Alle Storys
Folgen
Keine Story von SOS-Kinderdorf-Stiftung mehr verpassen.

SOS-Kinderdorf-Stiftung

Richtfest im SOS-Kinderdorf Sauerland: Mit einem barrierefreien Haus, mit vielen Kindern und mit Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus

Richtfest im SOS-Kinderdorf Sauerland: Mit einem barrierefreien Haus, mit vielen Kindern und mit Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus
  • Bild-Infos
  • Download

Lüdenscheid, 09.10.2023. Die SOS-Kinderdorf-Stiftung unterstützt den Bau des ersten barrierefreien Hauses im SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid. Beim Richtfest feierten die Kinder, Mitarbeitende von SOS und die am Bau beteiligten Handwerker*innen mit Christoph Biemann, bekannt von der Sendung mit der Maus und Schirmherr der SOS-Kinderdorf-Stiftung. Voraussichtlich ab Sommer 2024 werden in dem neuen Haus Kinder mit und ohne körperliche Beeinträchtigungen miteinander aufwachsen, lachen, spielen und voneinander lernen.

„Dazugehören – das ist für Kinder mit Beeinträchtigungen ein großer Wunsch. Hier in Lüdenscheid wird er bald Wirklichkeit“, freute sich Elke Tesarczyk, Vorstandsvorsitzende der SOS-Kinderdorf-Stiftung. „Wenn Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung Seite an Seite aufwachsen, profitieren sie sehr voneinander. Und sie bilden eine Generation, die Vielfalt und Diversität als Bereicherung begreift. Das festigt unserer Gesellschaft und darum unterstützten wir dieses Projekt. Die SOS-Kinderdorf-Stiftung steht für Stabilität und für dauerhafte Unterstützung. Wir wollen kein Kind zurücklassen“, sagt Elke Tesarczyk.

Geräumige Flure und Aufenthaltsräume, breite Türdurchgänge ohne Schwellen, ein Aufzug, um die Etagen zu überwinden und eine entsprechende Ausstattung der Wohnräume schaffen gemeinsamen Lebensraum für eine Gruppe von sechs bis acht Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen. Die Gesamtleiterin des SOS-Kinderdorfes Sauerland Gabi Polle und ihr Team hatten sich lange Gedanken darüber gemacht, wie das Thema Inklusion trotz widriger topgrafischer Gegebenheiten im SOS-Kinderdorf Sauerland umgesetzt werden kann. Denn die ersten Gebäude am Dickenberg waren 1966 noch vor der eigentlichen Entstehung des Stadtteils in malerischer Hanglage errichtet worden. Erst nachdem ein in die Jahre gekommenes Gebäude abgerissen wurde, bot sich die Gelegenheit, den Eingang auf das gleiche Niveau wie die Straße zu legen und Barrierefreiheit zu ermöglichen.

„Wir bekommen häufig Anfragen für Kinder, die sowohl einen Jugendhilfebedarf haben, also klassisch bei uns untergebracht werden sollen, als auch eine körperliche Einschränkung. Diese Kinder haben bereits Nachteile im Leben erfahren und ich freue mich, wenn sie bei uns in einer schönen und wertvollen Umgebung gemeinsam mit anderen Kindern aufwachsen können. Denn sie sind uns etwas wert“, sagt Gabi Polle, Gesamtleiterin des SOS-Kinderdorfes Sauerland.

Im SOS-Kinderdorf in Lüdenscheid leben derzeit rund 75 Kinder in Kinderdorffamilien, Wohngruppen oder Appartements im Verselbstständigungsbereich. Hinzu kommen rund 120 Kinder, die in drei Kitas betreut werden und circa 50 Familien, die Unterstützung suchen. Lüdenscheid ist nicht der erste Standort, an dem SOS-Kinderdorf barrierefrei baut. Mittlerweile gibt es an 34 Einrichtungen in Deutschland barrierefreie stationäre Angebote. Von 377 Gebäuden oder Wohneinheiten sind 18 barrierearm und 45 barrierefrei, Tendenz steigend.

Über die SOS-Kinderdorf-Stiftung
Die SOS-Kinderdorf-Stiftung ist eine gemeinnützige Stiftung des bürgerlichen Rechts. 2003 vom SOS-Kinderdorf e.V. gegründet, ist ihr Ziel, die SOS-Kinderdorf-Arbeit im In- und Ausland nachhaltig zu unterstützen. Die Mittel des Stiftungskapitals kommen jährlich benachteiligten Kindern und Jugendlichen sowie Menschen mit Behinderung zugute.
Pressekontakt:
Christa Manta

Mobil +49 160 90786 757

 christa.manta@sos-kinderdorf.de
 https://www.sos-kinderdorf-stiftung.de/
Richtfest im SOS-Kinderdorf Sauerland: Mit einem barrierefreien Haus, mit vielen Kindern und mit Christoph Biemann von der Sendung mit der Maus
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: SOS-Kinderdorf-Stiftung
Weitere Storys: SOS-Kinderdorf-Stiftung
  • 2025-04-07 14:57

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Störung der Telefonanlage behoben

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Ab sofort ist die Polizeiinspektion Remagen wieder über die Amtsleitung 02642 93820 zu erreichen! Die Störung konnte erfolgreich behoben werden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Remagen Telefon: 0242 ...

  • 2025-04-07 12:57

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Ausfall der Telefonanlage

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Aufgrund einer Störung der Telefonanlage ist die Polizeiinspektion Remagen derzeit nur über den Notruf 110 zu erreichen! Sobald die Störung behoben ist, erfolgt eine Klarmeldung. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Mayen Polizeiinspektion Remagen Telefon: 02642 ...

  • 2024-03-21 14:09

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Vermeintliche Bedrohungslage in der Realschule Plus Niederzissen

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Am 21.03.2024, um 12:25 Uhr, wurde in der Realschule Plus in Niederzissen ein AMOK Alarm ausgelöst. Durch starke Polizeikräfte wurde das gesamte Schulgebäude ohne Feststellungen durchsucht. Ermittlungen hinsichtlich der Ursache für den Fehlalarm dauern an. Zu keiner Zeit bestand für anwesende Personen eine Gefahr. Rückfragen ...

  • 2023-07-30 12:53

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung Freitag, 28.07.2023 bis Sonntag, 29.07.2023

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Einbruch in die Straßenmeisterei Sinzig In der Nacht vom 27.07.2023 auf den 28.07.2023 wurde der Zaun der Straßenmeisterei in Sinzig aufgeschnitten und eine Lagerhalle aufgebrochen. Inwieweit es zu einem Diebstahl kam, konnte während der Tatortaufnahme nicht abschließend geklärt werden. Hinweise zu der Tat bitte an die Polizeiinspektion Remagen Tel.: 02642/9382-0 Sachbeschädigung an ...

  • 2019-10-06 11:40

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung Wochenende 04.-06.10.2019 Polizeiinspektion Remagen

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Renitenter Ladendieb Ein 37-jähriger Ladendieb versuchte am Freitagnachmittag (04.10.2019) mit mehreren unbezahlten Weinflaschen den Kassenbereich eines Lebensmittelgeschäftes in Remagen zu passieren. Als er vom Filialleiter angesprochen wurde, randalierte er im Lebensmittelmarkt und beleidigte die Angestellten. Die herbeigerufenen ...

  • 2017-06-25 07:53

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Remagen für das Wochenende 23.-25.06.2017

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Bad Breisig - schwerer Verkehrsunfall Auf der B9 zwischen Bad Breisig und Sinzig kam es am Freitagabend um 23:55 h zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem der 19-jährige Fahrer lebensbedrohlich verletzt wurde. Der alleinbeteiligter Pkw war ausgangs einer Kurve ins Schleudern geraten und frontal in die Schutzplanke eingeschlagen. Die ...

  • 2015-08-03 08:04

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung vom Wochenende 31.07. -02.08.2015

    Polizeiinspektion Remagen (ots) - Rauchmelder verhinderte Wohnungsbrand Bad Breisig, 01.08.2015 Aufmerksame Nachbarn wurden auf einen ausgelösten Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in Bad Breisig aufmerksam. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Bad Breisig brach die verqualmte Wohnung gewaltsam auf und konnte rechtzeitig einen Brand oder zumindest eine starke Verrauchung des Mehrfamilienhauses verhindern. Angebranntes ...