Alle Storys
Folgen
Keine Story von ARD Das Erste mehr verpassen.

ARD Das Erste

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin Einfluss von Fridays for Future auf deutsche Politik umstritten

Köln (ots) -

Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 19. September 2019, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin"

Gut die Hälfte der Wahlberechtigten sieht einen hohen (40 Prozent) oder sehr hohen Einfluss (12 Prozent) der Klimabewegung Fridays for Future auf die deutsche Politik. Knapp die Hälfte der Befragten macht hingegen nur einen geringen (36 Prozent) oder sehr geringen (10 Prozent) Einfluss der Bewegung auf die Bundespolitik aus.

Klimaschutz geht vor Wirtschaftswachstum

Knapp zwei Drittel der Wahlberechtigten (63 Prozent) sind der Meinung, dass der Klimaschutz Vorrang haben sollte, selbst wenn dies dem Wirtschaftswachstum schadet. Ein Viertel (24 Prozent) findet, dass dem Wirtschaftswachstum Priorität eingeräumt werden sollte, auch wenn somit der Klimaschutz erschwert wird.

Junge Menschen, formal höher Gebildete und Frauen legen dabei überdurchschnittlich häufig Wert auf Klimaschutz. Auch die Anhänger der Grünen (86 Prozent) und der Linken (85 Prozent) ziehen mit breiter Mehrheit den Schutz des Klimas vor. Nur die Anhänger der AfD (55 Prozent) sind mehrheitlich dafür, dem Wirtschaftswachstum Priorität einzuräumen.

Sonntagsfrage: Kaum Änderungen in der politischen Stimmung

Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union aus CDU und CSU auf 27 Prozent der Wählerstimmen. Die Grünen wären mit 23 Prozent zweitstärkste Kraft. Für die SPD und die AfD würden sich jeweils 14 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden. Die FDP und die Linke kommen auf jeweils 8 Prozent. Insgesamt käme die Regierungskoalition aus Union und SPD auf 41 Prozent der Stimmen und hätte damit aktuell keine Mehrheit.

Im Vergleich zum DeutschlandTrend vom 5. September 2019 gewinnen die FDP und die Linken jeweils einen Prozentpunkt, die AfD verliert einen Prozentpunkt. Der Stimmenanteil für Union, SPD und Grüne bleibt unverändert.

Studieninformation

Der DeutschlandTrend ist eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des "ARD Morgenmagazins". Befragt wurden vom 17. bis 18. September 1.067 Wahlberechtigte. Die Fehlertoleranz liegt bei 1,4 (bei einem Anteilswert von 5 Prozent) bis 3,1 (bei einem Anteilswert von 50 Prozent) Prozentpunkten. Die vollständige Untersuchung kann telefonisch unter 0172 - 24 39 200 (Agentur Ulrike Boldt) angefordert werden. Die Ergebnisse werden im "ARD-Morgenmagazin" am Freitag, 20. September 2019, veröffentlicht.

Die Fragen im Wortlaut:

   1. Seit Monaten finden immer freitags die Demonstrationen der 
      Fridays for Future Bewegung für mehr Klimaschutz statt. Wie 
      schätzen Sie den Einfluss dieser Demonstrationen auf die 
      deutsche Politik ein?
   2. Die einen sagen, dass der Klimaschutz auf jeden Fall Vorrang 
      haben sollte, selbst wenn das dem Wirtschaftswachstum schadet. 
      Die anderen sagen, dass das Wirtschaftswachstum auf jeden Fall 
      Vorrang haben sollte, selbst wenn das den Klimaschutz 
      erschwert. Welcher Ansicht stimmen Sie eher zu?
   3. Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag 
      Bundestagswahl wäre?

Pressekontakt:

WDR Pressedesk
Telefon (0221) 220 7100
wdrpressedesk@wdr.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
Twitter.com/WDR_Presse
Fotos finden Sie unter ard-foto.de

Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ARD Das Erste
Weitere Storys: ARD Das Erste
  • 2025-04-20 09:56

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Ravensburg (ots) - Überlingen Frau wird vom eigenen Auto überrollt Vermutlich nicht ausreichend gegen Wegrollen gesichert hatte am gestrigen Samstagmittag eine 74-jährige ihren Pkw. Dieser kam nach Abstellen auf einem Parkplatz in der Nähe des Friedhofs Deisendorf ins Rollen, als die Frau ihr Fahrzeug gerade belud. Die 74-Jährige wurde daraufhin von ihrem BMW überrollt und darunter eingeklemmt. Ersthelfer konnten ...

  • 2025-04-20 09:55

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Ravensburg (ots) - Kißlegg Motorradfahrer kollidieren beim Abbiegen Auf der Kreisstraße 8008 zwischen Wangen und Kißlegg, kam es am Samstagmittag zum Zusammenstoß zweier Motorradfahrer. Als einer der Beteiligten an der Abzweigung nach Unterhorgen in Fahrtrichtung Kißlegg rechts abbiegen wollte, erkannte dies ein nachfolgender 35-jähriger Kraftradfahrer vermutlich zu spät. Bei der folgenden Kollision stürzten die ...

  • 2025-04-19 10:24

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldung aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Verletzte Person nach Schäferstündchen Nachdem am Freitagmorgen eine verletzte Person bei einem Hotel in der Eisenbahnstraße gemeldet wurde, rückte neben einem Rettungswagen auch eine Streife des Polizeireviers an, um den Grund der Verletzung zu ermitteln. Hierbei fanden die Beamten heraus, dass der 66-Jährige sich mit seiner Geliebten in ein Zimmer eingemietet hatte. Dies hatte seine ...

  • 2025-04-17 14:25

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Rennradfahrer von Auto erfasst Glück im Unglück hatte ein 33 Jahre alter Rennradfahrer, als er am Mittwoch gegen 15.15 Uhr in der Zeppelinstraße in einen Verkehrsunfall verwickelt war. Eine 49 Jahre alte Mazda-Fahrerin war in Richtung Immenstaad unterwegs und wollte an der Einmündung zur Spaltensteiner Straße nach rechts abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den Radler neben ihr ...

  • 2025-04-16 17:58

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Autofahrer verstribt bei Verkehrsunfall

    Berg (Landkreis Ravensburg) (ots) - Bei einem Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag in der Ettishofer Straße im Ortsteil Weiler ist ein Autofahrer verstorben. Der 85 Jahre alte VW-Lenker war gegen 16.15 Uhr von Berg in Richtung B 32 unterwegs und kam in einer Rechtskurve aus noch unbekannter Ursache von der Straße ab. Sein Wagen überfuhr erst eine Laterne und prallte im Anschluss gegen eine Hauswand. Bei der Kollision ...

  • 2025-04-16 14:20

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Bodenseekreis

    Bodenseekreis (ots) - Friedrichshafen Unfallflucht - Polizei bittet um Hinweise Auf rund 3.000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Unbekannter am Dienstag zwischen 15 Uhr und 15.30 Uhr auf dem Parkplatz vor einer Apotheke in der Markdorfer Straße in Kluftern an einem Opel Corsa angerichtet hat. Ohne sich nach dem Parkrempler um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Verursacher davon. Die Polizei ...

Weitere Storys aus Ravensburg

Weitere Storys aus Ravensburg

  • 2025-04-16 14:05

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Unbekannte zünden Baumstumpf an Bislang unbekannte Täter haben am Montag kurz nach 17 Uhr einen Baumstumpf im Bereich Höll in der Weststadt mit Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das oberflächliche Feuer rasch löschen. Ein Übergreifen auf andere Bäume war aufgrund der Entfernung unwahrscheinlich. Kurz vor dem Brand konnte ein Zeuge eine ...

  • 2025-04-16 09:16

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Motorradfahrer erliegt nach Frontalkollision schweren Verletzungen

    Kißlegg (Landkreis Ravensburg) (ots) - Ein 54 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Verkehrsunfall am Dienstag ums Leben gekommen, ein 22-jähriger Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Der 22-Jährige war mit seiner Kawasaki kurz nach 19 Uhr auf der K 8007 von Wangen in Richtung Kißlegg unterwegs und überholte an einer unübersichtlichen Stelle kurz ...