Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

+++Korrektur+++ /3.Absatz,1.Zeile
ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit gegen sofortige Lockerungen für Geimpfte und Genesene

Köln (ots) -

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

40 Prozent der Deutschen finden es grundsätzlich falsch, wenn Menschen, die vollständig gegen Corona geimpft sind oder bereits eine Corona-Infektion überstanden haben, von Maßnahmen wie Kontaktbeschränkungen und Ausgangssperren befreit werden. 55 Prozent hingegen finden, dass solche Lockerungen für Geimpfte und Genesene in die richtige Richtung gehen - sind allerdings geteilter Meinung, was den richtigen Zeitpunkt angeht: von den Lockerungs-Befürwortern finden es 48 Prozent richtig, dass die Lockerungen sofort gelten sollen; 51 Prozent sind allerdings der Meinung, Lockerungen sollten erst greifen, wenn mehr Menschen die Chance auf eine Corona-Impfung haben. Das hat eine repräsentative Umfrage von infratest dimap für den ARD-DeutschlandTrend von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

Damit spricht sich eine Mehrheit der Bürger gegen sofortige Lockerungen für Geimpfte und Genesene aus. Die aber könnten schon ab Samstag gelten, wenn am Freitag nach Kabinett und Bundestag auch der Bundesrat einer entsprechenden Verordnung zustimmt.

Die Impfbereitschaft ist derweil gestiegen. Drei Viertel der Deutschen (75 Prozent) wollen sich auf jeden Fall gegen Corona impfen lassen oder haben bereits eine Impfung erhalten (+15 im Vgl. zu Februar). Weitere 11 Prozent wollen dies wahrscheinlich tun (-6). 6 Prozent sind wahrscheinlich nicht bereit, sich gegen Corona impfen zu lassen (-3), 7 Prozent auf gar keinen Fall (-5).

Die geltenden Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind nach Ansicht von 40 Prozent der Deutschen angemessen (+16 im Vgl. zu April). Für 30 Prozent gehen sie zu weit (+6). Für 26 Prozent gehen sie nicht weit genug (-22).

Befragungsdaten

  • Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland
  • Fallzahl: 1.351 Befragte
  • Erhebungszeitraum: 03.05.2021 bis 05.05.2021
  • Erhebungsverfahren: Zufallsbasierte Telefon- und Online-Befragung
  • Schwankungsbreite: 2* bis 3** Prozentpunkte

* bei einem Anteilswert von 10% ** bei einem Anteilswert von 50%

Die Fragen im Wortlaut:

  • Sind aus Ihrer Sicht die geltenden Corona-Maßnahmen in Deutschland alles in allem angemessen, gehen sie zu weit oder gehen sie nicht weit genug?
  • Sind Sie grundsätzlich bereit, sich gegen Corona impfen zu lassen? Würden Sie sagen...?
  • Aktuell wird diskutiert, ob Menschen, die gegen Corona vollständig geimpft sind oder eine Corona-Infektion überstanden haben, von Einschränkungen befreit werden sollten. Das Bundesjustizministerium schlägt hierzu vor, dass sich geimpfte oder genesene Menschen im privaten Raum wieder in größerem Kreis treffen und trotz nächtlicher Ausgangssperre das Haus verlassen können. Geht dieser Vorschlag eher in die richtige oder eher in die falsche Richtung?
  • Falls eher richtig: Finden Sie, diese Lockerungen für Geimpfte und Genesene sollten sofort greifen oder erst, wenn mehr Menschen die Chance auf eine Corona-Impfung haben?

Fotos unter ARD-Foto.de

Pressekontakt:

WDR Kommunikation
Tel. 0221 220 7100
kommunikation@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 2025-03-05 07:43

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Sperrung der Ortsdurchfahrt Kartlow

    Kartlow (Kruckow) (ots) - Am Morgen des 05.03.2025, gegen 05 Uhr, wurde der Polizei der Brand eines Holzverschlages in Kartlow gemeldet. Durch eine am Vorabend betriebene Feuertonne fingen sowohl Unterstand, als auch ein Teil einer Hecke Feuer. Personen wurden nicht verletzt. Die Ortsdurchfahrt ist seit Beginn der Löscharbeiten gesperrt. Aufgrund anschließender Maßnahmen der Feuerwehr bleibt die Sperrung bis ca. 09:30 ...

  • 2024-08-01 15:26

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall in 17129 Kruckow - Straße zeitweise vollständig gesperrt

    Kruckow (ots) - Heute Morgen, gegen 07:00 Uhr, kam es in der Ortslage 17129 Kruckow zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 34-jährige deutsche Fahrzeugführerin eines PKW Mazda, welche aus Richtung Kartlow kam, beabsichtige in der Ortslage Kruckow nach links auf die B 110 in Richtung Demmin abzubiegen. Dabei übersah sie die von links kommende 57-jährige ...

  • 2024-07-25 21:19

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Angetrunkener Autofahrer verursacht Unfall und verletzt Radfahrer auf der B 110, LK VG

    PHR Anklam (ots) - Am Donnerstagabend (25.07.2024)verletzte ein alkoholisierter Autofahrer auf der B 110,Höhe der Ortschaft Kruckow, einen Radfahrer bei einem Zusammenstoß.Nach ersten polizeilichen Ermittlungen befuhr der 62-jährige Radfahrer gegen 18:15 Uhr die B 110 aus Richtung Kruckow kommend in Richtung Demmin. Der 37-jährige Fahrer eines PKW VW Touareg fuhr ...

  • 2021-04-16 22:39

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand auf einem Reiterhof in Neu Plestlin (LK Vorpommern-Greifswald)

    PHR Anklam (ots) - Am 16.04.2021, gegen 12:30 Uhr, kam es auf einem Reiterhof in Neu Plastlin zum Brand in einem Stallgebäude. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Jarmen, Kruckow, Loitz, Tutow und Gützkow waren schnell vor Ort und begannen sofort mit der Brandbekämpfung. Sie konnten jedoch nicht verhindern, dass das Gebäude fast vollständig ausbrannte. Das ...

  • 2020-05-19 14:42

    Polizeiinspektion Anklam

    POL-ANK: Blumendiebe gesucht

    Kruckow (ots) - Heute Morgen (19. Mai 2020) meldete eine 79-jährige deutsche Frau aus Kruckow ihre Blumen als gestohlen. Was zunächst eher ungewöhnlich klingt, bestätigte sich vor Ort: In der Zeit von gestern Nachmittag zu heute Morgen (18.-19. Mai 2020, zwischen 16.30 und 07.30 Uhr) haben unbekannte Täter gleich 14 Pflanzenkübel vom Grundstück der Frau gestohlen. Damit verursachten die Diebe nicht nur Ärger bei der Frau, sondern auch einen nicht unerheblichen ...

  • 2019-05-31 16:36

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Diebstahl von Pflanzenschutzmitteln in Kruckow (LK Vorpommern-Greifswald)

    Anklam (ots) - In der Zeit vom 30.05.2019, 05:00 Uhr bis zum 31 .05.2019, 13:00 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang zur Lagerhalle eines Landwirtschaftsbetriebes in Kruckow. Aus dieser entwendeten sie mehrere hundert Liter Pflanzenschutzmitteln. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 35.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst aus ...