Alle Storys
Folgen
Keine Story von Polizeidirektion Montabaur mehr verpassen.

CSU-Landesgruppe

CSU-Landesgruppe
Zeitlmann: Rot-grünes Gesetz ist Stückwerk

Berlin (ots) -

Anlässlich der heutigen abschließenden Beratung
mehrerer Gesetzesentwürfe im Deutschen Bundestag zur Verbesserung
des Schutzes vor Sexualstraftaten erklärt der innen- und
rechtspolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen
Bundestag, Wolfgang Zeitlmann:
Der rot-grüne Gesetzentwurf ist Stückwerk. Er bleibt deutlich
hinter dem zurück, was zum Schutz der Bevölkerung vor
Sexualverbrechen und anderen schweren Straftaten nötig ist. Nötig
sind eine nachträgliche Sicherungsverwahrung bei hochgradig
gefährlichen Sexualstraftätern, eine Kennzeichnung des sexuellen
Missbrauchs von Kindern als Verbrechen, die Möglichkeit der
Telefonüberwachung sowie eine konsequente Nutzung der DNA-Analyse.
Es ist nicht einzusehen, dass Sexualstraftäter, deren weiterhin
bestehende Gefährlichkeit sich erst während der Verbüßung der
Haftstrafe herausstellt, wieder auf freien Fuß kommen, nur weil es
nicht möglich ist, sie in Sicherungsverwahrung zu nehmen. Die
„vorbehaltene Sicherungsverwahrung“ von Rot-Grün ist keine Lösung.
Sie erfasst nicht diejenigen, die bereits verurteilt sind. Es muss
möglich sein, diese tickenden Zeitbomben von der Bevölkerung fern zu
halten. Schließlich besteht noch die Gefahr, dass ein Richter eher
von der Vorbehaltslösung Gebrauch machen wird, statt gleich beim
Urteilsspruch die anschließende Sicherungsverwahrung auszusprechen.
Zudem muss auch der Vorbehalt bereits bei der Urteilsverkündung
ausgesprochen sein. Damit können all die, deren Gefährlichkeit sich
erst später herausstellt, auf freien Fuß gesetzt werden.
Auch die DNA-Analyse muss ausgeweitet werden. Sie hat sich in den
vergangenen Jahren als hervorragendes Beweismittel bewährt. Deshalb
muss künftig aus Anlass jedweder Straftat die richterliche Anordnung
der DNA-Analyse möglich sein, sofern Grund zu der Annahme besteht,
dass von dem Täter Sexualtaten oder andere schwere Straftaten zu
befürchten sind.
ots-Originaltext: CSU-Landesgruppe
Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=9535

Kontakt:

CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon:030 / 227 - 5 21 38 / - 5 2427
Fax: 030 / 227 - 5 60 23

Original-Content von: CSU-Landesgruppe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CSU-Landesgruppe
Weitere Storys: CSU-Landesgruppe