich Statistenrolle im Ukraine-Friedensprozess selbst zuzuschreiben
mehr
Wahl 2025 im ZDF: ZDF-Morgenmagazin mit "moma vor der Wahl"
mehrWahl 2025: "Die Schlussrunde" im ZDF und in der ARD
mehrEndspurt vor der Bundestagswahl: Umfangreiches Programmangebot aus dem ARD-Hauptstadtstudio
mehrBundestagswahl 2025: ordnungsgemäße Durchführung vor Ort
Wiesbaden (ots) - Für die ordnungsgemäße Durchführung der Stimmabgabe und Auszählung der Stimmen am Wahltag sind die Wahlvorstände verantwortlich. Ein Wahlvorstand besteht aus mehreren Mitgliedern, die sich bei allen Tätigkeiten gegenseitig kontrollieren. Die Mitglieder sind zu unparteiischer Wahrnehmung ihres Amtes verpflichtet. Die Wahlvorstände werden von ...
mehrAfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Zumeldung „Wie die Generation 50+ in die Verschwörungsfalle tappt“
mehr"maischberger" / am Dienstag, 18. Februar 2025, um 23:05 Uhr im Ersten
mehr
Benno und Inge Behrens-Stiftung
Bürgerschaftswahl: So positionieren sich Hamburgs Parteien zur Obdachlosigkeit
Pressemitteilung Bürgerschaftswahl: So positionieren sich Hamburgs Parteien zur Obdachlosigkeit Hamburg, 17.02.2025. Rund 3.800 Personen in Hamburg sind von Obdachlosigkeit betroffen und leben auf der Straße. Der aktuelle Wohnungslosenbericht der Bundesregierung hat ergeben, dass sich die Zahl seit ...
Ein Dokumentmehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Gemeinsame Einladung von bpa und wir pflegen e. V. zum Pflegepolitischen Salon zur Bundestagswahl / Am 19. Februar 2025 in Bargteheide
Kiel (ots) - Gemeinsam mit dem Verein "Wir pflegen e.V." werden wir am 19. Februar 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Jagdschloss Malepartus, Tremsbütteler Weg 102, 22941 Bargteheide, einen pflegepolitischen Salon mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Mangelware Pflege - was tun" veranstalten. Warum jetzt eine ...
mehrDeutscher Bundesjugendring e.V.
U18-Bundestagswahl: Endgültiges Wahlergebnis - in 1.812 Wahllokalen haben bundesweit 166.443 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren gewählt
Berlin (ots) - Die U18-Bundestagswahl ist ein großer Erfolg: Das Wahlergebnis steht nun fest. Die U18-Wahl ist eine der größten außerschulischen Bildungsinitiativen in Deutschland. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen. In der Woche vom 7. bis zum 14. Februar, haben ...
mehrFREIE WÄHLER Bundesvereinigung
FREIE WÄHLER: Schwarz-Grün darf keine Mehrheit haben
mehrForsa-Umfrage zum Quadrell / Zuschauer sehen Friedrich Merz als Sieger
mehrStuttgarter Nachrichten: Kommentar zu 500 Tage Gaza-Krieg
Jerusalem (ots) - Die Verluste an Menschen, Gütern, Perspektiven summieren sich seit dem abscheulichen Überfall der Hamas auf Israel zu einer Katastrophe. Befeuert von vielen Seiten, verantwortet von den palästinensischen Terroristen. Selbst wenn dieser Krieg endlich zu Ende wäre, würde diese Katastrophe durch die totale Vergiftung der nachbarschaftlichen Beziehungen im Nahen Osten noch lange böse nachwirken. Zwar ...
mehr
Trumps Welt: Das neue 1984 - Wolfgang Hübner über die Rede des US-Vizepräsidenten Vance in München
Berlin (ots) - Wer wissen möchte, was eine Dystopie ist, der sollte in diesen Tagen und Wochen die Augen offen halten. Nicht nur in Deutschland, auch international vollziehen sich Entwicklungen, die nichts Gutes erwarten lassen. Bei der Bundestagswahl droht mit einer auf rechts gedrehten CDU als Wahlsieger und ...
mehrWahl 2025 im ZDF: Doku über Scholz und Merz im Wahlkampf / Porträts von Robert Habeck und Alice Weidel
mehrSandra Maischberger zum Tod von Gerhart Baum: "Er war Gedächtnis und Gewissen Deutschlands gleichermaßen"
Berlin (ots) - Zum Tod von Gerhart Baum sagt Journalistin und Moderatorin Sandra Maischberger: „Mit großer Bestürzung haben wir heute vom Tod Gerhart Baums erfahren. Deutschland verliert eine seiner relevantesten Stimmen, einen unermüdlichen Kämpfer für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. ...
mehrNach München: Nancy Faeser (SPD) drängt auf Kompromiss in der Migrationspolitik/Bundesinnenministerin betont gemeinsame Ziele mit der Union bei der Begrenzung der irregulären Migration
Osnabrück (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) drängt nach dem Anschlag von München auf einen Kompromiss in der Migrationspolitik zwischen SPD und CDU. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Faeser: "Ich halte einen Kompromiss zwischen Union und SPD in der Migrationspolitik für notwendig und ...
mehr"nd.DieWoche": Wahlkampfhilfe für die AfD - Kommentar zu Falschinformationen über den Anschlag von München
Berlin (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz betätigt sich kurz vor Ende seiner Amtszeit noch als Wahlhelfer für die AfD. Seine dem ungesunden Volksempfinden entnommene Botschaft, der mutmaßliche Attentäter von München könne nicht mit "Nachsicht rechnen" und müsse das Land verlassen, schmiert die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: von Storch: AfD will Staatsausgaben in Deutschland deutlich senken
Berlin (ots) - Die Spitzenkandidatin der AfD in Berlin, Beatrix von Storch, sieht ein erhebliches Sparpotential bei den deutschen Staatsausgaben. Deutschland habe aus ihrer Sicht erkennbar ein Ausgabeproblem und kein Einnahmeproblem, sagte von Storch am Freitag rbb24. US-Präsident Donald Trump mache es gerade vor. Er habe Elon Musk damit beauftragt, jeden Cent der ...
mehr