Alle Storys
Folgen
Keine Story von F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH mehr verpassen.

F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH

/C O R R E C T I O N -- F.A.Z.-Institut für Management, Markt- und Medieninformationen GmbH/

Frankfurt, Deutschland (ots/PRNewswire) -

In the news release, Henkel gewinnt den „Integrated Communication Award 2023", issued 14-Jun-2023 by F.A.Z.-Institut für Management, Markt- und Medieninformationen GmbH over PR Newswire, we are advised by the company that the release was missing the sixth paragraph (beginning "Die globale Kommunikationsorganisation..."). The complete, corrected release follows:

Henkel gewinnt den „Integrated Communication Award 2023"

Siemens Healthineers und GEA komplettieren die Shortlist herausragender Leistungen in der Unternehmenskommunikation / F.A.Z.-Institut verleiht Preis für ganzheitliche Kommunikationsarbeit und Markenführung

Integriertes Kommunikationsmanagement ist die Königsdisziplin der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Das Zusammenspiel von Strategien, Maßnahmen, Botschaften und Erfolgsmessung ist die Basis für eine optimale Positionierung. Ganzheitlich agierende Mitarbeiter/-innen sowie klare Zielvorgaben der Unternehmensführung sind dabei neben Strukturen und Prozessen unerlässlich.

Besonders ein Unternehmen zeigte 2022/2023 auf diesem Feld exzellente Leistungen und wurde dafür mit dem „Integrated Communication Award 2023" ausgezeichnet: Henkel konnte sich in einem hochkarätigen Wettbewerberumfeld durchsetzen.

Auf der Shortlist der herausragenden Einreichungen stehen daneben in diesem Jahr die GEA Group und Siemens Healthineers. Siemens Healthineers überzeugte durch innovative und agile Strukturen in der Kommunikationsabteilung und einen durchdachten CommTech-Einsatz. GEA hat die integrierte Kommunikationsstrategie und die Corporate Brand konsequent an der neuen Unternehmenstrategie ausgerichtet.

Der Juryvorsitzende Professor Ansgar Zerfaß vom Lehrstuhl für Strategische Kommunikation der Universität Leipzig, kommentierte: „Fokussierung und Effizienz sind in der aktuellen wirtschaftlichen und politischen Situation wichtiger denn je zuvor. Das gilt auch für die Unternehmens- und Marketingkommunikation. Klare Zielsysteme zur Unterstützung der Wertschöpfung, flexible Prozesse und nachweisbare Erfolge auf Datenbasis sind unverzichtbar. Dazu haben wir inspirierende Beispiele gesehen. Besonders spannend war für uns als Jury zu sehen, wie es einigen Unternehmen gelungen ist, digitale Technologien in ihren Kommunikationsabteilungen zu etablieren. Das weist neue Wege für die Integrierte Kommunikation." Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer der F.A.Z.-Institut GmbH, fügt hinzu: „Strategisches Handeln und professionelles Management haben sich in der Unternehmenskommunikation durchgesetzt. Dabei spielt das Konzept der Integrierten Kommunikation eine zentrale Rolle, wenn man erfolgreich sein will. Die beachtlichen Einreichungen zum „Integrated Communication Award" belegen das eindrucksvoll."

Henkel

Das DAX-notierte Unternehmen Henkel wurde 1876 gegründet und beschäftigt aktuell über 50.000 Mitarbeiter/-innen. Henkel gliedert sich in die zwei Unternehmensbereiche: Adhesive Technologies umfassen Klebstoffe und Funktionsbeschichtungen. Zu Consumer Brands gehören Marken und Produkte in den Bereichen Wasch- und Reinigungsmittel sowie Haar.

Die globale Kommunikationsorganisation von Henkel leitet ihre Prioritäten und zentralen Botschaften konsequent aus der Unternehmensstrategie ab. Interne und externe Kanäle werden weltweit integriert gesteuert - von der Planung bis hin zur Erfolgsmessung. Dabei werden digitale Technologie sowie Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette systematisch genutzt. Außerdem hat Henkel 2022 seinen Markenauftritt strategisch weiterentwickelt und ein flexibles, modernes Design eingeführt.

Überzeugt haben die Jury die klare Darstellung der Markenarchitektur, wie diese intern sowie extern integriert werden konnte und wie sich das Unternehmen anhand konkreter Beispiele und Informationen über alle Kanäle hinweg konsistent zeigt. Die globale Kommunikation von Henkel wird unter Carsten Tilger, Head of Corporate Communications & Public Affairs, zentral aus dem Düsseldorfer Headquarter gesteuert.

Henkel zeigt seinen Einsatz moderner digitaler Technologien eindrucksvoll. Das Unternehmen verfolgt einen daten- und technologiegetriebenen Ansatz der Unternehmenskommunikation, der die Integration der Kommunikation weiter unterstützt.

Zur Integrierten Kommunikation und zum Juryverfahren

Eine ganzheitliche Unternehmens- und Marketingkommunikation kann auf verschiedenen Ebenen realisiert werden: Ganzheitliche Konzeption und Umsetzung der Kommunikation, Ganzheitliche Organisation der Kommunikation, Ganzheitliche Steuerung der Kommunikation, Ganzheitliche Zielorientierung der Kommunikation. Im Unterschied zu anderen Wettbewerbern sind für den Preis keine Eigeneinreichungen möglich. Die Jury identifiziert in einer ersten Runde eine größere Zahl von Unternehmen, die in den letzten Monaten spannende Leistungen gezeigt haben und lädt diese zur Einreichung umfassender Unterlagen ein, die dann in einer zweiten und dritten Auswertung intensiv diskutiert und bewertet werden.

Mitglieder der Jury des Integration Communication Award 2023

  • Marc Binder, Senior Director Communications Central Europe, Salesforce
  • Katja Bott, Director Communications Mercedes-Benz Cars & Vans, Mercedes-Benz Group
  • Bernd Hops, Executive Vice President Communications & Public Policy, Infineon
  • Julia Huhn, Head of Communications, Public Policy & Responsible Banking, Santander
  • Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut für Marketing- Markt- und Medieninformationen
  • Uta Leitner, Executive Vice President Communication & Brand Management, DEKRA
  • Matthias Link, Senior Vice President Corporate Communications bei Fresenius Group (bis 2022)
  • Axel Löber, Senior Vice President Brand & Marketing, E.ON (bis 2023)
  • Dr. Michael Preuss, Head of Communications, Bayer
  • Marion Sommerwerck, Head of Corporate Communications & Public Affairs, Bilfinger
  • Katrin Sulzmann, Senior Vice President Group Communications, Voith
  • Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Universitätsprofessor für Strategische Kommunikation, Universität Leipzig

Feierliche Preisverleihung

Der Preis wird am ersten Tag des 16. Deutschen Marken-Summits überreicht. Dieser findet am 12. und 13. Juli 2023 in Düsseldorf statt. Bei der Konferenz werden rund 300 Entscheider aus Kommunikation und Marketing unter dem Thema „Innovativ positionieren. Mit neuen Strategien, Tools und Methoden erfolgreich sein" über die kritischen Anforderungen an Unternehmen, Manager, Produkte und Marken diskutieren.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.marken-summit.de. Diese Pressemitteilung steht auch auf der Webseite des F.A.Z.-Instituts (www.faz-institut.de) im Bereich „Aktuelles" zum Download bereit.

Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1892511/FAZ_Institut_Logo.jpg

Pressekontakt:

F.A.Z.-Institut GmbH
Barbara Schulik
Pariser Straße 1
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 75 91-3083
E-Mail: b.schulik@faz-institut.de
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/henkel-gewinnt-den-integrated-communication-award-2023-301849727.html

Original-Content von: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH
Weitere Storys: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH
  • 2024-09-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Person nach Hausbrand verstorben

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Gegen 00.30 Uhr rückten Polizei und Feuerwehr am Dienstagmorgen (17. September) zu einem Brand eines Einfamilienhauses in der Straße In Tüschenbroich aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits in Vollbrand. Nachdem die Flammen gelöscht waren, fanden die Rettungskräfte im Schlafzimmer des Hauses, wo nach ersten Erkenntnissen auch das Feuer ausbrach, eine tote Person auf. ...

  • 2024-09-03 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Bargeld und Waren aus Hofladen entwendet

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Am Montagmorgen (2. September) fuhr ein Kleinkraftrad der Marke Peugeot um kurz nach 9 Uhr mit zwei bislang unbekannten Personen, die einen schwarzen und einen weiß/schwarz gemusterten Motorradhelm trugen, vor einem an der Straße In Tüschenbroich gelegenen Hofladen vor. Auf Videoaufzeichnungen war zu erkennen, dass der Sozius den Hofladen betrat und dort gewaltsam eine Geldkassette ...

  • 2024-08-29 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Radfahrer bei Zusammenstoß leicht verletzt

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Am frühen Morgen des 29. August (Donnerstag) fuhren drei Männer gegen 5 Uhr mit ihren Fahrrädern hintereinander auf der Landstraße 364 aus Richtung Tüschenbroich kommend in Richtung Gerderhahn. Aus bisher nicht geklärten Gründen überholte der in der Mitte fahrende 57-jährige Erkelenzer den vor ihm fahrenden 42-jährigen Viersener. Die beiden Räder berührten sich dabei. ...

  • 2024-08-19 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Handtasche aus Fahrzeug gestohlen

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Aus einem parkenden Pkw, dieser stand auf einem Parkplatz an der Straße In Tüschenbroich, schlugen unbekannte Personen die rechte Seitenscheibe ein und stahlen eine blaue Handtasche aus dem Fußraum. Die Tat wurde am Sonntag, 18. August, zwischen 19.40 Uhr und 19.45 Uhr begangen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: ...

  • 2024-05-31 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pkw aufgebrochen

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Am Donnerstagabend (30. Mai) schlugen unbekannte Täter zwischen 22.20 Uhr und 23.20 Uhr auf der Gerderhahner Straße an einem Pkw eine Seitenscheibe ein, um in den Fahrzeuginnenraum zu gelangen. Hieraus stahlen sie nach ersten Erkenntnissen mehrere Kisten mit Werkzeugen sowie einen Industriestaubsauger. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2024-05-31 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Mehrere Zigarettenautomaten aufgebrochen

    Wegberg-Tüschenbroich/-Watern/-Klinkum (ots) - In der Nacht von Mittwoch (29. Mai) auf Donnerstag (30. Mai) öffneten unbekannte Personen gewaltsam drei Zigarettenautomaten und entwendeten Bargeld und Tabakwaren. Die Tatorte lagen in den Straßen In Tüschenbroich, Mühltalweg sowie Alte Landstraße. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft mögliche Tatzusammenhänge. Rückfragen bitte an: ...

  • 2024-02-13 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Wohnmobil ausgebrannt

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Am frühen Dienstagmorgen (13. Februar) wurden Feuerwehr und Polizei zum Brand eines Wohnmobils gerufen. Gegen 00.15 Uhr hatte eine Anwohnerin der Gerderhahner Straße Feuerschein an einem Wohnmobil entdeckt. Dem Eigentümer gelang es noch, ein direkt neben dem Wohnmobil abgestelltes Fahrzeug zu versetzen, so dass an diesem nur leichter Sachschaden entstand. Das Wohnmobil brannte komplett ab. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch den Brand ...

  • 2023-11-20 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

    Kreis Heinsberg (ots) - Bei Kontrollen konnten am vergangenen Wochenende folgende Verkehrsverstöße festgestellt werden: Fahren ohne Fahrerlaubnis: In - Geilenkirchen: Konrad-Adenauer-Straße - Wegberg-Tüschenbroich: Gerderhahner Straße/In Tüschenbroich - Hückelhoven-Brachelen: Landstraße 364 stellten die Beamten bei Kontrollen mehrere Fahrzeugführer fest, die nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis waren. ...

  • 2023-09-11 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Ein Schwerverletzter nach Unfall zwischen Pkw und Motorrad

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Auf der Gerderhahner Straße kam es am Samstag (9. September) gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der 27-jährige Biker fuhr gegen 12.20 Uhr auf der Landstraße 364 aus Richtung Wegberg kommend in Fahrtrichtung Tüschenbroich und beabsichtigte, einen vor ihm befindlichen Wagen zu überholen, der von einer 43-jährigen Wegbergerin gesteuert ...

  • 2022-09-06 13:37

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß

    Wegberg-Wildenrath (ots) - Am Dienstagmorgen (06. September) kam es gegen 09.50 Uhr auf der Kreisstraße 29 in Höhe des Golfclubs Wildenrath zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Personen verletzt wurden, drei davon schwer. Eine 85-Jährige Erkelenzerin befuhr mit ihrem PKW von Tüschenbroich kommend die Kreisstraße 29 in Fahrtrichtung Petersholz. In ihrem Fahrzeug befanden sich zwei weitere Insassen, ...

  • 2022-08-20 11:44

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht Nr. 229 vom 20.08.2022 - Nachtrag -

    Kreis Heinsberg (ots) - Wegberg-Klinkum - Fahrer eines Motorrollers verunglückt schwer Am heutigen 20.08.2022 kam es gegen 08.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der K 29. Dort befuhr ein 16-Jähriger mit seinem Motorroller Peugeot die K 29 von Klinkum kommend in Richtung Tüschenbroich. Hinter dem Jugendlichen aus Wegberg fuhr zu diesem Zeitpunkt ein 32-jähriger mit einem Heinsberger Pkw der Marke Kia. Auf ...

  • 2022-06-08 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: PKW kommt von Fahrbahn ab, Fahrer verletzt sich schwer

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Am Dienstagabend (07. Juni) befuhr ein 22 Jahre alter Mann gegen 21.45 Uhr die Gerderhahner Straße aus Richtung Gerderhahn kommend in Fahrtrichtung Tüschenbroich. Nach ersten Erkenntnissen kam er auf Grund eines Wildwechsels nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet mit seinem PKW in ein angrenzendes Feld. Hierbei fuhr er zunächst gegen zwei kleinere und im Anschluss frontal gegen einen ...

  • 2022-04-04 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Tageswohnungseinbruch

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Unbekannte Täter verschafften sich am 03. April (Sonntag) zwischen 12 Uhr und 17 Uhr durch die Hinterseite eines Bauernhofes an der Straße In Tüschenbroich Zutritt zu einem Grundstück. Von dort aus gelangten sie durch zwei Lagerhallen zum Hinterhof des auf dem Grundstück befindlichen Einfamilienhauses. Hier hebelten sie ein Fenster auf, durchsuchten alle Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendeten unter anderem Bargeld. ...

  • 2022-03-25 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Blumenvasen von mehreren Gräbern gestohlen

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Im Tatzeitraum zwischen dem 12. März (Samstag) und dem 23. März (Mittwoch) stahlen unbekannte Personen auf dem Tüschenbroicher Friedhof von vier Grabstätten massive Blumenvasen. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2021-11-26 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 29. November bis zum 06. Dezember 2021

    Kreis Heinsberg (ots) - Wir wollen Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Zu Ihrer Sicherheit planen wir Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 29.11.2021 B 56 Geilenkirchen Merksteiner Straße Übach-Palenberg Dienstag, 30.11.2021 Oberbrucher Straße Hückelhoven B 221 / Roermonder Bahn Wegberg Mittwoch, ...

  • 2021-11-04 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: PKW streift Radfahrer / Zeugen gesucht

    Erkelenz-Gerderhahn (ots) - Am Dienstag (02. November) befuhr ein Radfahrer gegen 21.10 Uhr die Straße In Gerderhahn aus Fahrtrichtung Alte Römerstraße kommend in Richtung Tüschenbroich. Als er an mehreren am Fahrbahnrand parkenden Fahrzeugen vorbeifuhr, kam ihm ein PKW entgegen, der über seine Fahrbahnbegrenzung fuhr und auf seine Fahrspur geriet. Hierdurch kam es im Vorbeifahren zu einer Berührung zwischen der ...

  • 2021-08-22 12:26

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pressebericht Nr. 234-Nachtrag

    Kreis Heinsberg (ots) - Verkehrsunfälle Arsbeck, L367/K29, Motorrad-Alleinunfall Am 22.08.2021, um 10.50 Uhr, kam es an der Einmündung L367 (Alte Landstraße)/K29 zu einem Alleinunfall eines 58-jährigen Motorradfahrers aus Niederkrüchten. Dieser befuhr die Alte Landstraße aus Richtung Arsbeck kommend in Richtung Klinkum und beabsichtigte nach rechts in die einmündende K29 in Richtung Tüschenbroich abzubiegen. Aus ...

  • 2021-03-01 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Baustellendiebstahl

    Wegberg - Tüschenbroich (ots) - Am Sonntag, 28. Februar, um 6 Uhr, beobachtete eine Zeugin eine männliche Person, die sich von einer Baustelle entfernte. Der zirka 160 bis 170 Zentimeter große Mann trug dabei eine schwarze Arbeitshose und einen schwarzen Kapuzenpullover, dessen Kapuze er über den Kopf gezogen hatte. Er war von normaler Statur, über seiner Schulter hing bei Verlassen der Örtlichkeit ein Gegenstand. Später stellte sich heraus, dass vom Gelände der ...

  • 2020-09-21 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Diebstahl aus Pkw

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag (20. September) einen Pkw auf, der auf der Straße In Tüschenbroich parkte. Aus dem Innenraum stahlen sie mehrere Werkzeuge. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...

  • 2020-02-04 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Land Rover gestohlen

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Ein graues Firmenfahrzeug der Marke Land Rover entwendeten unbekannte Täter am Montag, 3. Februar, zwischen 3.20 Uhr und 3.25 Uhr. Das Fahrzeug mit Viersener Kennzeichen (VIE-) hatte an der Straße In Tüschenbroich gestanden. Darin befanden sich ein Bohrhammer, eine Bohrmaschine, ein Kindersitz sowie mehrere Schlüssel und Dokumente, die samt des Fahrzeugs gestohlen wurden. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle ...

  • 2019-11-18 18:21

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pressebericht 322/2019-Nachtrag

    Kreis Heinsberg (ots) - Verkehrsunfall: Am Montag, 18.11.2019, kam es um 14.05 Uhr auf der L 364 (Gerderhahner Straße) in Höhe der Tüschenbroicher Mühle zu einem Verkehrsunfall mit 4 leichtverletzten Personen. Eine 41-jährige Heinsbergerin befuhr mit ihrem Pkw die L364 aus Richtung Grenzlandring kommend in Richtung Tüschenbroich. In ihrem Fahrzeug befanden sich noch zwei ordnungsgemäß gesicherte Kinder im Alter ...

  • 2019-11-15 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Frontscheibe mit Axt beschädigt

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Die Frontscheibe eines an der Straße In Tüschenbroich parkenden Pkw wurde mit einer Axt beschädigt. Zeugen bemerkten die Beschädigung am 13. November (Mittwoch) und verständigten den Eigentümer. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf und sucht Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können. Diese nimmt das Kriminalkommissariat der Polizei Erkelenz unter der Telefonnummer 02452 920 0 ...

  • 2019-11-03 10:16

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Pressebericht Nr. 307 von Sonntag, 03. November 2019

    Kreis Heinsberg (ots) - Verkehrsunfälle: Wegberg-Wildenrath - Pkw kommt von der Fahrbahn ab Ein 21jähriger Wegberger befuhr am 02.11.2019 um 15:20 Uhr mit seinem Pkw die Friedrich-Liszt-Allee aus Richtung Tüschenbroich kommend in Richtung Wildenrath. An einem Kreisverkehr verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, drehte sich mehrfach und kam erst in einem gegenüberliegenden Waldstück zum Stillstand. Da der junge ...

  • 2019-09-20 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Fahrer und Zeugen nach Verkehrsgefährdung gesucht

    Erkelenz (ots) - Am Mittwoch, 18. September, fuhr ein 73-jähriger Mann aus Erkelenz in Begleitung seiner Tochter auf der Landstraße 364 aus Richtung Tüschenbroich in Richtung Gerderhahn. Hinter dem Kreisverkehr in Richtung Arsbeck und Schwanenberg kam ihnen in einer Kurve ein dunkelblauer Pkw auf ihrer Fahrbahn entgegen. Der Fahrer überholte gerade mehrere Fahrzeuge und fuhr deshalb dem Erkelenzer direkt entgegen. Der ...

  • 2019-09-15 09:59

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht vom 15.09.2019

    Kreis Heinsberg (ots) - Meldungen Verkehrsunfall: Wegberg, eine Person schwer verletzt Am Samstag, 14.09.2019, gegen 11:10 Uhr, befuhren ein 87jähriger Mann aus Erkelenz mit dem Fahrrad sowie ein 36jähriger Wegberger mit dem Pkw in genannter Reihenfolge die Kreisstraße 29, aus Richtung Tüschenbroich kommend, in Fahrtrichtung Arsbeck. Vor der Einmündung zur Friedrich-List-Allee, in Höhe einer Einmündung eines ...

  • 2019-09-11 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

    Wegberg-Klinkum (ots) - Auf der Straße Alte Landstraße ereignete sich am 10. September (Dienstag), gegen 17.50 Uhr, ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 25-jähriger Mann aus Mehrlingen (Rheinlang-Pfalz) fuhr mit einem Kleintransporter Mercedes auf der Kreisstraße 29, aus Richtung Tüschenbroich kommend in Richtung Landstraße 367. Dort beabsichtigte er nach links in Richtung Arsbeck ...

  • 2019-06-29 13:04

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Schwerer Verkehrsunfall an der L364 / Höhe Tüschenbroich

    Wegberg (ots) - Am Samstagmorgen, 09:09 Uhr, befuhr ein 56jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Friesland die L364 aus Wegberg kommend in Richtung Erkelenz-Gerderhahn. In Höhe der Ortslage Tüschenbroich wollte er nach links in die Straße 'In Tüschenbroich' abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 59jährigen Kradfahrer aus Hückelhoven, der in Richtung Wegberg unterwegs war. ...

  • 2019-05-17 13:00

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Traktor gestohlen

    Wegberg-Tüschenbroich (ots) - Von einem Grundstück an der Gerderhahner Straße haben unbekannte Täter einen Schmalspurtraktor samt einer Egge und einem Grubber gestohlen. Die Tat ereignete sich zwischen dem 15. Mai (Mittwoch), 18 Uhr und dem 16. Mai (Donnerstag), 17 Uhr. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de ...