Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Telekom AG mehr verpassen.

Deutsche Telekom AG

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Oberhausen

Bonn, 26. Januar 2024

MEDIENINFORMATION

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Stadtgebiet von Oberhausen

  • Telekom betreibt jetzt 70 Standorte im Landkreis
  • Weitere 13 Standorte geplant
  • Bessere Versorgung entlang der Bahnlinie

_______________________________________________________________

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Stadtgebiet von Oberhausen ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und einen mit 5G erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Der Standort dient zudem der Versorgung entlang der Bahnstrecken Nordrhein-Westfalen-West.

„Der Bedarf an Bandbreite nimmt ständig zu – rund 30 Prozent pro Jahr. Deshalb machen wir beim Mobilfunkausbau weiter Tempo“, sagt Maik Exner, Unternehmenssprecher Deutsche Telekom.

Status und Ausblick

Die Telekom betreibt im Stadtgebiet von Oberhausen jetzt 70 Standorte. Die Haushaltsabdeckung liegt bei nahezu 100 Prozent. Bis 2025 sollen weitere 13 Standorte hinzukommen. Zusätzlich sind an 33 Funkmasten Erweiterungen mit LTE oder 5G geplant.

Hierbei ist die Telekom auf die Zusammenarbeit mit den Kommunen oder Eigentümer*innen angewiesen, um notwendige Flächen für neue Standorte anmieten zu können. Wer eine Fläche für einen Dach- oder Mast-Standort vermieten möchte, kann sich an die Deutsche Funkturm wenden: www.dfmg.de/standortangebot. Die Deutsche Funkturm baut die Mobilfunkstandorte der Telekom. Aktuell hat die Telekom mehr als 35.000 Mobilfunkstandorte in Betrieb. Zusätzlich baut das Unternehmen jährlich rund 1.500 neue Standorte.

Weitere Informationen

Wer mehr über die Verfügbarkeit von Mobilfunk an seinem Wohnort erfahren will, kann sich unter www.telekom.de/netzausbau informieren.

Deutsche Telekom AG
Corporate Communications

Maik Exner, Pressesprecher

Tel.: 0228 181 – 49494
E-Mail:  medien@telekom.de

Weitere Informationen für Medienvertreter*innen:
 www.telekom.com/medien 
 www.telekom.com/fotos
 www.twitter.com/telekomnetz 
 www.facebook.com/deutschetelekom 
 www.telekom.com/de/blog/netz
 www.youtube.com/telekomnetz
 www.instagram.com/deutschetelekom 

Über die Deutsche Telekom:  Deutsche Telekom Konzernprofil
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
Weitere Storys: Deutsche Telekom AG
  • 2025-02-24 11:06

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Windhagen (ots) - Am 22.02.2025 kam es in Windhagen zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Transporter. Die Motorradfahrerin befuhr, gegen 16:00 Uhr, die Hauptstraße in Fahrtrichtung Reinhard-Wirtgen-Straße, als ihr plötzlich im Kurvenbereich, ein weißer Transporter mit einer Ladefläche, teilweise auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Die Motorradfahrerin musste nach rechts ausweichen und kollidierte mit ...

  • 2024-12-28 20:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruch in Wohnhaus

    Windhagen (ots) - Am 27.12.2024 kam es zwischen 14:00 - 18:40 Uhr zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Windhagen im Bereich der Stockhausener Straße. Bislang unbekannte(r) Täter schlugen ein Fenster im Erdgeschoss ein und gelangten so in das Wohnhaus, welches anschließend durchsucht wurde. Nach ersten Erkenntnissen wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen, der ...

  • 2024-12-04 08:28

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Windhagen (ots) - Am Dienstag, 03.12.24, zwischen 05:00 Uhr und 13:00 Uhr, ereignete sich in der Rederscheider Straße in Windhagen ein Verkehrsunfall, bei welchem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte ein im fließenden Verkehr befindliches Fahrzeug mit dem am Fahrbahnrand geparkten PKW der Geschädigten. Am linken Außenspiegel des Fahrzeugs entstand Sachschaden. Zeugen werden gebeten, mögliche ...

  • 2024-10-14 10:10

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Windhagen (ots) - Am Sonntag, 13.10.2024 zwischen 02:00 - 14:00 Uhr wurde in der Oberwindhagener Straße in Windhagen ein grüner Toyota Corolla durch unbekannte Täter erheblich beschädigt. Es wurde die Frontscheibe zertrümmert und ein Reifen zerstochen. Hinweise auf den oder die Täter liegen derzeit nicht vor. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. ...

  • 2024-10-11 08:01

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Windhagen (ots) - Im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagmittag ist in der Niederwindhagener Straße in Windhagen der linke Außenspiegel eines geparkten PKW Opel Corsa beschädigt worden. Der / die Unfallverursacher/- in entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen werden gebeten mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2024-09-30 02:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Rollerfahrerin

    53578 Windhagen, L272 (ots) - Am Sonntagabend gegen 22:40 Uhr fuhr die 17-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrads auf der L272 zwischen Asbach Germscheid und Windhagen-Stockhausen. Auf dem Gefällstück vom Flugplatz Eudenbach in Richtung Stockhausen sei ihr ein silberner Audi Q5 entgegengekommen, welcher sie geblendet habe und auf ihre Fahrspur gefahren sei. In der Folge habe sie Ausweichen müssen und sei im ...

  • 2024-09-17 11:35

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schulwegkontrollen

    Windhagen und Straßenhaus (ots) - Am Montagmorgen führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus an der Grundschule in Windhagen eine Schulwegkontrolle durch. Schwerpunkt war dabei die Überwachung der ordnungsgemäßen Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen. Bei den Kontrollen in Windhagen sind 2 Kinder und 1 Fahrzeugführer/-in nicht oder nicht ordnungsgemäß gesichert gewesen. Zudem führten 11 Fahrzeugführer/-innen ihren Führerschein nicht mit. Bei einer ...

  • 2024-08-19 10:04

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl von E-Bike

    Windhagen (ots) - Im Zeitraum vom 15.-16.08.2024 kam es zum Diebstahl eines E-Bikes der Marke Carver (Farbe grau/schwarz) aus dem Fahrradstellplatz eines Mehrfamilienhauses in der Rederscheider Straße. Das Fahrrad war zuvor mittels Schloss am Fahrradständer befestigt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2024-06-08 11:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: PKW beschädigt

    Windhagen (ots) - Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen wurde in Windhagen im Bereich der Straße Im Hohnerbüchel ein geparkter PKW beschädigt. Durch bislang unbekannte Täter wurde die Seitenscheibe des PKW eingeschlagen. Die Polizei Straßenhaus bittet Zeugen, mögliche Hinweise unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied ...

  • 2024-06-05 08:44

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Beschädigter PKW

    Windhagen (ots) - Am Dienstag kam es im Zeitraum von 05:30 Uhr bis 14:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Reinhard - Wirtgen - Straße in Windhagen zu einer Beschädigung eines geparkten PKW Hyundai Tucson. Der Geschädigte meldete, dass die Seitenscheibe seines PKW eingeschlagen wurde. Bei der Sachverhaltsaufnahme stellten die Polizeibeamten anhand des Schadensbildes fest, dass die Scheibe vermutlich durch einen aufgewirbelten Stein beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, ...

  • 2024-05-13 13:40

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 38-jährige Frau aus Windhagen vermisst

    Koblenz (ots) - Seit dem Morgen des 08.05.2024 wird die 38-jährige Frau GHAZIZ vermisst. Mit dem Bus hat sie ihre Wohnanschrift in 53578 Windhagen zunächst in Richtung Asbach verlassen. Von einer hilflosen lage ist derzeit auszugehen, eine Gefährdung für ihre Person ist nicht auszuschließen. Es sind zumindest ehemalige Bezugsorte im Oberbergischen Kreis (Nordrhein-Westfalen) bekannt. Durch polizeiliche Ermittlungen ...

  • 2024-05-05 10:59

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung

    Windhagen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde durch bislang unbekannte Täter ein Blumenkübel in Windhagen in der Niederwindhagener Straße beschädigt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind ...

  • 2024-04-28 11:17

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Diebstahl an Pferdeanhänger Böckmann

    Windhagen Ortsteil Rederscheid (ots) - Am Samstag, 27.04.2024, wurde im Zeitraum von ca. 05:50 - 06:15 Uhr die Anhängevorrichtung inklusive Stützrad eines Pferdeanhänger der Marke "Böckmann" entwendet. Der Anhänger stand geparkt auf dem Grundstück eines Reitstalls in der Brunnenstraße 8. Ausweislich einer Videoüberwachung fuhr im Tatzeitraum ein älterer silberner Geländewagen, möglicherweise ein "Nissan ...

  • 2024-03-31 09:43

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Unfallflucht unter Alkoholeinfluss

    Windhagen (ots) - Am frühen Sonntagmorgen verursachte ein 21-jähriger Fahrzeugführer einen Verkehrsunfall in der Ortslage Windhagen und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen; sein Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 ...

  • 2024-03-14 08:13

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an einem PKW

    Windhagen (ots) - Im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochmorgen sind in der Waldblickstraße in Windhagen an einem geparkten PKW Ford Mondeo Seitenscheiben eingeschlagen worden. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 2024-02-25 09:51

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit verletzter Person - PKW kommt auf dem Dach zum Stillstand

    Windhagen (ots) - Am 23.02.2024 kam es in Windhagen zu einem Verkehrsunfall, bei welchem der Unfallverursacher die Vorfahrt des Unfallgegners missachtete. Im Zuge dessen kollidierten die beiden PKW derart, dass der PKW des Unfallgegners auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Durch hilfsbereite Zeugen wurde der PKW wieder auf die Räder gestellt. Die verletzte Person ...

  • 2024-02-23 10:56

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Schwere Brandstiftung - Kriminalinspektion Neuwied ermittelt Beschuldigten

    Neuwied (ots) - Am 14.02.24 um 00:57 Uhr kam es in Windhagen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Im Rahmen der Brandursachenermittlung wurde eine vorsätzliche Brandstiftung festgestellt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen unteren 4-stelligen Betrag. Infolge umfangreicher Ermittlungen ...

  • 2024-02-14 10:46

    Feuerwehr VG Asbach

    FW VG Asbach: Wohnungsbrand in Windhagen

    Windhagen (ots) - Mittwochnacht gegen 1 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Wohnungsbrand nach Niederwindhagen alarmiert. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. In einen Mehrfamilienhaus hatten aufmerksame Nachbarn piepende Heimrauchmelder und Brandgeruch wahrgenommen. Sie alarmierten sofort die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten alle Bewohner das Gebäude ...

  • 2024-02-14 08:30

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Windhagen (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus um 03:35 Uhr in der Asbacher Straße in Windhagen den 22-jährigen Fahrzeugführer eines MAN Transporters. Bei der Kontrolle stellte die Beamten fest, dass dem Fahrer zu Beginn des Jahres die Fahrerlaubnis entzogen wurde. Daraufhin erfolgten die Einleitung eines Strafverfahrens wegen des Fahrens ohne ...

  • 2024-02-13 08:52

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Einbruchdiebstahl in ein Einfamilienhaus

    Windhagen (ots) - Bisher unbekannte Täter hebelten während der Abwesenheit der Geschädigten in Windhagen, Hinter dem Weiher, die rückwärtige Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Die Täter durchsuchten delikttypisch das Anwesen und entkamen mit einer Beute im geschätzten 4-stelligen Bereich. Die Tatzeit konnte auf den Zeitraum von Freitagmittag bis Montagabend eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten, ...

  • 2024-02-10 14:07

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Windhagen - Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 mit 8 verletzten Personen

    Heiligenroth (ots) - Am 10.02.2024, gegen 11:08 Uhr meldeten mehrere VT einen schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3, im Bereich der AS Bad Honnef/Linz. Ein Pkw Fahrer sei mit hoher Geschwindigkeit mit dem Heck eines niederländischen Reisebusses kollidiert. Der Fahrer sei zuvor bereits mit unsauberer Fahrweise aufgefallen. Bei der Bergung und Erstversorgung des Fahrers ...

  • 2024-02-04 06:36

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Sachbeschädigung auf Karnevalsparty

    Windhagen (ots) - Auf einer Karnevalsparty im Forum in Windhagen randalierten am frühen Sonntagmorgen mehrere Heranwachsende und beschädigten einen Tisch und eine Toilettenbrille. Ein Teil der Täter flüchtete vor Eintreffen der Polizei. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: ...