Wort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
Storys aus Baierbrunn
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Wissen, was gesund ist? / Gesundheitskompetenz: Drei von vier Erwachsenen laut aktueller Studie überfordert
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Divers, unabhängig, gleichberechtigt: Was es heute bedeutet, alleinerziehend zu sein
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
E-Zigaretten: 5 Dinge, die Sie übers Vapen wissen sollten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Dampfen statt rauchen? / Was wir über E-Zigaretten wissen sollten
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Fit in den Frühling: Was beim Joggen wichtig ist / Laufen hat viele Vorteile für die Gesundheit / Doch darf das Krafttraining nicht fehlen, um den Bewegungsapparat zu schützen
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Von der Schwangerschaft erzählen: Nach dem positiven Test oder erst nach zwölf Wochen?
Baierbrunn (ots) - Von einem positiven Schwangerschaftstest berichten viele erst nach zwölf Wochen, denn vorher ist das Risiko für eine Fehlgeburt am höchsten. Doch wann sie es anderen erzählen, ist allein die Entscheidung der Eltern, schreibt die aktuelle Ausgabe des Magazins "Apotheken Umschau ELTERN". Kein Grund zum Warten sollte es sein, andere mit einer ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Die Wunder-Smartwatch für Diabetes-Patienten? / Im Internet wird allerlei für Menschen mit Diabetes angeboten. Aber Vorsicht: Von manchen Produkten sollte man besser die Finger lassen
Baierbrunn (ots) - Eine Smartwatch am Handgelenk, die durch die Haut den Blutzucker messen kann? Zu schön, um wahr zu sein. Preisgünstige Wearables, die online vertrieben werden, versprechen eine Alternative zum Pieksen in die Fingerkuppe. Funktioniert das wirklich? "Nein, überhaupt nicht", sagt Dr. Manuel ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Migräne: Was hilft - und was Betroffene wissen sollten
Baierbrunn (ots) - Um die Schmerzattacken bei Migräne zu bekämpfen, gibt es viele verschiedene Arzneimittel. Die aktuelle Ausgabe des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zeigt, was die Unterschiede sind - und was Betroffene beachten müssen. - Die Schmerzmittel Ibuprofen, Diclofenac, Naproxen oder Acetylsalicylsäure (ASS) sind bei leichten bis moderaten Migränekopfschmerzen empfohlen. Sie sind in wirksamen ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlaftracker: was bringen die digitalen Helfer?
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Kleine Tricks mit großer Wirkung: So fällt die Küchenarbeit im Alter leichter
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hausstaubmilbenallergie: Tipps für Haushalt und Schlafzimmer
Baierbrunn (ots) - Hausstaubmilben kommen in jedem Haushalt vor, sie sind kein Zeichen mangelnder Hygiene. Problematisch wird es, wenn jemand allergisch reagiert, beispielsweise Kinder. Dann heißt es: Weg mit Staubfängern - vor allem aus Schlafräumen, schreibt die aktuelle Ausgabe des Magazins "Apotheken Umschau ELTERN". Die besten Tipps für Zuhause: - Statt Teppich besser Laminat, Kork oder Parkett - Offene Regale ...
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Hausstaubmilbenallergie - Die Krabbler unterm Kissen / So kann man vorbeugen oder sich behandeln lassen
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Schlaftracker: Was die digitalen Helfer wirklich bringen
Baierbrunn (ots) - Schlechter Schlaf ist nicht gerade selten: Fast Dreiviertel aller Deutschen gibt an, nicht gut ein- oder durchzuschlafen. Dementsprechend hoch ist die Nachfrage nach Möglichkeiten, den Schlaf zu überwachen und womöglich zu optimieren. Hilfe versprechen hier sogenannte Schlaftracker, die meist in Smartwatches integriert sind. Es gibt sie aber auch als Armbänder oder Ringe. Lässt sich tatsächlich ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Pollenallergie und Diabetes - eine gefährliche Kombination / Heuschnupfen kann die Zuckerwerte erhöhen. Menschen mit Diabetes sollten sich deshalb gut gegen die bevorstehende Allergiesaison wappnen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Glücklich sein - wie schafft man das? / Glücksempfinden entsteht im Kontrast zu unschönen Emotionen. Allerdings hilft es auch, den Umgang mit den eigenen Gefühlen zu lernen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Die Suche nach dem Glück in Zeiten von Instagram & Co... / ...und wie wir es (vielleicht) finden
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Max Giermann: "So viel Aufmerksamkeit zu bekommen, kostet mich Überwindung." / Der Komiker im Interview mit der "Apotheken Umschau"
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Darmkrebs-Vorsorge: So können Sie das Risiko senken
Baierbrunn (ots) - Viele Fälle von Darmkrebs wären vermeidbar, wenn mehr Menschen die Chance, die ein Darmkrebs-Screening bietet, nutzen und daran teilnehmen würden. Und auf einen gesunden Lebensstil achten, denn auch das senkt das Risiko für Darmkrebs, so das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau". Fünf Maßnahmen für gesunden Lebensstil Jedes Jahr erkranken in Deutschland rund 25.000 Frauen und 30.000 Männer ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Verstopfung: So geht´s im Darm wieder voran
Baierbrunn (ots) - Äpfel, Trockenobst, Kiwis - fruchtige Helfer können den Darm in Schwung bringen. Wie die Natur wirkt und wann Abführmittel nötig sind: Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" gibt Tipps gegen Verstopfung. Pektine gehören zu den löslichen Ballaststoffen Flohsamenschalen enthalten viele Ballaststoffe, die sich in Wasser auflösen. Wichtig ist allerdings, dass man dabei auf eine ausreichende ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
In-Ohr-Kopfhörer jetzt auch als Hörhilfe
2 AudiosmehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Versicherung wechseln: So sparen Sie Geld / Viele Krankenkassen haben 2025 ihre Zusatzbeiträge erhöht / Worauf Verbraucher jetzt achten sollten
Baierbrunn (ots) - Viele Krankenkassen werden 2025 teurer. Während der allgemeine Beitrag für die Krankenversicherung bei 14,6 Prozent des sozialabgabenpflichtigen Einkommens bleibt, steigt jedoch der Zusatzbeitrag bei einigen Anbietern: Lag der Betrag 2024 im Durchschnitt bei 1,7 Prozent, ist er 2025 auf ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Glukosemessung: Das alles verrät Ihr Kurvenprofil
Baierbrunn (ots) - Ein CGM-System zur kontinuierlichen Glukosemessung ist ein nützlicher Helfer: Es erleichtert das Messen, zeigt die Werte fast in Echtzeit an und hilft, das Insulin noch passgerechter zu dosieren. Das Kurvenprofil kann aber noch mehr, zeigt die aktuelle Ausgabe des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". Unbemerkte Unterzuckerung: Ein CGM löst Alarm aus, wenn die Werte bedenklich tief sinken, und gibt ...
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
10.000 Schritte am Tag: Was die Methode wirklich bringt
mehr
Wort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Michael Holm: "Bewegung ist das A und O" / Der Schlagersänger im Interview mit dem "Senioren Ratgeber"
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Gynäkologin Mandy Mangler: "Eine Geburt soll schön sein" / Chefärztin Mandy Mangler macht sich für eine bessere Unterstützung und Betreuung von schwangeren Frauen stark
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
YouTube-Hit für mentale Gesundheit: Apotheken Umschau-Format no stigma! knackt 10.000 Abos und begeistert mit über 200.000 Views / Das Format gibt Betroffenen eine Stimme und sorgt für Sichtbarkeit
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
2"Ich sehe was, was du nicht siehst" - Die neue Folge vom medizini-Podcast "Taxi ins Mich" erklärt kindgerecht das Sehen
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Arzneitherapie: So vermeiden Sie Fehler und Risiken / Menschen mit Diabetes benötigen oft viele Arzneimittel. Je mehr Medikamente man nimmt, desto schwieriger ist es, den Überblick zu behalten
mehrWort & Bild Verlagsgruppe - Gesundheitsmeldungen
Medikamente sicher einnehmen / Elektronische Patientenakte hilft, die Übersicht zu behalten
2 Audiosmehr