Storys zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz

Folgen
Keine Story zum Thema Erneuerbare-Energien-Gesetz mehr verpassen.
Filtern
  • 26.06.2024 – 14:30

    Öko-Institut e.V.

    Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf

    Pressemitteilung der Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring Berlin, 26. Juni 2024 Expertenkommission: Energiewende weiter mit Handlungsbedarf Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring sieht politischen Handlungsbedarf in nahezu allen Bereichen der Energiewende. Zwar gibt es Fortschritte, insbesondere beim Ausbau der erneuerbaren Energien, ...

    Ein Dokument
  • 25.06.2024 – 09:05

    Aurora Energy Research

    Studie von Aurora Energy Research: Kapazitätsmechanismus würde Versorgungssicherheit in Deutschland zu vertretbaren Kosten gewährleisten

    Berlin (ots) - - Ein zentraler Kapazitätsmechanismus könnte bis 2035 genügend Kapazitätszubau unterschiedlicher Technologien anregen (davon zwölf Gigawatt wasserstofffähige Gaskraftwerke) und so zusammen mit der Kraftwerksstrategie die Kapazitätslücke schließen. - Bei Umlage auf alle Stromverbraucher lägen ...

  • 21.06.2024 – 09:00

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    Reformen statt Rotstift

    Reformen statt Rotstift Berlin, 21.06.2024: Der Kauf des Tennet-Stromnetzes ist aufgrund von Haushaltsproblemen des Bundes gescheitert, Zeiten mit negativen Preisen an den Strombörsen nehmen zu und der Ausbau von flexiblen Verbrauchern und Erzeugern schreitet zu langsam voran. Der BEE spricht sich daher erneut für eine zügige Reform des Strommarktdesigns und des EEG aus. „Der gescheiterte Kauf des Tennet-Stromnetzes zeigt, wie eng das finanzielle Korsett des aktuellen ...

  • 07.06.2024 – 14:31

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign

    Kraftwerksstrategie und Strommarktdesign Nächste Schritte in der Energiepolitik an systemsetzenden Erneuerbaren ausrichten Berlin, 07.06.2024: Nachdem in dieser Woche bekannt wurde, dass die Verhandlungen mit der EU-Kommission zur Kraftwerksstrategie weiter anhalten und Ausschreibungen für Kraftwerke nach Angaben der Bundesnetzagentur in diesem Jahr nicht mehr kommen werden, plädiert der BEE erneut dafür, die ...

  • 15.05.2024 – 16:06

    Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.

    Sauber, lokal, günstig: Potenziale der Bioenergie nutzen

    Sauber, lokal, günstig: Potenziale der Bioenergie nutzen Berlin, 15.05.2024: Der Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie hat heute den Antrag der CDU/CSU-Fraktion zur Stärkung der Bioenergie diskutiert. BEE-Präsidentin Simone Peter war als Sachverständige geladen. Simone Peter: "Ein wichtiger Pfeiler eines 100 Prozent Erneuerbaren Energiesystems ist unmittelbar verfügbar: die Bioenergie. Sauber, lokal und ...

  • 14.05.2024 – 09:28

    Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) gGmbH

    Wortmeldung: Solarpaket 1 - Mindestkriterien können den Naturschutz im Solarpark stärken

    KNE-Wortmeldung, 14.05.2024 Solarpaket 1: Mindestkriterien können den Naturschutz im Solarpark stärken Der Bundesrat hat am 26. April 2024 dem Gesetzesentwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und weiterer energiewirtschaftsrechtlicher Vorschriften („Solarpaket 1“) zugestimmt. Das Gesetz tritt damit am Tag nach seiner Verkündung in Kraft. Es ...