Europäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Storys zum Thema Lobbyismus
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
29. Weltklimagipfel: Gipfel für den Klimaschutz - nicht für Konzerninteressen!
Berlin (ots) - Weniger Einfluss der fossilen Energie- und der Agrarindustrie beim 29. Weltklimagipfel! Das fordert ein Zusammenschluss von ADRA, Aktion gegen den Hunger, INKOTA, LobbyControl, Transparency Deutschland und ROBIN WOOD im Vorfeld der UN-Klimakonferenz (COP29), die am 11. November in Baku, Aserbaidschan, startet. Die Geschäftsmodelle dieser mächtigen ...
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Lobby-Einfluss auf EU-Gesetzgebung: Prüfer stellen einen Mangel an Transparenz fest
mehrEuropäischer Rechnungshof - European Court of Auditors
Lobbyarbeit bei den EU-Gesetzgebern: Wie transparent ist sie?
Lobbyarbeit bei den EU-Gesetzgebern: Wie transparent ist sie? - Online-Pressebriefing (es gilt eine Sperrfrist): Dienstag, 16. April 2024, 11.00 Uhr MESZ (Anmeldung erforderlich) - Veröffentlichung: Mittwoch, 17. April 2024, 00.01 Uhr MESZ Der Europäische Rechnungshof lädt Sie zu einem Online-Pressebriefing zu seinem aktuellen Sonderbericht über das ...
mehr- 2
Neuauflage des Standardwerks "Politische Stakeholder überzeugen" auf Platz 1 der Media Control Buch-Charts
mehr - 2
Neuauflage des Standardwerks "Politische Stakeholder überzeugen": ein einzigartiger Einblick in die konkrete Praxis der Interessenvertretung
mehr
Walter-Borjans: "Union schuld an Schlupflöchern für Missbrauch politischer Macht im Lobbyregister"
Osnabrück (ots) - Walter-Borjans: "Union schuld an Schlupflöchern für Missbrauch politischer Macht im Lobbyregister" SPD-Chef wirft CDU und CSU "beschämende Bremsmanöver" vor - CDU verteidigt Gesetz als "gute Grundlage für Transparenz" Osnabrück. SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat der Union vorgeworfen, ...
mehrMasken-Affäre: Ruf nach Konsequenzen wird immer lauter
Osnabrück (ots) - Masken-Affäre: Ruf nach Konsequenzen wird immer lauter Lobby-Control: Union muss Widerstand gegen "Fußabdruck für Gesetze" aufgeben - Abgeordnetenwatch.de: Abgeordnete müssen Einkünfte auf den Euro genau offenlegen Osnabrück. In der sogenannten Maskenaffäre um den CSU-Abgeordneten Georg Nüßlein und den bisherigen CDU-Politiker Nikolas Löbel wird der Ruf nach Konsequenzen immer lauter. Timo ...
mehrBayernpartei: Die Politik hat ein Lobbyismus-Problem
München (ots) - Jüngst wurde bekannt, dass die Büroleiterin von Dorothee Bär, der Staatsministerin im Kanzleramt und Bundes-Beauftragten für Digitalisierung ihren Arbeitsplatz wechselt. Julia Reuss, die nebenbei die Lebensgefährtin von Noch-Verkehrsminister Andreas Scheuer ist, geht als Lobbyistin zu facebook. Nach Ansicht der Bayernpartei ist dies hochproblematisch. Eine Mitarbeiterin, die über die Absichten und ...
mehr3sat-Wirtschaftsmagazin "makro": Lobbyismus
mehrDeutsche Umwelthilfe deckt auf: Wie die intime Beziehung zwischen Gaslobby und Wirtschaftsministerium Klimaschutz torpediert
Berlin (ots) - European Corporate Observatory veröffentlicht heute Bericht zu Unternehmenslobbying und deutscher EU-Ratspräsidentschaft - DUH enthüllt Verstrickungen zwischen Bundesregierung und fossiler Gas-Lobby - Bundesregierung darf sich nicht länger von fossilen Unternehmen vereinnahmen lassen - DUH fordert ...
mehrBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI zur Forderung nach einem Lobbytransparenzregister: "Deutsche Industrie für schnelle Einführung"
Berlin (ots) - Zur Forderung nach einem Lobbytransparenzregister sagt BDI-Präsident Dieter Kempf: "Deutsche Industrie für schnelle Einführung" "Die deutsche Industrie spricht sich für die schnelle Einführung eines Lobbyregisters aus. Gerade in einer Wirtschaftskrise wie derzeit ist ein enger Austausch zwischen ...
mehr
Der Fall Amthor: Mehr Durchblick bei Lobbyismus / Über 100.000 Menschen unterzeichnen für mehr Transparenz
Verden / Aller (ots) - Schon über 100.000 Menschen haben innerhalb weniger Stunden den Online-Appell für mehr Durchblick bei Lobbyismus unterzeichnet . Die Bürgerbewegung Campact fordert damit die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag auf, sich für mehr Lobby-Transparenz einzusetzen. Denn der jüngste Skandal kommt ...
mehrphoenix runde: Der Fall Amthor - Wie viel Lobbyismus darf es sein? - Mittwoch, 17. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind? Philipp Amthor, der Jungstar der CDU, steht in der Kritik. Er soll sich für ein us-amerikanisches Unternehmen eingesetzt haben - als Bundestagsabgeordneter. Amthor hat bereits erklärt, er habe einen Fehler gemacht. Dennoch steht der Vorwurf der Käuflichkeit im ...
mehrLobbyismus: LobbyControl fordert schärfere Regeln für Politiker
Osnabrück (ots) - "Abgeordnete und Minister sollten nicht nur Nebeneinkünfte offenlegen, sondern auch relevante Vermögenswerte" - Konsequenzen aus dem Fall Amthor Osnabrück. Nach den Enthüllungen über die Aktivitäten des CDU-Bundestagsabgeordneten Philipp Amthor fordert LobbyControl verschärfte Regeln für Abgeordnete. "Wir brauchen offensichtlich schärfere Offenlegungspflichten für Abgeordnete, zum Beispiel ...
mehrNeue Studie der Otto Brenner Stiftung: 20 von 30 Dax-Unternehmen betreiben aktiv Lobbyismus an Schulen
Frankfurt (ots) - +++ OBS-Studie analysiert Formen, Umfang und Inhalte von Lobbyismus an Schulen +++ Kostenlose Unterrichtsmaterialien prägen Aktivität der DAX-Unternehmen +++ Ergebnis: Zwei Drittel produzieren Lehr- und Lernmaterialien, fast alle davon auch für die Kleinsten der Kleinen (Primarstufe) +++ ...
mehrDer Tagesspiegel: Oppermann fordert ein Lobbyregister
Berlin (ots) - Der Bundestagsvizepräsident Thomas Oppermann (SPD) spricht sich für ein verpflichtendes Lobbyregister aus. "Wir müssen den Lobbyismus entdämonisieren", sagte Oppermann dem Berliner "Tagesspiegel". In einer Demokratie sei es legitim, seine Interessen vorzubringen. Allerdings müsse dies offen getan werden und nicht im Verborgenen. Im September soll sich die Rechtsstellungskommission des Bundestages, die ...
mehrNOZ: Transparency: Flut von Studien führt zu Schlagseite im Lobbyismus
Osnabrück (ots) - Transparency: Flut von Studien führt zu Schlagseite im Lobbyismus Vorsitzende Müller fordert Einsetzung eines Lobbybeauftragten der Bundesregierung Osnabrück. Die Flut von Studien führt nach Einschätzung von Lobbyismus-Experten zu einer immer stärkeren Schieflage bei der Vertretung von Interessen in Deutschland. Edda Müller, Vorsitzende von ...
mehr
DIE DIREKTE - Liste 24 - Demokratie DIREKT fragt alle Menschen, wie die Partei im Parlament abstimmen soll
Berlin (ots) - Die Mitmach-Partei Demokratie DIREKT (DIE DIREKTE) überzeugt mit einem demokratischen Programm, das ein Novum in der deutschen Parteienlandschaft darstellt. Alle Entscheidungen und Gesetze, die im Parlament verabschiedet werden, werden erst der Bevölkerung zur Abstimmung vorgelegt. Die Abgeordneten ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Nebenverdiensten der EU-Parlamentarier
Halle (ots) - Die EU hat mit ihrem Transparenzregister, das für alle Lobbyisten gilt, einen wichtigen Schritt getan. Mehr noch: Diese Offenlegung, die von Interessensvertretungen, Verbänden und Unternehmen in Brüssel gefordert wird, ehe sie überhaupt Zugang zu den entscheidenden Stellen der EU bekommen, ist beispielhaft. Da kann sich der Bundestag gut und gerne ...
mehrAUTO BILD: Lobbyismus verhindert bessere Umwelttechnik für deutsche Autos
mehr