Alle Storys
Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.

WDR Westdeutscher Rundfunk

WDR-Dokuserie „Passt, wackelt und hat Luft“ zeigt viele spannende Seiten aus dem Leben von Handwerker-Azubis

Köln (ots) -

Die WDR-Dokuserie „Passt, wackelt und hat Luft“ erzählt in der vierten Staffel neben dem facettenreichen Arbeitsleben von Handwerker-Azubis erstmals auch viele spannende Geschichten aus dem Privatleben der Auszubildenden. Denn wenn junge Menschen in ihre Ausbildung starten, fiebert meistens die ganze Familie mit. Und auch Freunde, Lebenspartner und Bekannte wollen wissen, was ihre Lieben auf den Baustellen erleben, und wie sie sich immer mehr zu Handwerker-Profis entwickeln. Das WDR Fernsehen zeigt „Passt, wackelt und hat Luft“ ab 9. Januar 2023, montags um 21 Uhr und online first bereits ab Donnerstag, 5. Januar 2023 in der ARD Mediathek.

Die Azubis der Serie sind fasziniert von ihrem Job und lernen täglich dazu. Oft wachsen sie über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Zum Glück sind ihre Ausbilder, die Meister und Gesellen, an ihrer Seite:

Ibrahim ist beeindruckt, was für einen harten Beruf sich seine Tochter Burcu ausgesucht hat. Die 19-Jährige macht eine Ausbildung in einer absoluten Männer-Domäne: Burcu wird Gleisbauerin und will sich von der Azubi zur Bauleiterin weiterentwickeln. Dann hätte sie auf den Baustellen das Sagen. Doch bis es so weit ist, muss Burcu extrem schwere Maschinen über die Gleise bewegen.

Kevin (23) erzählt seiner Freundin Lara von Erlebnissen auf dem riesigen Bagger, den er beim Straßenbau als angehender Baugeräteführer beherrschen muss. Plötzlich gerät die Maschine in Schieflage und Kevin hält den Atem an: Könnte der Bagger einfach umkippen? Erneut wird ihm klar, wie hart und schwierig die Arbeit des Baugeräteführers sein kann. Ist das für Kevin wirklich der Beruf fürs Leben? Sein Traum, Fußballprofi zu werden, ist noch nicht ausgeträumt.

Neele (18) macht eine Ausbildung zur Landwirtin. Ihre Mutter zweifelt noch, ob es ihre Tochter wirklich glücklich machen wird, jeden Tag im Schweinestall zu schuften. Doch Neele ist sich da ganz sicher, denn sie liebt Tiere und den täglichen Umgang mit ihnen. Das Schwein „Picasso“ ist Neele im „Reha-Abteil“ so ans Herz gewachsen, dass sie ihm ein Liebessymbol auf die rosige Haut gemalt hat. Doch dann naht der Tag der Schlachtung, denn auch Picassos Leben dient letztendlich der Fleischproduktion. Wird Neele das ertragen?

„Passt, wackelt und hat Luft“ ist eine Produktion der Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH im Auftrag des WDR. Verantwortlicher Redakteur ist Michael Kerkmann.

Fünf neue Folgen und eine Bonusfolge ab Montag, 9. Januar 2023, 21.00 bis 21.45 Uhr im WDR Fernsehen, und bereits ab Donnerstag, 5. Januar 2023 in der ARD Mediathek.

Fotos finden Sie unter ARD-Foto.de. Für akkreditierte Journalist:innen stehen die ersten Folgen vorab im Vorführraum der WDR-Presselounge zur Ansicht bereit

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
Email: kommunikation@wdr.de

Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
Weitere Storys: WDR Westdeutscher Rundfunk
  • 2024-12-08 08:42

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Einselthum / B 47 (ots) - Am Morgen des 08.12.2024 gegen 06:10 Uhr befuhr ein 30-Jähriger mit seinem Pkw die B47 Albisheim (Pfrimm) kommend in Fahrtrichtung Zellertal. Hierbei überfuhr er eine Verkehrsinsel, verlor dadurch die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam schließlich auf einem neben der Straße befindlichen Acker zum Stehen, war nicht mehr fahrbereit und musste ...

  • 2023-12-17 09:23

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

    Einselthum (ots) - Am frühen Samstagmorgen kam ein Fahrzeugführer mit seinem hochwertigen Geländewagen auf der B47 Höhe Einselthum auf gerader Strecke von seiner Fahrspur ab und kollidierte mit einer Verkehrsinsel. Dabei überfuhr er die Verkehrsinsel und die darauf befindlichen Verkehrszeichen komplett. Bei der Unfallaufnahme zeigte sich, dass der Fahrzeugführer unter Alkoholeinfluß stand und nach eigenen Angaben ...

  • 2023-04-16 07:43

    Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

    POL-PIKIB: Unfall mit verletztem Motorradfahrer.

    Einselthum (ots) - Am 14.04.23 gegen 16 Uhr befuhr ein 18-jähriger Motorradfahrer die K 64 von Einselthum kommend in Richtung Albisheim. Im Bereich einer dortigen Linkskurve kam der Motorradfahrer vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit in Verbindung mit mangelnder Fahrpraxis nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte im rechten Straßengraben. Dabei zog er sich glücklicherweise nur leichtere Verletzungen zu. ...

  • 2018-04-25 11:55

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Verkehrsunfall mit Flucht

    Einselthum (ots) - Am 24.04.18, gegen 20:48 Uhr ereignete sich in der Wetzelstraße ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte im Vorbeifahren einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Mini an der Stoßstange hinten links und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen des Vorfalls melden sich bei der Polizei in Kirchheimbolanden unter 06352/911-0. Rückfragen bitte ...

  • 2018-02-05 13:46

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Einbruch in Wohnhaus

    Einselthum (ots) - Diverse Schmuckstücke und Münzen erbeuteten unbekannte Täter, die in ein Wohnhaus im Hüttenweg eingebrochen sind. Die Täter hebelten zunächst ein Fenster im Erdgeschoss auf und gelangten so in das Haus. Dort wurden sämtliche Schränke durchwühlt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Worms Telefon: 06352/911-0 www.polizei.rlp.de/pd.worms Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 2018-01-18 08:30

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Einbrüche

    Albisheim, Stetten, Harxheim, Einselthum (ots) - Zwischen dem 16.01.18, 18:00 h und dem 17.01.18, 09:00 h wurden insgesamt fünf Einbrüche begangen. Die bislang unbekannten Täter brachen in die Kita Albisheim, die Kita Stetten, das Gemeindehaus Stetten, die Kita in Einselthum und die Kita in Harxheim ein. Es wurden jeweils Fenster eingeworfen oder aufgehebelt. In der Kita Stetten wurde die Fluchttür aufgehebelt. Die Täter brachen in den Gebäuden auch noch Türen im ...