Storys zum Thema Forschung und Entwicklung
- mehr
Deutsche Industrieforschungsgemeinschaft Konrad Zuse e.V. (Zuse-Gemeinschaft)
Zuse-Gemeinschaft empfiehlt Stärkung der innovations- und transferorientierten Forschung um Transformationsprozesse zum Erfolg zu führen
Zuse-Gemeinschaft empfiehlt Stärkung der innovations- und transferorientierten Forschung um Transformationsprozesse zum Erfolg zu führen Zuse-Präsident begrüßt Zurückhaltung bei Kürzungen der Budgets und Förderprogramme für ...
Ein DokumentmehrBoehringer Ingelheim-Standort Biberach unter neuer Leitung
mehr- 4
:bergische rohstoffschmiede: Pilotprojekt zu zirkulärer Wertschöpfung von Reststoffen abgeschlossen
mehr Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Forschungsstandort Deutschland attraktiver geworden - allerdings wandern immer noch viele Leistungsstarke ab
Berlin (ots) - Intensiver internationaler Wettbewerb um Fachkräfte in Wissenschaft, Forschung und Entwicklung - Deutschland auf positivem Entwicklungspfad - Beschleunigung der Fachkräftezuwanderung über durchdigitalisiertes und transparentes Verwaltungssystem - Neues Tenure-Track-Programm international ausrichten ...
mehrExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Soziale Innovationen - wenig bekannt, aber so wichtig
Berlin (ots) - Datengrundlage verbessern - Sozialunternehmen wichtige Akteure - auch gewinnorientierte Unternehmen bringen soziale Innovationen hervor - Öffnung bestehender Förderformate für soziale Innovationen Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat heute ihr neues Jahresgutachten an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Darin betont sie die Notwendigkeit von sozialen Innovationen, die im ...
mehr
Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Schlüsseltechnologie künstliche Intelligenz: Die Aufholjagd muss beginnen
Berlin (ots) - Deutschland fällt bei Entwicklung von KI zurück - Bedenken und Unsicherheit hemmen KI-Einsatz in Unternehmen - Leistungsfähiges KI-Ökosystem muss aufgebaut werden Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) konstatiert in ihrem neuen Jahresgutachten, das sie heute an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben hat, dass Deutschland und die ...
mehr- 4
Medikamente sicher und effizient transportieren
mehr Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Innovative Projekte zur Erforschung Zukünftiger Cyberkriminalität in Deutschland - Cyberagentur schreibt interdisziplinäres Forschungsvorhaben aus
mehrVon Rosenheim nach Barcelona: Zum MWC erweitertes 5G-Produktportfolio rund um Energieeffizienz und Open RAN vorgestellt
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Forschung und Industrie / Wo steht Deutschland im internationalen Vergleich?
mehrRheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
Forschungsprojekt mit Bürgerbeteiligung zu medizinischen Alltagshilfen startet: Informationsveranstaltung am 21. Februar
Forschungsprojekt mit Bürgerbeteiligung zu medizinischen Alltagshilfen startet: Informationsveranstaltung am 21. Februar Die Entwicklung neuer medizinischer Alltagshilfen steht im Mittelpunkt des Projekts „BewegungsForscher“. In das Vorhaben sollen auch interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Erfahrung und ...
mehr
KfW IPEX-Bank finanziert Forschungs- und Entwicklungsprojekte für Halbleiterhersteller AT&S
Frankfurt am Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank unterstützt Forschung und Entwicklung des österreichischen Halbleiterherstellers AT&S mit einem Darlehen in Höhe von 45 Mio. EUR. Der Mikroelektronik-Spezialist AT&S (Austria Technologie & Systemtechnik AG) ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen ...
mehrPharmakonzerne investieren bis 2025 fast 7 Prozent ihres Umsatzes in modernste, vernetzte Labore
mehrBremer Materialwissenschaften nehmen erste Hürde auf dem Weg zur Exzellenzförderung
mehrTOP 100: Technologie-Start-Up Nexaro gehört zu Deutschlands Innovationselite
mehrVodafone Institut für Gesellschaft und Kommunikation GmbH
Digitalisierung sichert Deutschland während Corona 130 Milliarden Euro
mehrNeuer Gipfel zur Zukunft des Sportmarketings
mehr
PM: AiF InnovatorsNet - „Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren
mehrBaukultur erhalten oder Umwelt schützen – TH Köln untersucht vermeintlichen Widerspruch
mehrEBS Universität für Wirtschaft und Recht gGmbH
EBS Universität und GILT starten Bildungsinitiative
Neues Executive Education Programm zu den Auswirkungen exponentieller Technologien Oestrich-Winkel/Frankfurt, 23. Januar 2024 – Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) sorgen aktuell für Verunsicherung im Management vieler Unternehmen. Um Führungskräfte fit für die Arbeitswelt von morgen zu machen, starten die EBS ...
mehrfuture concepts bremen: Wissenschaft transformiert Praxis
mehrStudie: Ericsson gehört zu den 100 nachhaltigsten Konzernen der Welt
mehrForschungszulage: Fördermillionen für den Maschinenbau
mehr
Yanfeng und TactoTek kooperieren, um zukünftige Anwendungen im Fahrzeuginnenraum zu verbessern / Yanfeng erweitert Portfolio für Beleuchtungslösungen
mehrNächster Meilenstein für TIZIO
mehrCISPA - Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit
Ein Jahresrückblick aus dem Technologietransfer am CISPA: Rekordzahl an Startups und neue Angebote im Bereich Entrepreneurship
Ein Jahresrückblick aus dem Technologietransfer am CISPA : Rekordzahl an Startups und neue Angebote im Bereich Entrepreneurship Im Jahr 2023 verzeichnet das CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit wegweisende Erfolge im Aufbau seines Innovationsökosystems: - Der CISPA-Inkubator unterstützte eine ...
mehrAiF-PI: Drei Große bündeln ihre Kräfte für den innovativen Mittelstand
mehrTechnische Universität Darmstadt
TU Darmstadt: Energieeffizient kühlen mit KI
Energieeffizient kühlen mit KI Forschungsprojekt EISKIG unter Leitung der TU Darmstadt entwickelt smarte Kältesysteme Darmstadt, 01. Dezember 2023. Hochkarätige Forschungs- und Industriepartner arbeiten gemeinsam im Projekt EISKIG („Energy Intelligence System für smarte Kältesysteme in Industriegebäuden“) an der Betriebsoptimierung industrieller Kälteversorgungssysteme – mithilfe von Künstlicher ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Wirtschaft trotzt der Krise - mit einem starken Plus bei Forschung und Entwicklung
Berlin (ots) - Die Unternehmen in Deutschland haben ihre Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022 deutlich gesteigert - dem Angriffskrieg auf die Ukraine und dem dritten Pandemiejahr zum Trotz. Dies zeigen die neuen Daten aus der FuE-Erhebung, die der Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchführt. ...
mehr