Storys zum Thema Klassik
- mehr
- 6
Familienwochen Sylt
mehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
BurgenLandKlänge – Ein Hörgenuss der besonderen Art
Ein DokumentmehrMarkgräfler Gutedelgesellschaft e.V.
Dirigentin Joana Mallwitz erhält den Markgräfler Gutedelpreis 2025
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
Die 245. Saison 2025/2026 im Gewandhaus zu Leipzig bietet viele Höhepunkte
mehr- 4
Eine eigene Immobilie in Wien – der Welthauptstadt der Musik
Ein Dokumentmehr
Orchester trifft Gaming: SWR setzt 'Anno'-Podcast in Szene
mehr- 8
PM der TTG 08-2025 Thüringer Bachwochen 2025: Das Festival, das Thüringen als Bachland prägt
Ein Dokumentmehr - 3
Pressemitteilung: Junge Musiktalente wetteifern um Meisterinstrumente
Ein Dokumentmehr Leipzig Tourismus und Marketing GmbH
2Sonderausstellung im Bach-Museum: Leipzig erhielt weltweit größte Privatsammlung zur Bach-Familie im Wert von 10 Millionen Dollar
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
THOMANERCHOR startet zu Nordamerika-Tournee
mehrARTE würdigt Pierre Boulez zum 100. Geburtstag
mehr
- 2
„Die nächste Generation“: MDR KLASSIK startet mit aufstrebenden Klassik-Talenten in den Frühling
mehr Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 03.-09. März 2025
mehr- 3
ARTE-Streamingtipps im März
mehr Der Musikverlag Universal Edition geht nächste Schritte in der Verlagsgeschichte
Wien (ots) - Die Universal Edition ist einer der größten und traditionsreichsten Musikverlage Österreichs. Sie wurde 1901 gegründet und hat seit 1914 ihren Sitz im Wiener Musikverein. Das Programm umfasst über 35.000 Titel und enthält wichtige Namen wie Gustav Mahler, Arnold Schönberg, Kurt Weill, Wolfgang Rihm und Arvo Pärt. Seit 1914 war die Universal Edition ...
mehr- 9
“A Symphonic Tribute to the Beatles” - 60 Jahre Beatles in Obertauern
Ein Dokumentmehr Eine Hymne für den Frieden: ARTE zeigt das Konzert des Ukrainian Freedom Orchestra am 25. Februar im Livestream
mehr
ARTE zeigt Vincenzo Bellinis "Norma" aus dem MusikTheater an der Wien mit Asmik Grigorian im Livestream
mehr„Totentanz“: Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Kleine Kirche
Die Universitätsmusik Osnabrück lädt am Donnerstag, 13. Februar, um 20 Uhr in die Kleine Kirche, Große Domsfreiheit 6, zu einem Konzert ein. Der Kammerchor der Universität sowie Hans-Christian Hegewald als Sprecher und Sophie Haubold (Blockflöte) treten auf. Der Eintritt ist frei. 012/2025 11.2.2025 „Totentanz“ Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die ...
mehrNDR Vokalensemble: Mozarts geistliche Meisterwerke in der Elbphilharmonie
Hamburg (ots) - Wolfgang Amadeus Mozart ist nicht nur für seine Opern berühmt, sondern auch für seine geistlichen Werke. Am 22. Februar wird das NDR Vokalensemble einige diese Werke in seinem zweiten Abo-Konzert in der Elbphilharmonie Hamburg interpretieren. Im Mittelpunkt des Abends steht die Kantate "Davide penitente". Eine Kantate als meisterhaftes Remake Als die ...
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Harmonische Hochkultur für den Bundestagswahlkampf: AfD bringt Chopin und Mendelssohn nach Heidenheim
mehr- 2
Wissenschaft „küsst“ Klassik zum Valentinstag: Entertainer Jack Pop und MDR-Sinfonieorchester mit gemeinsamer Show
mehr "Anastasia Kobekina - Jetzt oder nie!"- Vierteilige Doku-Serie ab 1. Februar 2025 in der ARD Mediathek
mehr
„Petite messe solennelle“: Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Lutherkirche
Die Universitätsmusik Osnabrück lädt am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr in der Lutherkirche, Miquelstraße 5, zu einem bewegenden Rossini-Abend ein. Der Eintritt ist frei. 010/2025 30.1.2025 „Petite messe solennelle“ Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert in die Lutherkirche Die Universitätsmusik Osnabrück lädt am Freitag, 7. Februar, um 20 Uhr in der ...
mehrBesuch aus Paris: Chor und Orchester der Sorbonne zu Gast in der Glocke
mehr- 2
Clasart Classic bringt am 25. Januar mit AIDA eine der beliebtesten Opern von Giuseppe Verdi live ins Kino
mehr - 2
Emmerich Smola Förderpreise 2025 verliehen
mehr Big Band-Meeting: Unimusik Osnabrück lädt zu Konzert ins Alando Ballhaus
Erstmals findet ein Big Band-Meeting der Uni Osnabrück im festlichen Ambiente des Alando Ballhauses, Pottgraben 58, statt. Unter der Leitung der Big Band von Jörg Niedderer sowie des Jazzorchesters unter der Leitung von Stephan Schulze garantiert das Konzert am Dienstag, 28. Januar, um 20 Uhr im Alando Ballhaus einen Abend voller musikalischer Höhepunkte. Karten im ...
mehrErfolgreich gegen das Alleinsein/ Benefizkonzert des Bundespräsidenten für Malteser Projekte erbringt knapp 90.000 Euro
mehr