Storys aus Ruhrgebiet
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Manuel Neuer und Angelique Kerber unterstützen Spendenaktion von Marcus Diekmann: 200 Kilometer mit dem Rose Bike für Kinder mit schwerem Start
mehr- 4
Medieninformation: »Wasserstoff-Masterplan für Ostdeutschland« zeigt Schritte für den Aufbau einer ostdeutschen Wasserstoffwirtschaft
2 Dokumentemehr Was ist an der Uni los? Termine vom 25. bis 29. Mai
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert Verbot von Kurzstreckenflügen und gleichzeitig beschleunigte, klimafreundliche Modernisierung der regionalen Bahninfrastruktur
Berlin (ots) - - DUH fordert Verbot von innerdeutschen Kurzstreckenflügen, wenn die gleiche Reiseroute mittels Bahnverbindungen in vier Stunden oder weniger zurückgelegt werden kann - Notwendige Modernisierung der Bahninfrastruktur macht eine klare Trennung von Schienennetz und Bahngesellschaften zwingend ...
mehrDeutscher Podcast Preis: Und die Gewinner*innen sind ... - Virtuelle Award-Verleihung am 9. Juni 2021
mehr
"Mann tv": Torsten Sträter moderiert WDR-Magazin
Köln (ots) - Er ist ein Original, ehrlich und authentisch, fest verwurzelt im Ruhrgebiet und öffentlich nie ohne Mütze unterwegs: Torsten Sträter. Autor, Kolumnist, Poetry-Slammer, Vorleser, eine feste Größe der deutschen Comedy-Szene - und jetzt auch "Mann tv"-Moderator. Der gebürtige Dortmunder präsentiert die zehnte Ausgabe des WDR-Männermagazins am Donnerstag, 6. Mai 2021, von 22.15 bis 22.45 Uhr im WDR ...
mehrThalia Mayersche in Dortmund: Video-Einblick in die neugestaltete Buchhandlung
Seit April 2021 begrüßt das Team der ehemaligen Mayersche Buchhandlung in Dortmund Kundinnen und Kunden unter dem gemeinsamen Dach Thalia Mayersche am neuen Standort und mit neuem Gesicht. In unmittelbarer Nähe des ehemaligen Ladenlokals präsentiert sich das Geschäft nach dem Umzug als neuer Flagship-Store für das Ruhrgebiet. In unserem Video ermöglichen wir ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Jüdische Hochzeit - ein Roman von Karl Peter Schwarz
Ich darf Ihnen heute den Roman „Jüdische Hochzeit“ von Karl Peter Schwarz vorstellen. Sarahs jüdische Familie lebt in naher Zukunft im Ruhrgebiet und in Haifa. Als Journalistin will sie kurz vor dem vermuteten Wahlsieg der Nationalen Partei in Nordrhein-Westfalen den Gefährdungsgrad jüdischer Bürger ermitteln. Außerdem ...
mehrOnline Marketing Agentur aus dem Ruhrgebiet führt Unternehmen jeder Größe mit viel Ideenreichtum ohne Wenn und Aber zum Erfolg
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 30. April bis 6. Mai
mehrNeue Marketingkampagne #neverstopgrowing startet / Hochschule Ruhr West wirbt für sich und die Studienstandorte Bottrop und Mülheim an der Ruhr
mehr
Postbank Wohnatlas 2021 / Prognose: Wo Wohneigentum bis 2030 an Wert gewinnt
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Initiativkreis Ruhr plant neues Vorzeigeviertel im Ruhrgebiet
Essen (ots) - Das einflussreiche Wirtschaftsbündnis Initiativkreis Ruhrgebiet (IR) plant ein neues Vorzeigeviertel im Ruhrgebiet. "Unsere Idee ist, an einer Stelle im Ruhrgebiet alles daran zu setzen, ein Stadtviertel entstehen zu lassen, das den Blick auf die Zukunft des Zusammenlebens ermöglicht", sagte Vonovia-Chef Rolf Buch, der mit dem Unternehmensberater ...
mehrWas ist an der Uni los? Termine vom 26. bis 29. April
mehr- 4
Neueröffnung in Dortmund: Thalia Mayersche Buchhandlung präsentiert sich nach Umzug mit neuem Gesicht
mehr Termine vom 8. bis 15. April: Was ist an der Uni los?
Termine vom 8. bis 15. April Was ist an der Uni los? Donnerstag, 8. April, 16 bis 17 Uhr Wie entwickeln sich eigentlich das menschliche Auge und dessen Retina? Studieninteressierte Schüler*innen erfahren das in einer Online-Schnuppervorlesung an der UDE. Wer dabei sein möchte, meldet sich beim Akademischen Beratungs-Zentrum: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/besuch_von_vorlesungen.php. Montag, 12. April, ...
mehrDinslaken wird erste virtuelle Kulturhauptstadt
mehr
- 11
Dokumentarfilm im Ersten: "Höhenflüge"
mehr "Druckfrisch": Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 28. März 2021, um 23:35 Uhr über sprechende Gegenstände und Autobahnraststätten
München (ots) - In der nächsten Ausgabe von "Druckfrisch" am Sonntag, 28. März 2021, im Ersten spricht Denis Scheck mit der in London geborenen Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Sharon Dodua Otoo über ihren faszinierend vielstimmigen Roman "Adas Raum" und mit dem Berliner Autor Florian Werner über seine ...
mehrDeutscher Podcast Preis: Über 30 Prozent mehr Einreichungen, neue Kategorie "Independent" und Startschuss für Publikumsvoting
Berlin (ots) - Mit insgesamt rund 950 Einreichungen in sieben Kategorien erzielt die Bewerbungsphase in diesem Jahr einen deutlichen Zuwachs. Im zweiten Jahr in Folge erfreut sich der Deutsche Podcast Preis damit steigender Beliebtheit unter den Podcaster*innen. In diesem Jahr konnten die Teilnehmer*innen zum ersten ...
mehrHochschule Ruhr West startet Podcast zum Thema Bildungsgerechtigkeit / Sieben Episoden werden ab März 2021 gesendet
mehrRuhrgebiet hat Potenzial, attraktivster Lebensraum in Europa zu werden
mehr500 Fußballfelder Wald dank der grünen Visa Kreditkarte awa7®
mehr
75 Mio. Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr
Wandel durch Wissenschaft 75 Millionen Euro für neue Forschungszentren der UA Ruhr Die Universitätsallianz Ruhr wird ihre internationale Spitzenforschung stark ausbauen. Die Landesregierung gab am Mittwoch, den 17. März bekannt, dass sie den Verbund im Rahmen der Ruhr-Konferenz darin unterstützt, vier Research Center und ein College zu gründen. Dazu werden die Ruhr-Universität Bochum, die Technische Universität ...
mehrHundeschule Witten Stockum "Unter Wölfen" hat immer die richtigen Lösungen parat
mehrSo klappt es mit dem Traumjob im Ruhrgebiet: Erste what if gibt Studierenden Orientierung
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU-Naturerbefläche Borken: Naturschutzfahrplan für die kommenden zehn Jahre steht
Ein Dokumentmehrbp und SABIC starten Partnerschaft für Produkte aus fortschrittlichem Kunststoffrecycling in Gelsenkirchen
Bochum/Gelsenkirchen (ots) - bp und SABIC haben eine neue Kooperation zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft am Raffineriestandort Gelsenkirchen unterzeichnet. Die neue Zusammenarbeit wird dazu beitragen, so genannte zertifizierte Polymere auf Basis von bereits gebrauchten Kunststoffen herzustellen. Dadurch kann ...
mehrAbschied von Jürgen Schmagold: „Dieser Job hat mir immer Spaß gemacht“
mehr