Alle Meldungen
Folgen
Keine Story von news aktuell GmbH mehr verpassen.

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Auf dem Heimweg überfallen

Hildesheim (ots) -

Hasede (NH). Vorgestern zeigte ein 24-Jähriger
Harsumer bei der Polzeistation Harsum einen Überfall an, der sich 
bereits Samstagnacht ereignete: Nachdem er mit ein paar Freunden 
Boßeln mit Abschluss in der Sportgaststätte in Hasede war, machte er 
sich zu Fuß auf den Heimweg nach Harsum. Er ging über den Harsumer 
Mühlenweg in Richtung Feldmark. Er kannte den Weg, den er schon 
mehrmals gegangen war. Kurz vor dem dortigen Wasserturm kamen ihm 
drei unbekannte Männer entgegen. Als sie auf seiner Höhe waren, bekam
er von einem einen heftigen Stoß gegen die Brust, so dass er zu Fall 
kam. Nachdem er sich wieder aufgerappelt hatte, forderte der selbe, 
der ihn gestoßen hatte:"Sachen her!" Der 24-Jährige war so 
eingeschüchtert, dass er seine Jacke auszog und sie dem Schläger 
übergab. Dieser forderte nun noch die "Kohle" und das Handy des 
Opfers. Er holte das Handy sowie sein Portmonee aus der Hosentasche 
und überreichte es  dem Unbekannten. Nun dachte sich der 24-Jährige, 
wenn er sich weiterhin ruhig verhält, dass nichts passieren würde. Er
sollte sich irren. Im gleichen Moment holte der Wortführer aus und 
schlug ihn mit seiner Faust knapp über dem rechten Auge auf die 
Stirn. Der Getroffene torkelte, konnte sich aber noch auf den Beinen 
halten. Nach diesem Schlag flüchtete das Opfer in Richtung Heimat.
Der Wortführer und Schläger kann wie folgt beschrieben werden:
vermutlich Südeuropäer, ca. 25-30 Jahre alt, 180 -185 cm gr., 
korpulent bis dick, schwarze, dichte, kurze Haare, Seiten kurz, 
Haupthaar nach hinten gelegt;mehrere Ohrstecker am rechten Ohr, 
sprach Deutsch mit leichtem Akzent; er trug eine blaue Jeans, einen 
halblangen, schwarzen Stoffmantel bis über die Hüfte.
Von den beiden anderen, die in keiner Weise sich beteiligt hatten, 
gibt es keine brauchbare Beschreibung.
Dem Opfer entstand ein materieller Schaden in höhe von etwa 100 EUR.
Hinweise zu den Tätern bitte an die Polizei Sarstedt unter Tel. 
05066/ 985 0 .

Kontaktdaten anzeigen

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Sarstedt
Nuran Heim
Telefon: 05066 / 985-0
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdgoe/hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell

 
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim
Weitere Meldungen: Polizeiinspektion Hildesheim