Alle Storys
Folgen
Keine Story von TeamDrive Systems GmbH mehr verpassen.

TeamDrive Systems GmbH

TeamDrive erhält europäisches Datenschutzgütesiegel "EuroPriSe"

Hamburg (ots) -

Geschäftsführer Detlef Schmuck: "Wir haben TeamDrive konzeptionell auf maximalen Datenschutz getrimmt. Dadurch ist unser Sync&Share-Service sogar für Berufsgeheimnisträger geeignet."

Die Hamburger TeamDrive GmbH (https://teamdrive.com/) hat das europäische Datenschutzgütesiegel "EuroPriSe" (European Privacy Seal, http://ots.de/cneOhe) erhalten. Zertifiziert wurden sowohl die TeamDrive-Software als auch die TeamDrive Cloud Services, betont der Hersteller stolz. Alle Daten der TeamDrive-Nutzer werden in einer deutschen Cloud mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung sicher gespeichert. Bei "EuroPriSe" handelt es sich laut Angaben um das einzige EU-weite Datenschutz-Gütesiegel für IT-Produkte und IT-basierte Dienstleistungen. Mit der Zertifizierung wird die Einhaltung europäischer und deutscher Datenschutzvorschriften (insbesondere: der Datenschutz-Grundverordnung - DSGVO) bestätigt.

"EuroPriSe" wurde vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein initiiert und von der Europäischen Union gefördert. Dem Advisory Board gehört unter anderem der bekannte Datenschützer Peter Schaar an. Bevor "EuroPriSe" verfügbar wurde, hat TeamDrive bereits seit 2005 das ULD Datenschutzgütesiegel als höchstes unabhängiges Datenschutzzertifikat in Deutschland erhalten.

Sebastian Meissner von der EuroPriSe GmbH erklärt: "Wir freuen uns, TeamDrive nach sorgfältiger Prüfung unser Datenschutzgütesiegel zu verleihen. Nutzer können sich darauf verlassen, dass mit dem europäischen Datenschutzgütesiegel EuroPriSe zertifizierte Produkte, Dienste und Websites ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit EU-Datenschutzrecht verarbeiten bzw. ihnen die datenschutzkonforme Nutzung leichtmachen. Das ist eine sehr gute Nachricht für alle heutigen und künftigen Kunden von TeamDrive."

Höchste Schutzstufe für Geheimnisse

Schon das ULD-Siegel hatte bestätigt, was jetzt durch das neue "EuroPriSe"-Zertifikat bekräftigt wird: Die Software und Services von TeamDrive genügen den allerhöchsten Ansprüchen an den Datenschutz. Diese höchste Datenschutzstufe ist in Deutschland dadurch gekennzeichnet, dass die Software und Services von Berufsgeheimnisträgern im Sinne des Paragraphen 203 Strafgesetzbuch (§203 StGB) genutzt werden dürfen. Dazu gehören beispielsweise Anwälte, Ärzte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Amtsträger und andere Berufsgruppen, die von Gesetzes wegen zum Stillschweigen über berufliche Belange verpflichtet sind. So nutzen beispielsweise bereits viele Anwälte die über den Deutschen Anwalt Verein (DAV) angebotene TeamDrive-Lösung.

Lückenlos verschlüsselt vor Dieben und Behörden

Die hohe Sicherheit der TeamDrive-Lösung ist dadurch gegeben, dass alle Datenbestände lückenlos von Ende zu Ende verschlüsselt werden und - besonders wichtig - TeamDrive selbst keine Schlüssel zu den Daten seiner Kunden besitzt. Wenn also Unbefugte etwa durch kriminelle Machenschaften an Daten herankommen, so können sie diese dennoch nicht lesen, weil ihnen der Schlüssel fehlt. Gestohlene Daten werden somit wertlos. Analoges gilt für etwaige behördliche Anordnungen an TeamDrive, den Behörden Zugang zu Kundendaten zu verschaffen: Da TeamDrive gar keine Zugangsschlüssel besitzt, würde auch jedwede derartige Anordnung ins Leere laufen.

Maximaler Datenschutz ab 4,95 Euro netto monatlich

"Wir haben TeamDrive konzeptionell auf maximalen Datenschutz getrimmt", erklärt Geschäftsführer Detlef Schmuck. Er fügt hinzu: "Die jüngste Zertifizierung von EuroPriSe bestätigt einmal mehr von unabhängiger Seite, dass wir unseren Kunden Datenschutz auf dem höchsten Niveau bieten. Doch ein Blick auf unsere Preisliste zeigt, dass Datenschutz heutzutage längst nicht mehr teuer sein muss."

Wer sich einen ersten Eindruck von TeamDrive verschaffen will, kann die Software kostenlos unter www.teamdrive.de herunterladen und ausprobieren. Sobald der Einsatz für betriebliche Belange erfolgt, werden minimale Gebühren ab 4,95 Euro netto pro Monat (bei jährlicher Zahlung) erhoben. Ein Kaufpreis fällt nicht an, mit der Monatsgebühr sind sämtliche Kosten abgedeckt. "TeamDrive ist wohl die preisgünstigste Möglichkeit, DSGVO, GoBD und allen sonstigen Anforderungen an Gesetze, Datenschutz und Sicherheit zu genügen", meint TeamDrive-Geschäftsführer Detlef Schmuck.

TeamDrive gilt als "sichere Sync&Share-Software made in Germany" für das Speichern, Synchronisieren und Sharing von Daten und Dokumenten. Grundlage bildet eine durchgängige Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, die gewährleistet, dass nur der Anwender selbst die Daten lesen kann - weder TeamDrive noch irgendeine Behörde auf der Welt kann die Daten entschlüsseln. Diese technische und rechtsverbindliche Sicherheit wissen über 500.000 Anwender und mehr als 5.500 Unternehmen aus allen Branchen zu schätzen, von der Industrie über das Gesundheitswesen sowie Wirtschafts- und Steuerberatung bis hin zur öffentlichen Verwaltung. TeamDrive gewährleistet, dass alle Daten ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert werden, unterliegt im Unterschied zu US-Firmen nicht der US-Gesetzgebung und garantiert die Einhaltung der deutschen Datenschutz¬gesetzgebung. TeamDrive unterstützt Windows, Mac OS, Linux, Android und iOS.

Pressekontakt:

Weitere Informationen: TeamDrive Systems GmbH,
Max-Brauer-Allee 50, 22765 Hamburg,
E-Mail: info@teamdrive.com, Internet: www.teamdrive.com

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH,
Tel. 0611-973150, E-Mail: team@euromarcom.de,
Internet: www.euromarcom.de ,
www.facebook.com/euromarcom (like if you like-:)

Original-Content von: TeamDrive Systems GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: TeamDrive Systems GmbH
Weitere Storys: TeamDrive Systems GmbH
  • 2025-04-08 17:36

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Geschwindigkeitsmessungen

    Bückeburg/Hespe (ots) - (ma) Der Einsatz- und Streifendienst der Polizei Bückeburg hat am Montag in Bückeburg/Röcke und in Hespe Geschwindigkeitsmessungen mit dem Lasergerät durchgeführt. Die Messungen begannen auf der Hauptstraße in Hespe, wo innerorts von 11.20 bis 12.35 Uhr insgesamt 47 Messungen erfolgten. Dabei kam es zur Feststellung von 17 Geschwindigkeitsverstößen, die mit 10 Bußgeldern und 7 Verwarngeldern geahndet wurden. Die schnellste gemessene ...

  • 2025-04-08 10:42

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Portemonnaie gestohlen

    Bückeburg (ots) - (ma) Am vergangenen Samstag ist einer 78jährigen Bückeburgerin gg. 11.30 Uhr beim Einkaufen in einem Supermarkt in der "Kreuzbreite" die Einkaufstasche gestohlen worden, die für einen Moment unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hing. In der Tasche befand sich auch das Portemonnaie der Rentnerin, die in der Geldbörse auf einem Zettel ihre PIN für die EC-Karte notiert hatte. Etwa 30 Minuten nach dem Diebstahl ist die gestohlene EC-Karte an einem ...

Weitere Storys aus Bückeburg

Weitere Storys aus Bückeburg

  • 2025-03-11 12:25

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Täterfestnahme nach Tageswohnungseinbruch

    Bückeburg (ots) - (ma) Am gestrigen Montag ist gg. 15.55 Uhr ein flüchtiger Einbrecher nach einem Tageswohnungseinbruch im Rahmen einer Nahbereichsfahndung der Polizei Bückeburg an der Steinberger Straße in Bückeburg festgenommen worden. Der Festgenommene, ein 28jähriger Hannoveraner, ist zuvor gg. 15.15 Uhr von einer Anwohnerin der Straße "Am Bodenwinkel" in Bückeburg dabei beobachtet worden, wie dieser nach ...

  • 2025-03-11 12:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Meerbeck, OT Kuckshagen - Auffinden eines männlichen Leichnams

    Meerbeck, OT Kuckshagen (ots) - (Reh) Durch einen Passanten konnte am gestrigen Tag, gegen 15:45 Uhr, ein männlicher Leichnam in einem Waldgebiet in Meerbeck, OT Kuckshagen aufgefunden werden. Bei der verstorbenen Person handelt es sich um einen 26-jährigen Mann aus der Samtgemeinde Nienstädt. Ein Fremdverschulden kann zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausgeschlossen ...

  • 2025-03-06 14:15

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rund um den E-Scooter

    Bückeburg/Obernkirchen (ots) - (ma) Gegen 05.30 Uhr ist heute Morgen ein 35jähriger Fahrer eines E-Scooters auf der Plettenbergstraße in Bückeburg gestürzt. Der 35jährige aus Porta Westfalica war auf dem Weg zum Bahnhof und konnte von der benachrichtigten Polizei nicht am Ereignisort angetroffen werden, wo die Beamten lediglich auf dem Gehweg den E-Scooter und einen Rucksack vorfanden. Mit eigens eingeräumten Erinnerungslücken ist der Portaner nach einer Fahndung an ...

  • 2025-02-28 12:56

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Fünf Pkw durchwühlt

    Bückeburg/Bad Eilsen (ots) - (ma) In der Kernstadt von Bückeburg und im Ortsteil Achum sind von Unbekannten am Mittwoch und Donnerstag fünf Pkw widerrechtlich geöffnet und durchwühlt worden. Überwiegend sind keine Wertgegenstände entwendet worden. Erstaunlich ist, dass drei Fahrzeugnutzer ihre Autos nicht verschlossen hatten. Im Mühlenweg in Achum betraf es einen unverschlossenen Pkw VW, der auf einem Parkplatz von Mittwoch auf Donnerstag stand. Das Fahrzeug wurde ...

  • 2025-02-27 10:03

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Apelern - Bedrohung, Beleidigung und Widerstand

    Rodenberg/Apelern (ots) - (KEM) Am Mittwochnachmittag, den 26.02.2025, wurden Einsatzkräfte des PK Bad Nenndorf an die Hauptstraße in Apelern alarmiert, da ein Mann dort versucht hatte, eine Haustür gewaltsam zu öffnen. Zur Unterstützung wurde ebenfalls eine Streifenwagenbesatzung des PK Stadthagen eingesetzt. Bei Eintreffen der Polizisten reagierte der 47-Jährige aus der SG Rodenberg sofort aggressiv und wirkte ...

  • 2025-02-25 13:53

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Tageswohnungseinbruch

    Bückeburg (ots) - (ma) Im Bückeburger Ortsteil Scheie ereignete sich am Montag zwischen 11.00 und 14.00 ein Tageswohnungseinbruch in einem Zweifamilienhaus in der Straße "Am Brühlfeld". Die im Obergeschoß wohnende Familie war während des Einbruchs ortsabwesend. Der oder die Einbrecher brachen am Haupteingang die hölzerne Tür auf und durchsuchten die Wohnräume der geschädigten Familie. Nach Angaben der Wohnungseigentümer ist aus einem Schrank ein höherer ...

  • 2025-02-17 13:16

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Straßenverkehrsgefährdung und Unfallflucht

    Bückeburg (ots) - (ma) Ein 39jähriger Autofahrer aus Bad Eilsen steht im dringenden Tatverdacht am Samstag gegen 20.00 Uhr auf der Hannoverschen Straße in Bückeburg unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall verursacht zu haben, wobei er mit seinem Pkw Audi nach rechts von der Straße abgekommen ist und zwei geparkte Pkw beschädigte. Der 39jährige stoppte nach ...

  • 2025-02-17 12:20

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Fünf Pkw aufgebrochen

    Bückeburg (ots) - (ma) Am Sonntagvormittag stellten fünf Fahrzeughalter aus der Jägerstraße und der Wilhelm-Busch-Straße in Bückeburg fest, dass in der Nacht die jeweiligen Pkw auf bislang noch unbekannte Weise geöffnet worden sind. In der Jägerstraße ist ein an der Straße geparkter Pkw Renault angegangen worden. Aus dem Pkw wurden eine Tankkarte und eine leere Handtasche gestohlen. An der Wilhelm-Busch-Straße betraf es vier Pkw, die bei den Geschädigten auf dem ...

  • 2025-02-14 14:30

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Seniorin wird Opfer von Trickdieb

    Bad Eilsen (ots) - (ma) Eine 84jährige Seniorin aus Bad Eilsen erhielt am Mittwoch gegen 13.45 Uhr Besuch von einem angeblichen Herrn Müller von den Stadtwerken, der der Rentnerin einen beidseitig bedruckten Ausweis vorzeigte. Als Grund gab der Unbekannte an, wegen einer Baustelle in der Herminenstraße den Wasserdruck prüfen zu müssen. Die Bad Eilserin gab gegenüber der Polizei an, dass sie von dem dunkelhäutigen ...

  • 2025-02-11 12:25

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Versuchter Einbruch

    Bückeburg (ots) - (ma) Am vergangenen Sonntag versuchten vermutlich mindestens zwei Einbrecher in das Tabakwarengeschäft auf der Langen Straße (Fußgängerzone) in Bückeburg einzudringen. Nachdem die Alarmanlage aktiv wurde, flüchteten die Täter in unbekannte Richtung. Die Ladenbesitzer sind um 01.45 Uhr durch den lauten Ton der Alarmanlage im Obergeschoß des Hauses aufmerksam geworden und sind sofort in das im Erdgeschoß befindliche Ladenlokal gegangen, wo sie ...

  • 2025-02-07 10:10

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Rinteln - 67-Jährige nach schwerem Verkehrsunfall verstorben

    Rinteln (ots) - (KEM) Am Donnerstagnachmittag, den 06.02.2025, gegen 15.50 Uhr ereignete sich an der Straße Galgenfeld in Rinteln ein Verkehrsunfall zwischen einer Radfahrerin und einem Omnibus, bei dem die Radfahrerin lebensbedrohlich verletzt wurde. Sie verstarb wenige Stunden später im Krankenhaus. Ersten Erkenntnissen zufolge befuhr die 67-jährige Rintelnerin mit ihrem Fahrrad das Galgenfeld in Richtung Große ...

  • 2025-02-03 14:36

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Stadthagen - Abgelenkt und Portemonnaie gestohlen

    Stadthagen (ots) - (KEM) Am Samstag ereigneten sich in Stadthagen innerhalb kürzester Zeit zwei Trick-Diebstähle. Gegen 12 Uhr wurde ein 65-jähriger Stadthäger von einer männlichen Person angesprochen, als er gerade auf dem Parkplatz von Thomas Phillips an der Dülwaldstraße in sein Auto gestiegen war. Die Person bat ihn, auf dem Handy den Weg zum Bahnhof zu beschreiben. Der freundliche Stadthäger stieg wieder aus ...

  • 2025-01-30 14:41

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Schüler wird beraubt

    Obernkirchen (ots) - (ma) Ein 13jähriger Schüler aus Stadthagen ist am vergangenen Mittwoch nach Schulschluss an dem Obernkirchener Schulzentrum an der Falkenstraße von drei Personen geschlagen und getreten worden. Zudem ist dem Stadthäger bei der Körperverletzung sein Mobiltelefon gestohlen worden. Die Auseinandersetzung ereignete sich gg. 13.15 Uhr an den Bushaltestellen der Falkenstraße. Nach den bisherigen Erkenntnissen der Polizei hatte das Opfer in der Schule ...