Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Storys zum Thema Biodiversität
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
10-Punkte-Plan mit Einsparpotential von bis zu 60 Millionen Tonnen CO2 im Bausektor: Deutsche Umwelthilfe fordert verpflichtende Vorgaben für kreislauffähiges Bauen, Wiederverwendung und Recycling
Berlin (ots) - - Etwa 40 Prozent der deutschen Rohstoffe werden im Bau- und Gebäudebereich verbraucht, nur ein Bruchteil stammt aus Recycling - Umdenken bei Bund und Ländern notwendig - insbesondere bei öffentlichen Gebäuden: Umbau, Sanierung, Wiederverwendung und Recycling statt Neubau mit Neumaterial - DUH ...
mehrPM Feldhamsterschutz in Niedersachsen: „Situation ist katastrophal!“
Ein DokumentmehrTechnische Universität München
EU-Agrarpolitik: Entkoppelte Direktzahlungen machen Landwirtschaft produktiver
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Analyse zu Subventionen in der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU Entkoppelte Direktzahlungen machen Landwirtschaft produktiver - Landwirt:innen orientieren sich bei Entkopplung erfolgreich am Marktgeschehen. - Trotz höherer Produktivität steigen die Umweltauswirkungen nicht. - Entkopplung kann ein Weg sein, um den ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Grüne Weihnachten - Pestizidfrei unterm Weihnachtsbaum
mehrIFAW - International Fund for Animal Welfare
6Artenschützer und französische Behörden vernichten 1,8 Tonnen Elfenbein
mehr
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount unterstützt mit großer Bio-Auswahl zu günstigen Preisen den Ausbau der Anbaufläche für ökologische Lebensmittel
Ein Dokumentmehr++ BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen // Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa ++
Pressemitteilung 25. November 2023 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net BUND: Europawahl zur Umweltwahl machen Wählen gehen für ein demokratisches, ökologisches und soziales Europa - Europawahl für Umweltschutz richtungsweisend - Demokratische Parteien müssen Verantwortung für mehr grüne ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4DBU: Das „Wood Wide Web“ der Pilze sichern
Ein DokumentmehrAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
„Die Rolle von Wäldern im Klimaschutz wird zu optimistisch eingeschätzt“
mehrGemeinsamer Appell von drei nachhaltigen Finanzinstitutionen: Internationale Kinderrechte sollten mithilfe von Geldanlagen stärker gefördert werden
Frankfurt am Main (ots) - Die drei nachhaltigen Finanzinstitutionen Bank für Kirche und Diakonie, GLS Bank und Triodos Bank rufen anlässlich des internationalen Kinderrechtetags am 20. November dazu auf, Rechte von Kindern zu stärken. Gemeinsam mit Kinderrechtsorganisationen brachten die Investmentgesellschaften ...
mehrPaper & Packaging Report 2023 von Bain / Nachhaltigkeit wird für Verpackungsbranche zum Wettbewerbsfaktor
München (ots) - - Weltweit wünschen sich Kundinnen und Kunden nachhaltigere Produkte mit weniger Verpackung, mit entsprechenden Materialien kennen sich indes nur wenige aus - Über 30 Prozent der Branchenunternehmen verfehlen derzeit noch ihre kurzfristigen Emissionsziele - Anhaltender Erfolg erfordert ein ...
mehr
Einsatz für wertvollen Kalkmagerrasen in Steinbach-Hallenberg – noch Freiwillige gesucht
mehrOptimale Haltung organisieren
Rheda-Wiedenbrück (ots) - Forschung, Beratung und Lebensmittelkette treffen sich zum Dialogworkshop der Tönnies Forschung "Tierwohl und Emissionen" Tierwohl und Emissionen - wie schaffen wir die optimale Haltung? Mit dieser Frage haben sich die Akteure beim jüngsten Workshop der Tönnies-Forschung am 6. November 2023 befasst. Wege aufzuzeigen, wie diese beiden Aspekte in der Nutztierhaltung optimal zu vereinen sind, dazu waren Erzeuger, Wissenschaftler und Vertreter von ...
mehrHandelskonzerne bei Neuer Gentechnik gespalten: ALDI und REWE für Risikoprüfung und Kennzeichnung, LIDL und EDEKA dagegen
Berlin (ots) - Eine Umfrage der Aurelia Stiftung zur Neuen Gentechnik (NGT) unter den großen Lebensmittel-Handelskonzernen zeigt: ALDI SÜD und ALDI Nord unterstützen die verpflichtende Kennzeichnung und Risikoprüfung für Lebensmittel aus Neuer Gentechnik und positionieren sich damit deutlich ...
mehrOh, wie schön bleibt Panama!
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Presseeinladung: Waldsicht ist Weitsicht - 25 Jahre FSC Deutschland / Jubiläumsprogramm am 6. und 7. November 2023 in Hamburg
Hamburg (ots) - FSC Deutschland wird in diesem Jahr 25 Jahre alt. Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem Jubiläumsprogramm am 6. und 7. November 2023 in Hamburg einzuladen. >> Zum vollständigen Programm Als unabhängige Organisation, die den Ausgleich zwischen den Interessen von Wirtschaft, Sozialem und ...
mehrForest Stewardship Council (FSC)
Teile des sächsischen Staatswalds jetzt FSC-zertifiziert - Nachhaltig dem Klimawandel begegnen
Freiburg (ots) - Rund 74.000 Hektar des sächsischen Staatswaldes sind seit Oktober nach dem Deutschen FSC-Standard zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte im Rahmen eines Modellprojekts, in dem gemäß dem sächsischen Koalitionsvertrag die Potenziale und Herausforderungen einer FSC-Zertifizierung für den ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Ohne Mücken keine Schokolade – ohne Natur kein Aspirin und Penicillin
Ein DokumentmehrKlaus Tschira Stiftung gemeinnützige GmbH
Der Schatz der Birnbäume: altes Wissen trifft modernste Forschung
mehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
4Netto Marken-Discount unterstützt Tafelobst-Initiative von „Landwirtschaft für Artenvielfalt“ - BioBio-Tafeläpfel für mehr Artenvielfalt im Netto-Regal
Ein DokumentmehrDie Sustainability Heroes Awards 2023 / Sechs Unternehmen für ihre Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet
mehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
3Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober: nachhaltiger leben mit der Deutschen Brotkultur
Ein DokumentmehrWissen, Handeln und Fürsorge - Ideen aus Kunst und Wissenschaft für eine Entwicklungsumkehr in der Biodiversitätskrise
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Zoos kämpfen gegen weltweites Artensterben / Verband der Zoologischen Gärten begrüßt IUCN-Positionspapier zur Bedeutung von Zoos für den Artenschutz
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Terminankündigung: DBU-Umweltpreis-Symposium: „Unternehmen brauchen (Arten-)Vielfalt – Auf dem Weg zu einer naturverträglichen Wirtschaft“ am 28. Oktober 2023
mehrEffektiver Arten- und Klimaschutz mit Freiwilligen des Bergwaldprojekts in der Diepholzer Moorniederung
mehrMadeira präsentiert neue Nachhaltigkeitskampagne: „Madeira. So Nachhaltig"
Madeira präsentiert neue Nachhaltigkeitskampagne: „Madeira. So Nachhaltig" Frankfurt am Main, 28. September 2023 – Die Autonome Region Madeira hat sich in den letzten Jahrzehnten als Vorzeigedestination für ...
Ein DokumentmehrLandwirtschaft erfolgreich betreiben trotz Herausforderungen wie dem Klimawandel
Erfurt (ots) - Im IU-Studiengang Agrarmanagement wird State-of-the-Art-Wissen mit fachlichen Grundlagen in der Landwirtschaft verbunden. Die gesellschaftlichen Anforderungen an die Landwirtschaft sind in den letzten Jahren gestiegen: Sicherstellung der Versorgung mit Lebensmitteln, Tierwohl, zunehmende Regulierung und extreme Wetterereignisse. Der neue Studiengang ...
mehrDer Huawei Connect TECH4ALL Summit untersucht, wie Technologie und Partnerschaften Integration und Nachhaltigkeit ermöglichen
Shanghai (ots/PRNewswire) - Der Huawei Connect 2023 TECH4ALL Summit am 20. September lud TECH4ALL-Partner aus der ganzen Welt ein, ihre Erkenntnisse über die Schlüsselrolle zu teilen, die Technologie und Partnerschaften bei der Ermöglichung einer integrativeren und nachhaltigeren digitalen Welt spielen. Auf der ...
mehr