Alle Storys
Folgen
Keine Story von Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) mehr verpassen.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

Äußerungen von Cem Özdemir: "Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern"
ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zur Haltung von Heimtieren

Wiesbaden (ots) -

Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir in einem Artikel der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, veröffentlicht in Partnerzeitungen am 19. Januar 2023. Darin hatte der Minister angekündigt, die private Heimtierhaltung bestimmter Tierarten verbieten zu wollen und sich für eine sogenannte Positivliste auf EU-Ebene einzusetzen.

ZZF-Präsident Norbert Holthenrich hält diesen Vorstoß für grundfalsch: "Trotz des harmlos klingenden Namens wäre eine Positivliste nichts anderes als ein grundsätzliches Verbot der Heimtierhaltung". Lediglich für einzelne Tiere auf der sogenannten Positivliste oder Erlaubnisliste gäbe es einen Ausnahmevorbehalt. "Damit wird der Eindruck vermittelt, dass die Haltung von Heimtieren im Prinzip etwas Schlechtes sei. Das ist ein Schlag ins Gesicht von Millionen von verantwortungsvollen Heimtierhaltern in Deutschland!"

Persönliche Geschmacksfragen dürfen nicht Richtschnur für die Politik sein

"Es ist anmaßend, wenn der Minister den Menschen vorschreiben will, welche Heimtiere sie halten dürfen und welche nicht", sagt Holthenrich. Bundesminister Özdemir hatte in dem Interview suggestiv gefragt: "Warum braucht jemand etwa anspruchsvoll zu haltende exotische Tiere wie Schlangen oder ein Chamäleon zu Hause? Das habe ich nie verstanden". Dazu erklärt der ZZF-Präsident: "Persönliche Geschmacksfragen und willkürliche Diskriminierung dürfen nicht Richtschnur für die Politik sein. Die Haltung von Heimtieren ist immer anspruchsvoll. Ob Tiere für das Zusammenleben mit Menschen in normalen Privathaushalten geeignet sind, hängt davon ab, ob sie ihrer Biologie und ihren Bedürfnissen entsprechend gehalten werden können." Das sei bei vielen vermeintlich exotischen Tieren wie Meerschweinchen, Zwerghamstern, Zierfischen, Wellensittichen und ebenso Schlangen und Chamäleons der Fall.

Bislang gilt in Deutschland, dass Heimtierhaltung dem Grunde nach erlaubt ist und Ausdruck des in Artikel 2, Absatz 1 des Grundgesetzes geschützten Persönlichkeitsrechts ist. Menschen lieben Heimtiere: In knapp jedem zweiten Haushalt in Deutschland leben Menschen mit einem Heimtier zusammen. Von den Haushalten mit Kindern haben sogar mehr als zwei Drittel ein Heimtier als Lebensbegleiter. Das Leben mit Heimtieren trägt zum Wohlbefinden und zur Gesundheit des Menschen bei und wirkt sich positiv auf das soziale Miteinander aus. Auch Heimtiere profitieren bei artgerechter Haltung in menschlicher Obhut durch eine deutlich höhere Lebenserwartung.

Auch wenn Katzen und Hunde die am häufigsten gehaltenen Arten der rund 35 Millionen Heimtiere in Deutschland sind, werden auch tausende weitere Arten liebevoll und verantwortungsbewusst gepflegt. Eine Positiv- bzw. Erlaubnisliste würde diese Vielfalt behindern und einen radikalen Bruch mit dem bisherigen Verständnis des Zusammenlebens von Menschen mit Heimtieren in Deutschland darstellen.

Prinzip der Negativliste ist zielführend und verhältnismäßig

Der vor 75 Jahren gegründete Berufsverband ZZF tritt für eine tierschutzgerechte Zucht, Vermittlung und Haltung von Heimtieren ein. Dabei sind die Sachkunde des Tierhalters und das vielfältige Angebot von Heimtieren eine Voraussetzung für ein tiergerechtes und verantwortungsbewusstes Zusammenleben mit Tieren in Privathaushalten. Um den Handel oder die Haltung von Tierarten einzuschränken, die vom Aussterben bedroht sind oder die als besonders gefährlich gelten, sind international und national Rechtsnormen erlassen worden, die auf dem Prinzip der Negativliste basieren. Beispiele sind das Animal Health Law VO (EU) 2016/429, die Unionsliste invasiver Arten, VO (EU) 1143/2014, das Washingtoner Artenschutzübereinkommen: VO (EG) 338/97 oder die Gefahrtierverordnungen der Bundesländer.

"Diese Regulierungsinstrumente sind konstruktiv und flexibel. Positivlisten dagegen verbessern nicht das Tierwohl und verhindern nicht den illegalen Handel mit Tieren. Um Menschen, Tier- und Pflanzenarten zu schützen, ist das Prinzip der Negativliste zielführend und verhältnismäßig" sagt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich abschließend.

Pressefoto: https://www.zzf.de/presse/pressemeldungen

Pressekontakt:

Gordon Bonnet
ZZF-Geschäftsführer
0172 3650740
bonnet@zzf.de

Original-Content von: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Weitere Storys: Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
  • 2025-04-22 11:34

    Polizei Düren

    POL-DN: Kabeltrommeln von Industriegelände gestohlen

    Niederzier (ots) - Am Ostermontag (21.04.2025) wurden durch unbekannte Täter Kabeltrommeln von einem Industriegelände entwendet. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 15:00 Uhr teilte ein Zeuge der Leitstelle mit, dass ihm ein verdächtiges Fahrzeug im Gewerbegebiet Huchem-Stammeln aufgefallen war. Kurze Zeit später meldete eine Sicherheitsfirma zwei unbefugte Personen auf dem Betriebsgelände einer Firma in der Straße ...

  • 2025-04-10 11:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruch in Lagercontainer

    Niederzier (ots) - In der Nacht vom Dienstag (08.04.2025) auf Mittwoch (09.04.2025) drangen derzeit noch Unbekannte in Huchem-Stammeln in der Industriestraße auf das Firmengelände einer Lagercontainer-Vermietung ein. Hier brachen sie 29 vermieteten Lagercontainer auf. Der oder die Täter gelangten durch einen Zaun auf das Gelände der Lagerraumvermietung und brachen hier diverse Container auf. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ob etwas entwendet wurde, ...

  • 2025-04-03 10:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruch in Einfamilienhaus - Polizei sucht Zeugen

    Niederzier (ots) - Am Mittwochabend (02.04.2025) kam es in der Kölnstraße zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter nutzten die Abwesenheit der Bewohner und verschafften sich zwischen 18:00 Uhr und 19:15 Uhr gewaltsam Zugang zum Gebäude. Im Inneren durchsuchten sie sämtliche Räume des Obergeschosses und entwendeten ein Portemonnaie. ...

  • 2025-04-01 12:55

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbrecher auf frischer Tat gestellt - Festnahme in Jülich

    Jülich (ots) - Am frühen Montagmorgen (31.03.2025) wurden Beamte der Polizeiwache Jülich gegen 05:12 Uhr zu einem Einbruch in einen Getränkemarkt auf der Aachener Straße gerufen. Der oder die Einbrecher sollten noch vor Ort sein. Beim Eintreffen am Tatort konnten die eingesetzten Beamten einen 61-jährigen Mann aus Niederzier in dem Markt stellen. Der ...

  • 2025-03-28 10:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Wohnmobilbesitzer überfallen

    Niederzier (ots) - Am Donnerstagabend (27.03.2025) wurde ein 80-Jähriger auf der Niederzierer Straße in seinem Wohnmobil überfallen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Der Mann aus Eschweiler hatte sein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Gegen 21:20 Uhr klopfte jemand an das Wohnmobil. Da der 80-Jährige noch Besuch erwartete, öffnete er die Tür. Vor dem Wohnmobil befand sich eine dem ...

  • 2025-03-26 09:58

    Polizei Düren

    POL-DN: Heckenbrand in Niederzier - Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    Niederzier (ots) - Am Dienstagnachmittag (25.03.2025) kam es gegen 14:15 Uhr in der Uhlandstraße zu einem Heckenbrand, der durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Ein Anwohner führte im Rahmen seiner Gartenarbeit Unkrautbeseitigung auf seiner Garagenzufahrt mit einem Gasbrenner durch. Währenddessen hielt er sich in unmittelbarer Nähe zu einer Hecke auf. Plötzlich bemerkte er, dass offenbar ...

  • 2025-03-21 11:50

    Polizei Düren

    POL-DN: 69-Jähriger stürzt mit seinem Kleinkraftrad

    Niederzier (ots) - Auf der Hochheimstraße stürzte am Donnerstagnachmittag (20.03.2025) ein 69-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad. Der Mann aus Düren gab an, dass er mit seinem Fahrzeug die Hochheimstraße, aus Richtung Bahnhofstraße kommend, in Fahrtrichtung Oberzierer Straße befahren habe. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit einer Querungshilfe und stürzte ...

  • 2025-02-28 10:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Drei Tageswohnungseinbrüche an Weiberfastnacht

    Düren Niederzier (ots) - In Arnoldsweiler, Oberzier und Rölsdorf wurde am Donnerstag, 27.02.2025, tagsüber eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Die Abwesenheit der Bewohner eines Hauses in der Ellener Straße in Arnoldsweiler nutzten bislang unbekannte Täter zwischen 14:00 Uhr - 18:00 Uhr. Sie gingen zunächst die Haustür an, gelangten dann aber gewaltsam durch ...

  • 2025-01-17 11:35

    Polizei Düren

    POL-DN: Kradfahrer schwer verletzt

    Jülich (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag (16.01.2025) auf der K13 in Daubenrath wurde ein 18-Jähriger schwer verletzt. Er war in einer Kurve mit seinem Zweirad gestürzt und anschließend in den Gegenverkehr geraten. Der junge Mann aus Niederzier befuhr gegen 18:10 Uhr mit seinem Leichtkraftrad die K13 in Fahrtrichtung Hambach. Dort kam er, aus bislang ungeklärter Ursache, in einer Rechtskurve zu Fall und rutschte anschließend in den Gegenverkehr. Dort ...

  • 2025-01-13 14:03

    Polizei Düren

    POL-DN: Neue Ermittlungsergebnisse zum Unfall Barmen - Korrektur der PM

    Jülich (ots) - Wie die Polizei bereits am Donnerstag (09.01.2025) mitteilte, ereignete sich am 08.01.2025 auf der Kreisstraße 6 zwischen Barmen und Koslar ein Verkehrsunfall bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren (Pressemeldung https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/8/5945817). Weitergehende Ermittlungen ergaben, dass sich der Unfall anders als zunächst berichtet ...

  • 2025-01-13 10:30

    Polizei Düren

    POL-DN: Alleinunfall mit zwei Leichtverletzten

    Niederzier (ots) - Bei einem Verkehrsunfall in der Sonntagnacht (12.01.2025) wurden zwei Personen leicht verletzt. Ein Pkw kam auf der Landesstraße 264 von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Gegen 23:50 Uhr befuhr ein 19-Jähriger aus Düren zusammen mit seinem 17-jährigen Beifahrer mit seinem Pkw die L 264 in Richtung Düren, als er in Höhe der der Ortslage Oberzier gegen eine Verkehrsinsel fuhr. Hierdurch ...

  • 2024-12-31 05:04

    Polizei Düren

    POL-DN: Mit E-Scooter Verkehrsinsel übersehen

    Niederzier (ots) - Ein Jugendlicher stürtzte am Montagabend mit seinem E-Scooter und zog sich hierdurch Verletzungen zu, die eine Behandlung in einem Krankenhaus erforderlich machten. Als Ursache für den Unfall, der sich gegen 22:00 Uhr auf der Dürener Straße in Fahrtrichtung Arnoldsweiler, kommt ersten Erkenntnissen zufolge die Unachtsamkeit des jungen Fahrers in Betracht. Dieser gab nämlich an, er habe während der ...

  • 2024-12-30 10:50

    Polizei Düren

    POL-DN: Brennende Mülltonnen

    Niederzier (ots) - In der Nacht von Samstag, 28.12.2024, auf Sonntag, 29.12.2024, brannten in der Bahnhofstraße in Huchem-Stammeln zwei Mülltonnen. Die Polizei sucht Zeugen. Ein Nachbar hatte das Feuer um 06:30 Uhr bemerkt und die Bewohnerin eines Hauses in der Bahnhofstraße darauf aufmerksam gemacht, dass ihre Mülltonnen brennen. Die Geschädigte löschte die Reste des Feuers selbstständig, die Mülltonnen waren gänzlich niedergebrannt. Glücklicherweise war das Feuer ...

  • 2024-12-24 03:58

    Polizei Düren

    POL-DN: Kleinkraftradfahrer nach Verkehrsunfall schwer verletzt

    Niederzier (ots) - Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem es am Montag, den 23.12.2024, in Niederzier zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kleinkraftrad (KKR) kam. Ein 39- jähriger Mann aus Niederzier war gegen 13:30 Uhr mit seinem PKW in der Ortslage Niederzier unterwegs. Er befuhr die Schützenstraße bis zur Breitestraße. Dort musste er an der Einmündung aufgrund der Vorfahrtregelung ...

  • 2024-12-23 12:00

    Polizei Düren

    POL-DN: Wohnungseinbrüche und Einbruchsversuche im Kreis Düren

    Kreis Düren (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es zu zwei Einbrüche und einem Einbruchsversuch im Kreis Düren. Bereits am Freitag (20.12.2024) brachen bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in der Burgstraße in Niederzier ein. Hier öffneten die Einbrecher gewaltsam die Hauseingangstür und durchwühlten anschließend Kommoden und Schränke in allen Räumlichkeiten. Angaben zum Diebesgut liegen derzeit ...

  • 2024-12-20 10:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Busfahrer missachtet Rotlicht - Ein Verletzter

    Düren (ots) - Weil er das Rotlicht der Ampel nicht wahrgenommen hatte, kollidierter ein 45 Jahre alter Mann, der mit einem Linienbus unterwegs war, am Donnerstagabend (19.12.2024) auf der B56 mit einem Pkw. Der Mann aus Niederzier war kurz zuvor mit dem Bus auf der BAB 4, aus Richtung Aachen kommend, unterwegs gewesen. Gegen 17:30 Uhr verließ er die Autobahn und fuhr auf die B56 in Fahrtrichtung Jülich. Nach eigenen ...

  • 2024-12-20 10:15

    Polizei Düren

    POL-DN: Fußgängerin angefahren

    Jülich (ots) - An der Einmündung Bauhofstraße/ Bongardstraße wurde am Donnerstagabend (19.12.2024) eine 23-jähriger Fußgängerin leicht verletzt. Ein 18 Jahre alter Mann aus Niederzier befuhr gegen 17:55 Uhr die Bongardstraße aus Richtung Große Rurstraße kommend. Von dort bog er nach links auf die Bauhofstraße ab. Hierbei erfasste er mit seinem Pkw eine 23-Jährige aus Jülich, die die Bauhofstraße zu Fuß von rechts nach links in Richtung Stadtmitte überquerte. ...

  • 2024-12-17 12:05

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruch in Großhandel - Polizei sucht Zeugen

    Niederzier (ots) - In den frühen Morgenstunden des Dienstags (17.12.2024) kam es zu einem Einbruch in einen Großhandel in der Straße Rurbenden. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschafften sich bislang unbekannte Täter gegen 02:15 Uhr gewaltsam Zugang zu dem Gebäude und entwendeten eine bislang unbekannte Menge an Zigaretten. Die genaue Schadenshöhe konnte zum Zeitpunkt der Anzeigenaufnahme noch nicht ...

  • 2024-12-02 12:57

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbrüche am Wochenende - Zeugen gesucht

    Kreis Düren (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es im Kreis Düren zu drei Einbrüchen, bei denen die Täter unerkannt flüchten konnten. Die Polizei sucht Zeugen. Zwischen Freitagabend (29.11.2024), 21:00 Uhr, und Samstagmorgen (30.11.2024), 07:50 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in eine Tanzschule in der Wiesenstraße in Jülich ein. Durch das Einschlagen eines Fensters verschafften sie sich Zutritt. ...

  • 2024-11-21 10:50

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbrüche in Supermärkte in Niederzier und Nörvenich

    Niederzier/ Nörvenich (ots) - Ein Supermarkt in der Niederziererstraße in Oberzier und ein Verbrauchermarkt im Gewerbepark in Nörvenich wurden am Montag (18.11.2024) und am Mittwoch (20.11.2024) zum Ziel von Einbrechern. In Oberzier drangen die Täter gegen 03:00 Uhr in das Objekt ein, indem sie eine Eingangstür mit einem Kanaldeckel einwarfen. Sie entwendeten eine unbekannte Menge an Tabakwaren und flüchteten in ...

  • 2024-11-20 12:25

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruch in Einfamilienhaus

    Niederzier (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen am Dienstag (19.11.2024) in ein Wohnhaus in der Talstraße ein. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Ersten Ermittlungen zufolge öffneten die Einbrecher gewaltsam eine Terrassentür und verschafften sich so Zutritt zu dem Haus. Im Erdgeschoss durchwühlten die Täter Schränke und gelangten so in den Besitz von Schmuck. Mit ihrer Tatbeute entfernten sich die Einbrecher ...

  • 2024-11-15 12:08

    Polizei Düren

    POL-DN: Einbruch während des Einkaufs

    Niederzier (ots) - In Selhausen wurde am Donnerstagmorgen (14.11.2024) in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen. Die kurze Abwesenheit der Bewohnerin eines Einfamilienhauses in der Rurstraße nutzten am Donnerstag zwischen 08:00 Uhr und 08:50 Uhr Einbrecher aus. Während die Geschädigte ihren Einkauf erledigte, verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu dem Einfamilienhaus und durchwühlten ...

  • 2024-10-31 09:46

    Polizei Düren

    POL-DN: Wohnwagen fängt Feuer

    Niederzier (ots) - In den Oberstraße in Niederzier brannte gestern Abend (30.10.2024) ein Wohnwagen. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, verletzt wurde niemand. Gegen 18:40 Uhr wurde die Polizei zu einem Wohnwagenbrand in der Oberstraße gerufen. Ein Zeuge hatte Rauch an dem Fahrzeug seines Nachbarn bemerkt und informierte den Geschädigten, der dann die Feuerwehr alarmierte. Schon vor Eintreffen holte der Geschädigte selbstständig eine Gasflasche aus dem qualmenden ...

  • 2024-10-27 09:33

    Polizei Düren

    POL-DN: Zwei Einbrecher beim versuchten Einbruch in ein Kiosk gestellt

    Niederzier (ots) - Am 26.10.2024, um 21:40 Uhr, bekam die Inhaberin eines Niederzierer Kiosk mit integrierter Postfiliale einen Alarm auf ihr Mobiltelefon gesandt. Demnach habe ein Bewegungsmelder im Objekt ausgelöst, so dass sie von einem Einbruch in den Kiosk ausgehe. Bei der Durchsuchung des Objektes unter Zuhilfenahme eines Diensthundes konnten zwei Personen im ...