All Stories
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

Sky Deutschland

Zurück in die Arktis: Staffel zwei der Sky Original Production "Fortitude" nun auch auf Deutsch

  • Video info
  • Download

Die zweite Staffel der Thrillerserie "Fortitude" startet am 28. Februar nun auch auf Deutsch. Die zehn Episoden sind immer dienstags um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen, stehen aber auch auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zur verfügung. Über Sky Box Set - ebenfalls auf Abruf über die drei zuvor genannten Empfangswege - steht auch die erste Staffel bereit. Ab dem 14. Februar, montags bis freitags um 19.00 Uhr, wird jeweils eine Episode ausgestrahlt, mit einer Doppelfolge am 28. Februar, bevor es direkt im Anschluss ab 21.00 Uhr mit der neuesten Folge aus Staffel zwei (wahlweise auf Deutsch und im Original) auf Sky Atlantic HD weitergeht. Weitere Informationen unter https://www.presseportal.de/nr/33221

Unterföhring (ots) -

- Die zweite Staffel ab 28. Februar auf Sky Atlantic HD
- Staffeln eins und zwei auch  auf Sky On Demand, Sky Go und Sky 
Ticket verfügbar

Die zweite Staffel der Thrillerserie "Fortitude" startet am 28. Februar nun auch auf Deutsch. Die zehn Episoden sind immer dienstags um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen, stehen aber auch auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zur verfügung. Über Sky Box Set - ebenfalls auf Abruf über die drei zuvor genannten Empfangswege - steht auch die erste Staffel bereit. Ab dem 14. Februar, montags bis freitags um 19.00 Uhr, wird jeweils eine Episode ausgestrahlt, mit einer Doppelfolge am 28. Februar, bevor es direkt im Anschluss ab 21.00 Uhr mit der neuesten Folge aus Staffel zwei (wahlweise auf Deutsch und im Original) auf Sky Atlantic HD weitergeht.

Über "Fortitude":

Die Bewohner des arktischen Städtchens Fortitude versuchen sich von den aufreibenden Vorfällen zu erholen. Doch nach neun Wochen Ruhe warten neue Herausforderungen auf sie, denn vom Festland kommt kein Nachschub an Geld und Lebensmitteln mehr. Auch die Abwesenheit von Sheriff Dan (Richard Dormer) und dessen Stellvertreter Eric (Björn Hlynur Haraldsson) schwächt die kleine Gemeinde. Ausgerechnet jetzt passiert erneut ein mysteriöser Todesfall, der die Gemeinschaft vor eine harte Probe stellt.

"Willkommen zurück in 'Fortitude'"', wünscht Peter Schulz, Senior Vice President Programming & Planning bei Sky Deutschland. "Die herausragende Eigenproduktion von Sky fasziniert auch in der zweiten Staffel mit vielen Schockeffekten, Überraschungen, einer wendungsreichen Story und vielen neuen Rätseln. Hochkarätige Neuzugänge wie Dennis Quaid, Michelle Fairley und Parminder Nagra bereichern die exzellente Besetzung um Sofie Gråbøl und Richard Dormer".

Die außergewöhnliche Thrillerserie vor arktischer Kulisse ist eine Produktion von Fifty Fathoms ("Marvellous"), koproduziert von Pivot. Gefilmt wurde in Island und Großbritannien.

Facts:

Originaltitel: "Fortitude", Thrillerserie, 10 Episoden, je ca. 60 Minuten, GB 2016. Drehbuch und Showrunner: Simon Donald. Ausführende Produzenten: Faye Dorn, Patrick Spence. Produzenten: Trevor Hopkins, Susie Liggat. Regisseur: Kieron Hawkes. Darsteller: Sofie Gråbøl, Dennis Quaid, Michelle Fairley, Parminder Nagra, Richard Dormer, Björn Hlynur Haraldsson, Robert Sheehan, Mia Jexen, Alexandra Moen, Sienna Guillory, Luke Treadaway.

Ausstrahlungstermine:

Staffel zwei: Ab 28.2.2017, wahlweise auf Deutsch oder im Original 
immer dienstags, 21.00 Uhr, auf Sky Atlantic HD und auf Sky On 
Demand, Sky Go und Sky Ticket 
Staffel eins auf auf Box Sets über Sky On Demand, Sky Go und Sky 
Ticket.

Über Sky Atlantic HD:

Sky Atlantic HD zeigt die herausragenden Programme von HBO, dem erfolgreichsten US-Premiumsender. Neben bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Serien wie "Die Sopranos", "Six Feet Under - Gestorben wird immer" und "The Wire" gibt es exklusive TV-Premieren der neuesten HBO-Produktionen wie "Westworld" und "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer" zu sehen. Darüber hinaus präsentiert Sky Atlantic HD außergewöhnliche Serien von Showtime, wie z.B. "Billions" oder "Californication", sowie ausgewählte Produktionen wie "Masters of Sex" und "House of Cards". Alle Serien sind sowohl in Deutsch als auch in englischer Originalfassung verfügbar. Darüber hinaus werden ausgewählte Inhalte plattformunabhängig und auf Abruf über Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket bereitgestellt und können somit völlig flexibel abgerufen werden. Sky Ticket ist als eigenständiger Service - mit monatlicher Laufzeit - der flexible Weg zu Premium-Inhalten von Sky.

Über Sky On Demand:

Mit Sky On Demand erhalten Abonnenten mit einem Sky+ Receiver ohne Zusatzkosten Zugang zu ihrem Sky Programm auf Knopfdruck: Tausende Inhalte, inklusive der aktuellsten Filme, Serienhits und Sky Eigenproduktionen, hochwertige Dokumentationen, zahlreiche Kindersendungen sowie exklusive Sporthighlights und die Bundesliga Collection auf Abruf und ohne Werbeunterbrechung. Dafür müssen Kunden lediglich den Sky+ Festplattenreceiver mit dem Internet verbinden - per Sky WLAN-Modul oder Netzwerkkabel - und den blauen Knopf auf ihrer Fernbedienung drücken. Als Teil des Sky Entertainment Pakets können damit zusätzlich komplette Staffeln der neuesten und besten Serien unter Sky Box Sets abgerufen werden.

Diese Mitteilung ist im Internet unter www.info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.sky.de/Fortitude 
sowie auf der Facebookseite www.facebook.com/DeineSkySerien.

Über Sky Deutschland:

Mit über 4,8 Millionen Kunden und einem Jahresumsatz von 2 Milliarden Euro ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien, Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland mit Hauptsitz in Unterföhring bei München ist Teil von Europas führender Unterhaltungsgruppe Sky plc. Mehr als 22 Millionen Kunden in fünf Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer und wo immer sie wollen (Stand: 31.12.2016).

Kontakt für Medien:

Birgit Ehmann
Consumer Communications
Tel: 089/9958 6850
birgit.ehmann@sky.de
twitter.com/SkyDeutschland
twitter.com/SkySerien
twitter.com/BirgitEhmann

Kontakt für Fotomaterial:
Margit Schulzke
Tel: 089/9958 6847
margit.schulzke@sky.de

Original-Content von: Sky Deutschland, übermittelt durch news aktuell

  • Video info
  • Download

Die zweite Staffel der Thrillerserie "Fortitude" startet am 28. Februar nun auch auf Deutsch. Die zehn Episoden sind immer dienstags um 21.00 Uhr auf Sky Atlantic HD zu sehen, stehen aber auch auf Sky On Demand, Sky Go und Sky Ticket zur verfügung. Über Sky Box Set - ebenfalls auf Abruf über die drei zuvor genannten Empfangswege - steht auch die erste Staffel bereit. Ab dem 14. Februar, montags bis freitags um 19.00 Uhr, wird jeweils eine Episode ausgestrahlt, mit einer Doppelfolge am 28. Februar, bevor es direkt im Anschluss ab 21.00 Uhr mit der neuesten Folge aus Staffel zwei (wahlweise auf Deutsch und im Original) auf Sky Atlantic HD weitergeht. Weitere Informationen unter https://www.presseportal.de/nr/33221
More stories: Sky Deutschland
More stories: Sky Deutschland
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...