Storys zum Thema Jagd
- 2Ein Dokumentmehr
- 2
PM - Erneut zwei Welpentransporte in Bayern gestoppt
Ein Dokumentmehr Busen: "FDP wird eigenen Gesetzentwurf zum Wolf vorlegen"
Berlin (ots) - Die FDP-Bundestagsfraktion wird einen eigenen Gesetzentwurf zum Wolf vorlegen. Der jagdpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Karlheinz Busen, erklärt hierzu: "Der Wolf gehört ins Jagdgesetz. Die Planungen von Bundesumweltministerin Schulze, das Bundesnaturschutzgesetz minimal anzupassen, sind ein Witz und helfen keinem Weidetierhalter weiter. Der vorgelegte Referentenentwurf führt kaum zu mehr ...
mehrDas Erste: Die Jäger sind zurück - Die Jagd kann beginnen Am 18. Juni 2019 startet "Gefragt -Gejagt" mit neuen Folgen im Ersten
München (ots) - Über ein halbes Jahr mussten sich die Fans der Quizshow "Gefragt - Gejagt" gedulden: Am Dienstag, 18. Juni 2019, um 18:00 Uhr können sie sich nun über 87 neue Folgen freuen. Nach dem Erfolg der letzten Staffeln dürfte das Quizfieber bei vielen wieder steigen. Mit einem durchschnittlichen ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
NRW weiterhin Hasenland Nummer 1
mehrWiley-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA
Pressemiteilung Buchvorstellung zum Thema Jägerprüfung versand über zimpel/news aktuell
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
3Jagd & Hund 2019: Rund 4000 Euro für Naturschutz und Umweltbildung durch Jäger
mehrRheinische Post: FDP fordert mehr "Beinfreiheit" für Jäger: Waschbären abschießen, in Naturschutzgebieten jagen, Schalldämpfer einsetzen
Düsseldorf (ots) - Die FDP-Bundestagsfraktion fordert mehr Rechte für Jäger, darunter den schonungslosen Abschuss von Waschbären, den Einsatz von Schalldämpfern und Nachtzielgeräten für die Wildschweinjagd sowie die Jagd in Naturschutzgebieten. In einem der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) ...
mehrNOZ: FDP: Jäger und Schäfer müssen sich gegen Wölfe verteidigen dürfen
Osnabrück (ots) - FDP: Jäger und Schäfer müssen sich gegen Wölfe verteidigen dürfen Liberale fordern Straffreiheit bei Abwehr von Angriffen auf Schafe oder Hunde Osnabrück. Die FDP fordert Straffreiheit für Jäger und Schäfer, die sich oder ihre Tiere gegen Wölfe verteidigen. "Es ist dringend an der Zeit, Klarheit bei den gesetzlichen Regelungen ...
mehrRheinische Post: FDP-Politiker hält ohne Abschuss von Wölfen Weidetierhaltung für nicht mehr möglich
Düsseldorf (ots) - Die Haltung von Kühen und Schafen auf Weiden wird nach Ansicht des FDP-Bundestagsabgeordneten Karlheinz Busen in Deutschland nicht mehr möglich sein, wenn Jäger auch in Zukunft keine Wölfe abschießen dürfen. "Der Wolf muss ins Jagdrecht aufgenommen werden", sagte der jagd- und ...
mehrNOZ: Debatte um Wolf: Grünen-Chef warnt vor Bejagung von Wölfen
Osnabrück (ots) - Debatte um Wolf: Grünen-Chef warnt vor Bejagung von Wölfen Habeck räumt aber ein: "Wölfe, die sich an Menschen gewöhnen, sind ein Problem" Osnabrück. Nach dem mutmaßlichen Zwischenfall mit einem Wolf im niedersächsischen Steinfeld (Lkr. Rotenburg (Wümme)) hat Grünen-Chef Robert Habeck vor einer Bejagung von Wölfen gewarnt. Habeck lehnt einen Vorschlag der Union ab, die den Schutzstatus von ...
mehr- 3
Rekord bei Wildunfällen - wer zahlt?
mehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
6Pressemeldung: Wild auf Wild - Wo gibt es Wildfleisch zu kaufen?
mehrNOZ: SPD protestiert gegen Unions-Forderung nach Abschuss von Wölfen
Osnabrück (ots) - SPD protestiert gegen Unions-Forderung nach Abschuss von Wölfen Träger: "Scheinlösung im Interesse der Jagdlobby" - Schutzstatus lasse Bejagung nicht zu Osnabrück. Die SPD protestiert gegen die Forderung der Unions-Bundestagsfraktion, Wölfe zum Abschuss freizugeben. "Die Bejagung des Wolfes ist eine Scheinlösung. Entscheidend ist effektiver ...
mehrphoenix premiere: mein ausland: Wilderern auf der Spur - Sonntag, 25. November 2018, 21.45 Uhr
Bonn (ots) - Der Gestank ist bestialisch. Ranger Rendani Nethengwe schneidet tief ins Fleisch des toten Elefanten - er muss die Gewehrkugel finden, mit der illegale Jäger das Tier getötet haben. "Es ist traurig", sagt er. "Wilderer zerstören die Zukunft unseres Landes - die Tiere sind unser Kapital, sie bringen Touristen und damit Geld ins Land." Nethengwe ist einer ...
mehrVersicherungstipp: Tierschäden am Auto - welche Vorsorge im Ernstfall hilft
Saarbrücken (ots) - Jeder dritte Autofahrer (31 Prozent) hatte schon einmal einen Schaden durch einen Marderbiss. Das zeigt eine forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali in Deutschland. - Doch auch Verunreinigungen durch Insekten und Vögel (18 und 16 Prozent) oder die Kollision mit Haarwild (21 Prozent) können kleinere bis ...
mehrVersicherungstipp: Achtung, Wildwechsel! Wie Autofahrer bei Tieren auf der Straße reagieren sollten
Saarbrücken (ots) - In der Herbstzeit werden Wildtiere auf den Straßen wieder verstärkt zur Gefahrenquelle - besonders in der Morgen- und Abenddämmerung. - Eine repräsentative forsa-Umfrage(1) von CosmosDirekt zeigt: Jeder fünfte Autofahrer (21 Prozent) hatte bereits einen Schaden an seinem Fahrzeug durch die ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
5Pressemeldung zum Welthundetag am 10.10.2018
Ein Dokumentmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Jäger schalten ganzseitige Anzeige in NRW-Tageszeitungen
Ein DokumentmehrDie unterschätzte Gefahr "Wildwechsel" / Sicher fahren, richtig reagieren
München (ots) - Der ADAC rät zu erhöhter Vorsicht: Weil die Tage jetzt kürzer werden, müssen Autofahrer in den Morgen- und Abendstunden wieder mit mehr Wildwechsel rechnen. Dutzende Tote, über 2.500 Verletzte und mehr als eine halbe Milliarde Euro Sachschaden jährlich: Alle 2,5 Minuten kollidiert in Deutschland laut des Deutschen Jagdverbandes (DJV) ein Reh, ein ...
mehrNABU: Großflächige Waldbrände zeigen, wie dringend der Waldumbau ist / Miller: Brände sind ein hausgemachtes Problem - es brennen vor allem Nadelwald-Monokulturen
Berlin (ots) - Die extreme Hitze und die lange Trockenheit der vergangenen Monate sorgen nicht nur für Ernteausfälle in der Landwirtschaft sondern setzten auch unseren Wälder massiv zu. Aktuell brennen südlich von Potsdam gut 400 Hektar Wald. Erst vor wenigen Wochen musste wegen eines Waldbrandes nahe Potsdam ...
mehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Pressemeldung zur aktuell erhöhten Wildunfallgefahr
- Presseinformation - Achtung! Verkehr im Verkehr! 27. Juli 2018, Dortmund (LJV-NRW).Der Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen bittet um erhöhte Aufmerksamkeit. "Die Paarungszeit des Rehwildes läuft noch bis Mitte August. Bis dahin sind die Tiere besonders aktiv und ...
2 DokumentemehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
Rekord in NRW - Jäger erlegen mehr Wildschweine als je zuvor
Ein DokumentmehrDeutscher Jagdverband e.V. (DJV)
PM: Landesregierung stärkt den Gesundheitsschutz für Jägerinnen und Jäger
Landesregierung stärkt den Gesundheitsschutz für Jägerinnen und Jäger Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein e.V. begrüßt den heute veröffentlichten Erlass zur Verwendung von Schalldämpfern bei der Jagd. "Mit diesem Erlass hat die Landesregierung nach knapp einem Jahr Amtszeit alle im Koalitionsvertrag festgelegten Ziele in Sachen Jagd umgesetzt" stellt ...
mehr
NABU: Keine Bejagung von Wölfen - Herdenschutz muss oberste Priorität haben
Berlin (ots) - Die Bundestagsfraktion der FDP hat die Bundesregierung aufgefordert, Wölfe als "jagdbare Tierart" in das Bundesjagdgesetz aufzunehmen und dies in der heutigen Bundestagsdebatte erneut bestätigt. Dazu erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die Aufnahme des Wolfs als jagdbare Tierart ins Bundesjagdgesetz gaukelt eine Lösung vor, die keine ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Jagd ist notwendig, reicht allein aber nicht
Osnabrück (ots) - "Der aktuelle Seuchenverlauf der Afrikanischen Schweinepest in Europa und das daraus erfolgende Risiko für Deutschland machen es notwendig, dass wir auf unseren Flächen des Nationalen Naturerbes entsprechend reagieren", sagte Prof. Dr. Werner Wahmhoff, stellvertretender Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Fachlicher Leiter des DBU Naturerbes. Aktuell werden daher auf den ...
mehr