Storys zum Thema Bürgergeld

Folgen
Keine Story zum Thema Bürgergeld mehr verpassen.
Filtern
  • 31.05.2024 – 09:04

    Der Mittelstand. BVMW e. V.

    Bürgergeld verschärft Arbeitskräftemangel im Mittelstand dramatisch

    Berlin (ots) - Mehr als 70 Prozent der mittelständischen Unternehmen haben seit der Einführung des Bürgergeldes Probleme, Arbeitskräfte im Niedriglohnbereich zu finden. Dies geht aus einer aktuellen Blitzumfrage von Der Mittelstand. BVMW hervor. Jedes Dritte der befragten Unternehmen gab außerdem an, dass Mitarbeiter aufgrund des Bürgergeldes gekündigt oder ...

  • 13.05.2024 – 16:15

    PHOENIX

    "phoenix runde" morgen: Rente, Haushalt, Bürgergeld - Ampel im Dauerstreit

    Berlin/Bonn (ots) - "phoenix runde": Rente, Haushalt, Bürgergeld - Ampel im Dauerstreit Anke Plättner diskutiert mit: Katja Mast, SPD, Erste Parl. Geschäftsführerin Bundestagsfraktion Jana Schimke, CDU, stellv. Bundesvorsitzende Mittelstands- und Wirtschaftsunion Johannes Vogel, FDP, Erster Parl. Geschäftsführer Bundestagsfraktion Prof. Sabine Kropp, ...

  • 04.04.2024 – 10:43

    CDU/CSU - Bundestagsfraktion

    Stracke: Bürgergeld-Update ist unzureichend

    Berlin (ots) - Grundsätzliche Reform der Grundsicherung nötig Finanzminister Christian Lindner fordert ein "Update" für das Bürgergeld. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Bundesfinanzminister Lindner hat mit seiner Forderung nach einem "Update" für das Bürgergeld erneut Streit in der Ampel ausgelöst. Mit der Forderung, Fehlentwicklungen ...

  • 14.11.2023 – 11:46

    PHOENIX

    Thorsten Frei (CDU): "Bürgergeld ist keine Form des bedingungslosen Einkommens"

    Berlin/Bonn (ots) - Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, hat sich für eine Neuausrichtung des Bürgergelds ausgesprochen. Mit dem Geld solle zielgenauer denen geholfen werden, die tatsächlich auf Unterstützung angewiesen seien. Wer dagegen gesund und arbeitsfähig sei, solle auch arbeiten gehen. "Wir erleben, dass ...