Storys aus Berlin-Siemensstadt
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Berliner Morgenpost: Berlin muss schneller planen / ein Kommentar von Isabell Jürgens zum geplanten Projekt "Siemensstadt Square"
Berlin (ots) - Deutschland ist ein Industrieland. Doch die Industrie 4.0 schafft zunehmend mit digitalen Lösungen Mehrwert - und benötigt dafür immer weniger Platz. Viele der Produktionsstätten, die vor mehr als 100 Jahren entstanden, sind nicht mehr zeitgemäß - schon gar nicht in ökologischer Hinsicht. Das ...
mehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Pressestatement zur Grundsteinlegung der Siemensstadt Square / Konkrete Beispiele zeigen Potenzial von digitalen Zwillingen - dennoch mangelt es an der Umsetzung in Deutschland
mehrMINT-EC startet neues „Themencluster Gesundheit“ und fördert (mentale) Gesundheit im und durch den MINT-Unterricht
Berlin, 15.04.2024. Heute fällt der Startschuss des neuen MINT-EC-Themenclusters Gesundheit im MINT-Hub der Siemens Stiftung in Berlin-Siemensstadt. Über 25 Teilnehmende, darunter 15 Lehrkräfte von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks ...
Ein DokumentmehrDas große MINT-EC-Zukunftsforum 2024 – Berufsorientierung für MINT-Talente
Am 14. und 15. März 2024 trafen auf dem MINT-EC-Zukunftsforum 2024 Schüler*innen ab der 9. Klasse und Lehrkräfte aus 341 Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks auf Vertreter*innen aus Wissenschaft und ...
Ein DokumentmehrGlasfaserausbau 2023: Weniger als 10 % aktive Nutzer in Deutschland - Neue Strategien von Planung bis Partnerwahl gefragt
mehr
Stiftung für Mensch und Umwelt
5Verstecktes Grün in Berlin-Spandau prämiert
Ein Dokumentmehr+++ Pressemitteilung: Kluwe und Saxonia werden Teil von Raab Karcher +++
mehrBerliner Morgenpost: Azubiwerk ist längst überfällig / Kommentar von Isabell Jürgens
Berlin (ots) - Die Wohnungsknappheit verhindert in vielen Großstädten zunehmend, dass junge Menschen dort eine Ausbildung anfangen. Mit durchschnittlich 640 Euro hat Berlin aktuell die zweitteuersten WG-Zimmer des Landes. Nur München ist im Bundesvergleich noch teurer. Bei vielen Berufen sind das, gerade im ersten Lehrjahr, deutlich mehr als 50 Prozent des ...
mehrBerliner Morgenpost: Berlin muss klüger bauen / Kommentar von Birgit Lotze
Berlin (ots) - Berlin muss zur Schwammstadt werden - sind wir radikal genug bei dieser Aufgabe? Der Klimawandel hat unsere Perspektive komplett gedreht. Wasser hatte vor zehn Jahren eine ganz andere Bedeutung. Da haben wir uns mit nassen Kellern in Siemensstadt beschäftigt. Jetzt steigt der Wasserbedarf, gleichzeitig geht der Zufluss zurück. Die Verkehrssenatorin ...
mehrDIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG (DIEAG)
11DIEAG stellt auf der Expo Real Berlins größtes privatwirtschaftliches Gewerbebauvorhaben vor / Energieautark und nachhaltig - mit Flächen für Forschung, Entwicklung und Anwohner
mehrKulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e.V.
Architekturwettbewerb TRANSFORMATION 2022: Die Preisträger*innen für das Projekt "UMSCHALTEN! Transformation der Schaltwerkhallen in der neuen Siemensstadt² in Berlin" stehen fest
Berlin (ots) - Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. veranstaltet jährlich den Architekturwettbewerb TRANSFORMATION mit wechselnden Kooperationspartnern. In diesem Jahr widmete sich der Wettbewerb der Aufgabe, im Komplex der historischen Schaltwerkhallen der Siemensstadt in Spandau eine Arbeits- und ...
mehr
Zahnersatz Dentallabor Siemensstadt, Wilhelmstadt - Zahnfabrik Berlin ist weit über die Stadtgrenzen hinaus gefragt
mehrLand Berlin will sich Vorkaufsrecht für geplanten Siemens-Campus sichern
Berlin (ots) - Berlin strebt den Erlass einer Vorkaufsrechtsverordnung für ehemalige Produktionsflächen des Elektrokonzerns Siemens in Berlin-Siemensstadt an. Das geht aus einer noch nicht veröffentlichen Antwort der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung auf eine Schriftliche Anfrage der Linke-Abgeordneten Katalin Gennburg hervor. Sie liegt der in Berlin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bezirksbürgermeister Helmut Kleebank (SPD) sieht in geplantem Siemenscampus in Berlin große Chance
Berlin (ots) - Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Spandau, Helmut Kleebank (SPD), hat sich sehr zufrieden über die Pläne zum neuen Siemenscampus geäußert. Das Ergebnis sei "ausgezeichnet" und eröffne so viele Möglichkeiten, "dass der Standort und das Quartier auch noch in 10, 20 und 50 Jahren attraktiv ist," ...
mehrEin Ort der Zukunft / Kommentar zur Siemensstadt 2.0 von Joachim Fahrun
Berlin (ots) - Der Weltkonzern Siemens macht ernst. Die Siemensstadt 2.0. wird konkret. Aus einem Industrieareal an der Nonnendammallee, das für Jahrzehnte hinter Zäunen verborgen lag und nur den Mitarbeitern zugänglich war, soll ein lebendiger Stadtteil entstehen. Mit einer "neuen Berliner Mischung" aus Räumen zum Arbeiten und Tüfteln, aber eben auch zum Leben, ...
mehrneues deutschland: Deutsche Bahn macht Tempo bei der Reaktivierung der Berliner Siemensbahn
Berlin (ots) - Noch im November soll es eine erste gemeinsame Begehung der Berliner Siemensbahn, einer vor 38 Jahren stillgelegten S-Bahnstrecke, mit dem Eisenbahn-Bundesamt gehen, schreibt der DB-Konzernbevollmächtigte für Berlin, Alexander Kaczmarek, in einem Beitrag im Intranet des Unternehmens. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues ...
mehrBAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Siemensstadt 2.0: Berlin, BAM, TU Berlin, Fraunhofer und Siemens unterzeichnen MoU für Industrie- und Wissenschaftscampus
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Siemens-Innovationscampus kommt nach Berlin
Berlin (ots) - Der Siemenskonzern hat sich für Berlin als Standort für seinen neuen Innovationscampus entschieden. Das erfuhr der rbb am Dienstag aus Parlamentskreisen. Die Nachricht über die große Investition will am Mittwoch Siemenschef Joe Kaeser auf einer Pressekonferenz mit Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) verkünden. Monatelang hatte ...
mehr