Stiftung für Mensch und Umwelt
Storys zum Thema Natur
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 6Ein Dokumentmehr
"Wir brauchen einen fairen und nachhaltigen Mulitlateralismus." / World Health Summit 2023 endet mit klaren Forderungen / In den Panels: Mehr Sprecherinnen als Sprecher
Berlin (ots) - Der World Health Summit 2023 ist nach drei Tagen mit 370 Sprecher:innen in 63 Sessions am Nachmittag zu Ende gegangen. Rund 3.100 Teilnehmer:innen aus 106 Ländern waren vor Ort in Berlin. Online hatte der WHS 2023 bislang insgesamt über 12.000 Views. Hinzu kommen mehr als 60.000 Views über die ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF-Symposium zur Tierernährung
Ein DokumentmehrChristliches Jugenddorfwerk Deutschlands gemeinnütziger e. V. (CJD)
Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung geht an CJD Kita: nachhaltige Pädagogik ausgezeichnet
mehrDeutscher Naturschutzring (DNR) e.V.
Vorschläge zum Deutschland-Pakt schwächen Umweltschutz und gefährden den Rechtsstaat / Umweltverbände üben scharfe Kritik an Bund-Länder-Papier
Berlin (ots) - Die Umweltorganisationen BUND, DUH, Greenpeace, GLI, NABU, WWF und der Dachverband DNR bewerten den aktuellen Vorschlag für einen Pakt für Planungs-, Genehmigungs- und Umsetzungsbeschleunigung von Bund und Ländern in einigen Punkten als eine ernsthafte Gefahr für Umwelt und Rechtsstaat. ...
mehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Der Schatz der Birnbäume: altes Wissen trifft modernste Forschung
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ - BioBio-Tafeläpfel für mehr Artenvielfalt im Netto-Regal
Ein DokumentmehrPressemitteilung Nr. 083/2023 der Leibniz Universität Hannover Können Austernriffe dem Meeresspiegelanstieg standhalten?
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Baustoff Lehm erspart Klimatechnik
Ein DokumentmehrArche Guntrams gemeinnützige GmbH
3Neun Fotopreise für die Schönheit der Vielfalt
mehrMINT-EC-Camp „Verhaltensbiologie“ in Wiesbaden: Normal, unnormal oder komisch?
Wiesbaden, 17.10.2023. Heute beginnt das von der Martin-Niemöller-Schule in Wiesbaden organisierte MINT-EC-Camp „Verhaltensbiologie“. Die 21 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC werden die ...
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
5Erster Berliner PikoPark gewinnt „European Award for Ecological Gardening 2023“
Ein Dokumentmehr
Gesundheitsgerechtigkeit im Fokus / Zweiter Tag des World Health Summit 2023: GFF Pledging, 75 Jahre WHO, Geschlechtergerechtigkeit, Pandemievorsorge
Berlin (ots) - Am zweiten Tag des World Health Summit 2023 standen Themen wie eine gesündere Zukunft für Frauen und Mädchen in den ärmsten Ländern der Welt, Pandemievorsorge, 75 Jahre WHO und Geschlechtergerechtigkeit in der Gesundheitsforschung im Fokus. Beim Global Financing Pledging Event am Nachmittag, ...
mehrSich mit dem "Gürtel und der Straße" zusammenschließen, um das Licht zu teilen und in Zukunft gemeinsam zu reisen
mehrZivilgesellschaftliches Engagement junger Menschen massiv bedroht / Umwelt- & Jugendverbände fordern, Finanzierungslücken im Kinder- & Jugendplan zu schließen & Freiwilligendienst-Kürzungen abzuwenden
Berlin (ots) - Vor dem Hintergrund der geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt 2024 im Bereich der Freiwilligendienste und Finanzierungslücken im Kinder- und Jugendplan senden drei große Umweltverbände und ihre Jugendorganisationen einen deutlichen Appell an die Ampelparteien im Bundestag. In einem offenen Brief ...
mehrKlima und Biodiversität in der Krise: Osnabrücker Scientists for Future-Regionalgruppe lädt zu 9. Vortragsreihe
Unter dem Titel „Klima und Biodiversität in der Krise – Wege in eine nachhaltige Zukunft“ startet an der Universität Osnabrück die 9. Vortragsreihe der Scientists for Future. Der erste Vortrag findet am 25. Oktober um 19 Uhr im Hörsaal 01/E01, Kolpingstraße 7, Einlass ab 18.30 Uhr, statt. Eine ...
mehrBündnis fordert bundesweiten Reparaturbonus / Übergabe von 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin Steffi Lemke
Berlin (ots) - Reparaturen sollen günstiger und attraktiver werden: Ein breites Bündnis aus 26 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert deshalb einen bundesweiten Reparaturbonus für Elektrogeräte. Die Organisationen übergeben morgen, am 17. Oktober um 9 Uhr 70.000 Unterschriften an Bundesumweltministerin ...
mehrHerbstzeit ist Jagdzeit / Deutsche Wildtier Stiftung ruft zu tiergerechter Jagd auf und kritisiert die Novelle des rheinland-pfälzischen Jagdgesetzes
Hamburg (ots) - Im Oktober beginnt die Hauptjagdzeit in Deutschland - und bestenfalls sollte sie im Dezember enden. Der Verzicht auf Jagdzeit ist einer von zwei wichtigen Faktoren einer tiergerechten Jagd. "Ein Ende der Bejagung zum Anfang des Jahres ist wichtig, damit die Wildtiere im Winter Energie sparen können ...
mehr
tretford Teppich - Weseler Teppich
6Beim Bodenbelag auf Rutschhemmung und Feinstaubbildung achten
mehrWorld Health Summit in Berlin gestartet / Expert:innen aus aller Welt treffen sich beim wichtigsten Forum zur globalen Gesundheit
Berlin (ots) - Am Sonntagvormittag hat in Berlin der World Health Summit 2023 begonnen, das weltweit führende Treffen für globale Gesundheit. Im Mittelpunkt der dreitägigen Konferenz stehen Klimawandel und Gesundheit, Pandemieprävention, digitale Technologien für die weltweite Gesundheitsversorgung, die ...
mehr„Scheinlösung“ zum Thema “Umgang mit dem Wolf“?
mehr++ Verbot von Mikroplastik: EU zu zaghaft ++
Kommentar 14. Oktober 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Verbot von Mikroplastik: EU zu zaghaft BUND kritisiert die weitere Verwendung von flüssigen und halbfesten Kunststoffen Zum Inkrafttreten des teilweisen Verbots von Mikroplastik in der EU erklärt Luise Körner, Leiterin Chemieteam beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Verbot von festem Mikroplastik in ...
mehrDie Sustainability Heroes Awards 2023 / Sechs Unternehmen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
mehrDeutsche Umwelthilfe siegt vor Gericht: HelloFresh darf sich nicht mehr "klimaneutral" nennen
Berlin (ots) - - Umweltvorteil nicht vorhanden: Gericht untersagt Essenslieferdienst HelloFresh irreführende Werbung mit Klimaneutralität - Richtungsweisende Klarstellung: Unternehmen dürfen sich nicht darauf verlassen, dass die gekauften Emissionsgutschriften den behaupteten Erfolg haben - Deutsche Umwelthilfe setzt Kampf gegen irreführende Werbung mit ...
mehr
Glyphosat verbieten: Aktuelle Umfrage zeigt Mehrheit gegen längere EU-Zulassung Deutschland soll Glyphosatfrei werden
Berlin (ots) - - Über 60 Prozent gegen weitere zehn Jahre Glyphosat in der EU - Knapp 60 Prozent für ein deutschlandweites Glyphosatverbot - BUND fordert Glyphosatverbot national und auf EU-Ebene Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) demonstriert heute vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium in ...
mehr++ Glyphosat verbieten: Aktuelle Umfrage zeigt Mehrheit gegen längere EU-Zulassung ++
Pressemitteilung 13. Oktober 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Glyphosat verbieten: Aktuelle Umfrage zeigt Mehrheit gegen längere EU-Zulassung Deutschland soll Glyphosatfrei werden - Über 60 Prozent gegen weitere zehn Jahre Glyphosat in der EU - Knapp 60 Prozent für ein deutschlandweites Glyphosatverbot - BUND fordert Glyphosatverbot ...
mehrTechnische Universität München
TUM@Freising Vortragsreihe: Bär, Wolf und Co – Gefahr oder Bereicherung?
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM@Freising Vortrag zum Zusammenleben mit Wildtieren Bär, Wolf und Co – Gefahr oder Bereicherung? Bär und Wolf finden sich regelmäßig in den Presse-Schlagzeilen und erzeugen bei Menschen sehr unterschiedliche Emotionen. Reh und Fuchs dagegen leben fast unbemerkt und meist ohne große Aufregung mit uns Menschen ...
mehrHuawei und die IUCN bauen den globalen Einfluss des Naturschutzes in Phase 2 von Tech4Nature aus
Gland, Schweiz (ots/PRNewswire) - Huawei und die IUCN (International Union for Conservation of Nature) haben eine strategische Kooperationsvereinbarung zum Start von Phase 2 der Tech4Nature-Partnerschaft unterzeichnet. Zusammen mit der TECH4ALL-Initiative von Huawei und der Grünen Liste der IUCN war der Beginn von ...
mehr- 2
Projektstart zur Wiederbelebung von Korallen und Mangroven auf den Philippinen
mehr Pressezitat: Wolf und Weidehaltung nicht gegeneinander ausspielen: Deutsche Umwelthilfe begrüßt Vorschläge von Steffi Lemke
Berlin (ots) - Zur heutigen Pressekonferenz von Bundesumweltministerin Steffi Lemke zum Umgang mit dem Wolf in Deutschland sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Tiere müssen aus den Ställen raus auf die Weiden kommen. Gleichzeitig braucht es Beweidung für den ...
mehr