Storys zum Thema Kreislaufwirtschaft
- 3Ein Dokumentmehr
EnerKíte und Volkswagen starten Machbarkeitsstudie für mobile E-Tankstelle
mehrDreht sich die Wirtschaft im Kreis oder ist sie am Weg zur Kreislaufwirtschaft?
Wien (ots) - Grüne Ideen schreiben schwarze Zahlen: Experten diskutieren auf Einladung der Charlotte Fresenius Privatuniversität über Alternativen zur Recycling-Lüge und zu Greenwashing. Wertewandel der Menschen und neues Glücksempfinden sind die Basis für nachhaltige Konsumentscheidungen. Kreislaufwirtschaft zählt zu den Eckpfeilern der ...
mehrZweite CIRCO-Workshopreihe zum Thema Circular Economy in Bielefeld erfolgreich abgeschlossen
mehrNeue Partnerschaft von Kearney und SAP - Zur Stärkung von Unternehmen in unsicheren Zeiten
Düsseldorf (ots) - Kearney und SAP SE bauen ihre Partnerschaft aus, um Unternehmen in diesen unsicheren und volatilen Zeiten besser unterstützen zu können. Hier werden Klienten künftig zum einen von der Kearney-Expertise im Bereich Strategic Operations, zum anderen von der SAP®-Technologie und dem Cloud-first-Ansatz von SAP profitieren. Das gemeinsame Ziel von ...
mehrEffizienz-Agentur NRW startet Beraternetzwerk zum Thema Circular Economy
mehr
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
3Earth Day 2023: IKEA unterstützt Menschen dabei, nachhaltiger zu leben
Ein DokumentmehrTÜV-Verband: EU-Vorschlag - Recht auf Reparatur nachschärfen und Greenwashing verhindern
Berlin (ots) - Wichtige Schritte für nachhaltiges Wirtschaften. Recht auf Reparatur: Langlebigkeit von Produkten wird verbessert. "Ready to Repair" Prüfzeichen könnte Kaufentscheidungen erleichtern. Fundierte Umweltaussagen sollen Greenwashing verhindern. Unabhängige Prüforganisationen leisten entscheidenden Beitrag bei der Umsetzung der Initiativen. Die ...
mehrIntensive Reinigung und brillanter Glanz ganz ohne Vorspülen: die neuen, revolutionären Finish Ultimate Plus Caps
mehrKreislaufwirtschaft: Eine runde Sache oder Greenwashing?
Wien (ots) - Podiumsdiskussion der Charlotte Fresenius Privatuniversität Wien in Zusammenarbeit mit respACT Austria am 28. März 2023, um 17.30 Uhr, im Impact Hub Vienna. Im Dezember 2022 hat der Ministerrat die nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Sie untermauert das langfristige Ziel der österreichischen Bundesregierung, die heimische Wirtschaft und Gesellschaft bis 2050 in eine umfassend nachhaltige ...
mehrElektrofahrzeuge und ihre Batteriepacks: Hohe Recyclingquoten durch Automationslösungen von Liebherr
mehrVerbund kompostierbare Produkte e.V.
Verbund bedauert Entscheidung des Bundesrats - Vertane Chance für zertifiziert kompostierbare Obst- und Gemüsebeutel
Berlin (ots) - Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) bedauert die Entscheidung des Bundesrats, das Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG) zu verabschieden, ohne Obst- und Gemüsebeutel (Hemdchenbeutel) aus zertifiziert kompostierbarem Material von der Abgabe zu befreien. Die Verwendung zertifiziert ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Global Recycling Day: Mehr Papier wiederverwerten / DBU-Projekt entwickelt innovatives Trockenverfahren
Osnabrück/Moosburg (ots) - Pappteller, Fahrkarten oder Einweg-Getränkebecher sind nassfest und bestehen neben Papier auch aus weiteren Materialien wie Kunststoff. Deshalb gehören sie nicht ins Altpapier - oder vielleicht bald doch? Das Unternehmen TBP Future aus Moosburg in Bayern hat in einem von der Deutschen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Mehrwegallianz statt Wegwerfware / Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Einstieg in neue Ära
Osnabrück (ots) - Mit rund 303.000 Euro unterstützt die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) ein Vorhaben, das die Weichen für eine Wiederverwendung von Verpackungen und Behältern stellen und künftig die Riesen-Müllberge von Einwegprodukten verhindern soll. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: "Mehrweg muss ...
mehrGeplantes EU-Gesetz zu kritischen Rohstoffen: Deutsche Umwelthilfe fordert stärkeren Fokus auf Kreislaufwirtschaft, Umweltschutz und Menschenrechtsstandards
Berlin (ots) - - EU-Kommission legt ersten Vorschlag für ein Gesetz zu kritischen Rohstoffen zur Verbesserung der Versorgungssicherheit Europas vor - DUH fordert stärkere Berücksichtigung von Ressourceneffizienz und Kreislaufführung - Für zukünftige Projekte zur nachhaltigen Rohstoffversorgung dürfen ...
mehrLängere Nutzungsdauer und Rebuy-Programm: HONOR verknüpft technologischen Fortschritt mit Nachhaltigkeit
mehrUmweltschonendes Plastikrecycling: Das Schweizer Technologieunternehmen enespa ag, Anbieter einer einzigartigen Recycling-Kreislauflösung, fordert einheitliches Plastik-Sammelsystem
Appenzell, Switzerland, 15. März 2023 (ots/PRNewswire) - Der Global Recycling Day vom 18. März thematisiert den globalen Umgang mit Plastikabfällen, der gerade in der Schweiz alles andere als vorbildlich ist. Noch immer werden 80% der Plastikabfälle verbrannt, entsprechend gross ist die CO2-Belastung. An der ...
mehrDeutscher Verband Tiernahrung e.V. (DVT)
Mischfutterproduktion 2022: Rückläufige Tierbestandszahlen und gestiegene Rohstoffpreise lassen Produktionszahlen weiter sinken
mehr
Drohende Abschwächung der EU-Bauproduktenverordnung: Deutsche Umwelthilfe fordert mit breitem Bündnis ambitionierte ökologische Standards
Berlin (ots) - - Novellierung der EU-Bauproduktenverordnung wichtige Chance für Klima- und Ressourcenschutz: Bauprodukte für rund die Hälfte des Rohstoff- und Wasserverbrauchs in der EU sowie ein Drittel des Abfallaufkommens verantwortlich - Konservative Kräfte wollen ambitionierten Vorstoß des ...
mehrRecycling-Dusche GROHE Everstream ab Frühjahr 2024 erhältlich
mehrRemscheider Maurerfreund GmbH entwickelt mit Unterstützung der Effizienz-Agentur NRW umweltschonende Maurerkelle
mehrMHP Management und IT-Beratung GmbH
MHP und LMU München veröffentlichen Industrie 4.0 Barometer 2023 / Unsichere Zukunft bremst Industrie 4.0 in Deutschland
Ludwigsburg / München (ots) - - Unsicherheit beim Return on Investment verhindert fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung bei zwei Dritteln aller Unternehmen - USA führt beim Thema Nachhaltigkeit, DACH-Region und China haben Nachholbedarf - Knapp die Hälfte aller Unternehmen betrachtet Nachhaltigkeit ...
mehrPressemitteilung: Aurubis startet Bau einer Recyclinganlage für Nickel und Kupfer in Belgien
2 Dokumentemehr- 4
Miele steigert Umsatz um 12,2 Prozent
mehr
Bain-Studie zur automobilen Kreislaufwirtschaft: Nachhaltiger Materialeinsatz ermöglicht 60 Prozent geringere CO2-Emissionen
München/Wien/Zürich (ots) - - Geschlossene Materialkreisläufe in der Produktion senken neben dem CO2-Fußabdruck auch Rohstoffabhängigkeit und Kosten - Europäische Automobilhersteller könnten Anteil wiederaufbereiteter und -verwendeter Materialien im Produktionsprozess bis 2040 mehr als verdoppeln - Auch bei ...
mehr- 2
Prof. Hans Joachim Schellnhuber: "Allerhöchste Zeit für die Bauwende"
mehr CEO von ABI: Erster globaler Manager, der in diesem Jahr Chinas Handelsminister besucht - AB InBev investiert in eine Zukunft in China, auf die sich anstoßen lässt
Beijing, 2. März 2023 (ots/PRNewswire) - Michel Doukeris, Geschäftsführer von AB InBev, besucht China, und Budweiser investiert in das Wachstum der Bierindustrie mit drei führenden „Akzeleratoren" Michel Doukeris, CEO des Fortune-500-Unternehmens „AB InBev", flog am 24. Februar 2023 nach Beijing, um Chinas ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Umweltminister Christian Meyer neu im DBU-Kuratorium
Ein DokumentmehrMagenta Herzschlag: Das zeigt die Telekom beim MWC 2023
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Recycling-Fliesen aus Bauschutt und Energieverbrauch per App
Ein Dokumentmehr