Klaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Storys zum Thema Genetik
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Fraunhofer-Leitprojekt »EVOLOPRO«: Evolution der Produktionstechnik
mehrHelmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V.
Kommunikationszentrale Herz und nachhaltige Energieanwendungen: Helmholtz gründet neue Institute in Heidelberg und Jena
Kommunikationszentrale Herz und nachhaltige Energieanwendungen: Helmholtz gründet neue Institute in Heidelberg und Jena Berlin, 21.06.2023 – Der Senat der Helmholtz-Gemeinschaft beschließt die Gründung von zwei neuen Instituten: In Jena wird in ...
Ein DokumentmehrLandesrat Mag. Heinrich Dorner und Oberpullendorfer Bürgermeister Johann Heisz als Ehrengäste der offiziellen Eröffnung des Plasmavita-Spendezentrums in Oberpullendorf
mehrAlena Buyx in der 3sat-Sendung "Scobel" / "WissenHoch2" in 3sat übers Klonen und Geschwisterforschung
mehrElse Kröner-Fresenius-Stiftung
2Pressemitteilung: Drei Millionen Euro für die GMP-Produktion klinischen Studienmaterials
Ein Dokumentmehr
Oxford Nanopore kooperiert mit vier deutschen Universitätskliniken, um die Erforschung Seltener Erkrankungen mittels Nanopore-Sequenzierung voranzutreiben
Oxford, England (ots) - Im Rahmen eines Pilotprojekts werden vier deutschen Kompetenzzentren Sequenzierreagenzien von Oxford Nanopore Technologies bereitgestellt. Mittels der Long-Read-Sequenziertechnologie sollen höhere Diagnoseraten für die Patienten ermöglicht werden. Oxford Nanopore Technologies plc. (Oxford ...
mehrGroße Unterschiede in der Proteinzusammensetzung von fünf Weizenarten
mehrAgribusiness first: EU-Kommission will Gentechnik ohne Kennzeichnung und Risikoprüfung
Berlin (ots) - Ganz im Sinne der Agrarindustrie sollen viele gentechnisch veränderte Lebensmittel in der EU künftig weder gekennzeichnet noch risikogeprüft werden. Das geht aus einem geleakten Gesetzentwurf der EU-Kommission hervor, der die Verantwortung der Agrarkonzerne für massive Umweltschäden ignoriert, die weitere Destabilisierung der lebensnotwendigen ...
mehr++ Angriff auf Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit – EU-Kommission will Gentechnik weitgehend deregulieren ++
Kommentar 16. Juni 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Angriff auf Vorsorgeprinzip und Wahlfreiheit Kommission will Gentechnik weitgehend deregulieren Dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) liegt ein bislang unveröffentlichter Verordnungsentwurf der EU-Kommission zur ...
mehrVom Fremd- zum Selbstbestäuber, Pi Nr.64/2023
Ein DokumentmehrBerlin Cures begrüsst Oliver von Stein als neuen CEO für die nächste Phase von Innovation und Wachstum / Phase II Studie mit BC 007 in der Indikation Long COVID beginnt im Juni
mehr
Spinale Muskelatrophie: Wie digitale Services das Leben mit der seltenen Erkrankung erleichtern können
mehr++ Deutschland muss Ziele der Weltnaturschutzkonferenz umsetzen – BUND begrüßt Entwurf für neue Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt ++
Kommentar 15. Juni 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Deutschland muss Ziele der Weltnaturschutzkonferenz umsetzen BUND begrüßt Entwurf für neue Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt Zum Auftakt des Dialogs über die neue Strategie zur Biologischen Vielfalt durch das ...
mehrErster ganzheitlicher Einzelzell-Atlas der menschlichen Lunge
Kann ein menschliches Organ auf Einzelzellebene kartiert werden, um die Funktionalität einzelner Zellen zu verstehen? Wie unterschiedlich sind Zellen von Mensch zu Mensch? Helmholtz Munich Wissenschaftler:innen haben sich in Zusammenarbeit mit einem internationalen Forscherteam dieser Herausforderung gestellt und mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) den ...
mehrWappentier Baden-Württembergs steht am Beginn eines Aussterbeprozesses / Deutsche Wildtier Stiftung: Landespolitik muss endlich handeln
Hamburg (ots) - In Baden-Württemberg darf der Rothirsch nur auf 4 Prozent der Landesfläche existieren - auf 96 Prozent muss die Art per Gesetz ausgerottet werden. Kein anderes Bundesland gibt dem Rothirsch so wenig Platz zum Leben, obwohl viel mehr geeigneter Lebensraum vorhanden wäre. Bei der aktuellen ...
mehrAlternativer Bauplan: unheilbare Krankheiten auf RNA-Ebene behandeln
UNLEASH Projekt gestartet, um die Potentiale des RNA-Spleißens zu entfesseln Zellen verwenden Bearbeitungswerkzeuge, um Informationen, die in der DNA unseres Genoms gespeichert sind, zu editieren oder neu anzuordnen. Dank eines mit 10 Millionen Euro dotierten ERC-Synergy-Grants, der gemeinsam durch den ERC und UKRI finanziert wird, haben Forscher:innen nun ein neues ...
mehrArtenvielfalt entdecken & mitforschen: Tag der Artenvielfalt an der Uni Hohenheim
mehr
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Neue Erkenntnisse zu menschlichen Stoffwechselprozessen
mehrHessisches Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen
Monatliche Neuigkeiten zu den hessischen Wölfen Drei neue Individuen in Hessen genetisch nachgewiesen und sechs bestätigte Nutztierübergriffe Wiesbaden, 05.06.2023 – Das Wolfszentrum Hessen im Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie informiert über hessische Wolfsereignisse aus den Monaten April und Mai: In Hessen haben im April ...
Ein DokumentmehrHall of Fame deutscher Biotechnologie-Unternehmen veröffentlicht
Berlin (ots) - Die Pandemie hat der Welt vor Augen geführt, was Biotechnologie-Unternehmen mit Impfstoffen für unsere Gesellschaft leisten können. Doch deutsche Biotechnologie-Unternehmen können noch viel mehr. Sie entwickeln Diagnostika und Therapien, liefern wichtige Produkte für Forschung, Entwicklung und Herstellung oder machen industrielle Prozesse mit ihrem ...
mehrAlptraum erblich bedingter Haarausfall - Experte verrät, ob eine Haartransplantation die Lösung sein kann
mehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Licht steuert das Wachstum von Pflanzenwurzeln – vermittelt durch das Signalmolekül Saccharose
Licht steuert das Wachstum von Pflanzenwurzeln – vermittelt durch das Signalmolekül Saccharose - Team von Freiburger Forschern weist nach, wie die Information über die aufgenommene Lichtmenge von den Blättern zur Wurzel ...
mehr- 5
Zelluläre Transporter im Blick behalten
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Männerschnupfen und Geschlechterunterschiede beim Immunsystem: Stark sein, Männer!
mehrJunge Forscher wollen Folgeschäden von Schädelhirntraumata minimieren / ZNS - Hannelore Kohl Stiftung vergibt Förderpreis und Doktorandenstipendium
mehrAuftreten von Typ-1-Diabetes nach SARS-CoV-2 Infektion: möglicher Zusammenhang entdeckt
Während der COVID-19 Pandemie zeigte sich eine starke Zunahme von Typ-1-Diabetes bei Kindern, auch in Deutschland. Weshalb die Inzidenz der chronischen Autoimmunerkrankung im Zuge der Pandemie zunahm ist bislang ungeklärt. Ob es einen Zusammenhang zwischen der Infektion mit dem SARS-Cov-2 Virus und der Entwicklung von Typ-1-Diabetes gibt, untersuchten nun Forschende ...
mehrZwei Sonderforschungsbereiche an der Universität Konstanz bewilligt, PI Nr.55/2023
Ein DokumentmehrWWF World Wide Fund For Nature
Moosfrösche, göttliche Giftschlangen und eine "Mah na mah na"-Orchidee / WWF-Bericht listet 380 neuentdeckte Arten in der Mekong-Region SPERRFRIST: 22.05.2023 / 00:01 Uhr
Berlin (ots) - - Mekong-Region ist Hotspot der biologischen Vielfalt - Viele Arten könnten aussterben, bevor sie überhaupt bekannt sind - Tag der Biologischen Vielfalt (22.05.): Bundesregierung muss "Gaspedal durchdrücken" Berlin, SPERRFRIST: 22.05.2023 / 00:01 Uhr Download Pressebilder: ...
mehrWie Alice im Wunderland: Biodiversitäts-Hotspot Südwest-Australien / Streifzug durch eine der artenreichsten Regionen unserer Erde zum Internationalen Tag der biologischen Artenvielfalt am 22. Mai
mehr