Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

Messe Berlin GmbH

YOU Schulklassentag: Die Alternative zum Frontalunterricht

YOU Schulklassentag: Die Alternative zum Frontalunterricht
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots) -

Das YOU Summer Festival bietet Schulklassen ein besonderes Exkursionsformat und bündelt unterrichtsrelevante Inhalte mit den Lebensrealitäten von Jugendlichen.

Das YOU Summer Festival bietet am Schulklassentag interaktive Wissensvermittlung statt Frontalunterricht für Klassen an. Am Freitag, 24. Mai stehen interessierten Schulklassen 26 Themenschwerpunkte aus den Bereichen Future's Space, Sports Corner, Action Pool, Studio DIY, Dance Hall, Lifestyle District und Beauty Bar zur Auswahl. Die 30- bis 60-minütigen Einheiten sind nach erfolgter Buchung durch die Lehrkraft exklusiv der jeweiligen Klasse vorbehalten und die Inhalte dem Anspruch der Schülerschaft angepasst. Hier wird Wissen nicht frontal, sondern interaktiv vermittelt und ist ausgerichtet an den Lebenswelten junger Leute. Die Zeit vor und nach dem Themen-Input kann individuell gestaltet werden. Den Jugendlichen stehen dazu alle Bereiche des YOU Summer Festivals zur Verfügung.

Rahmenbedingungen

Anmeldungen für die jeweilige Exkursion bitte bis zum 17. Mai 2019 unter Angabe von Exkursionsnummer, gewünschter Uhrzeit sowie Ausweichzeit, Anzahl der Schüler und Kontaktdaten der betreuenden Lehrkraft per E-Mail an: you@messe-berlin.de. Die Voraussetzung für die Teilnahme an den Exkursionen ist ein gültiges YOU Schulklassenticket. Schulklassentickets können hier online erworben werden. Das ausführliche Exkursionsangebot finden Sie hier online. Weitere Informationen für Lehrkräfte sind hier online verfügbar.

Teacher's Lounge - Das andere Lehrerzimmer

Die Teacher's Lounge ist das etwas andere Lehrerzimmer im Palais direkt am Eingang des YOU Summer Festivals. Es ist ein Rückzugsort für Lehrkräfte mit Erfrischungsgetränken und der Möglichkeit sich weiterzubilden sowie untereinander fachlich auszutauschen. Über 40 Aussteller stehen in diesem Bereich mit nützlichen Informationen rund um die Themen Unterricht, Schule und Bildung bereit. Eine Liste aller Aussteller der Teacher's Lounge des YOU Summer Festivals 2019 ist hier online hierverfügbar. Hier ein Auszug:

Die TEEKAMPAGNE schenkt in der Teacher's Lounge frisch aufgebrühte Bio-Tees aus. Am Stand wird über das besondere Handelskonzept informiert. Im schulischen Kontext kann die TEEKAMPAGNE - vor über 30 Jahren an der FU Berlin als Theorie-Praxis-Modell gegründet - als lebendiges und anschauliches Beispiel für ein sozial und ökologisch nachhaltiges Wirtschaftsmodell eingesetzt werden. Gerne werden Lehrkräfte bei entsprechenden Projekttagen oder Unterrichtsvorhaben unterstützt.

Die Fairtrade-Schools-Kampagne von TransFair e.V. (Fairtrade Deutschland) stellt ihre Unterstützungsangebote vor. Lehrkräfte können sich an dem Stand darüber informieren, wie auch ihre Schule zu einer Fairtrade-School wird und wie sich Schülerinnen und Schüler für fairen Handel begeistern lassen.

Deutsche Geschichte interaktiv und spielerisch vermittelt: Das DDR Museum zeigt das Leben in der DDR mit all seinen Facetten. Das DDR Museum bietet Zeitzeugengespräche und Führungen an, die gern an das Vorwissen der Schüler oder an gewünschte thematische Schwerpunkte angepasst werden. Kostenlose Quizfragebögen ermöglichen den Schülern eine eigenständige Auseinandersetzung mit der Ausstellung. nineties berlin, das neue Highlight für Ausflüge und Klassenfahrten nach Berlin. Die Ausstellung zeigt das Jahrzehnt nach dem Fall der Mauer. Jup! Berlin & Medienbildung für GUTE SCHULE informieren ganztägig über ihre Arbeit, bieten Medien zum Ausprobieren an und stellen Medienprojekte im Unterrichtskontext vor. Ziel des Förderprogramms ist die nachhaltige Gestaltung von Bildungspartnerschaften, um eine zeitgemäße, an der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen orientierte Medienbildung zu ermöglichen.

Lehrkräfte für Medienkompetenzförderung befähigen und begeistern ist das Ziel von DigiBitS - Digitale Bildung trifft Schule. Mit einem Materialpool, Unterrichtskonzepten und Workshops begleitet das Bildungsprojekt von DsiN Partnerschulen auf dem Weg, die digitale Bildung in den Fachunterricht zu integrieren.

Das Online-Beratungsangebot von Jugendnotmail.Berlin holt Kinder und Jugendliche dort ab, wo sie sind: im Netz - vertraulich, kostenlos, niedrigschwellig und selbstbestimmt. Die Kooperation mit dem Kinderschutz-Zentrum Berlin e.V. ermöglicht es, Kompetenzen in der Online-, telefonischen und persönlichen Beratung zu bündeln und eine optimale Ergänzung der Kinder- und Jugendhilfelandschaft anzubieten.

Aktive Fredsreiser - Travel for Peace bietet Ausflüge für Schulklassen nach Norwegen an. Der Besuch im norwegischen Stetesdal kann als gesamter Schulausflug oder als Teil einer großen Rundreise gebucht werden.

Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. stellt ihre nationalen und internationalen Freiwilligendienste vor. Neben Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwilligen Sozialem Jahr (FSJ), Freiwilligem Ökologischem Jahr (FÖJ), Internationalen Jugendfreiwilligendienst (IJFD) wird auch das weltwärts-Programm als entwicklungspolitischer Freiwilligendienst präsentiert. Die geförderten Dienste sind als Lerndienste angelegt und dienen beispielsweise dazu, erste Arbeitserfahrungen zu sammeln, interkulturelle Kompetenzen zu erwerben, Sprachkompetenzen zu verbessern und bieten gleichzeitig die Möglichkeit einen Beitrag in einem lokalen Sozialprojekt zu leisten.

Mehr Infos zum YOU Summer Festival unter www.you.de, auf Instagram und Twitter.

Über das YOU Summer Festival

Vom 24. bis 26. Mai 2019 verbindet die YOU in Berlin zum 21. Mal Festival-Feeling mit Lifestyle, Sport und Bildung. Hier treffen Jugendliche ihre Social Media Idole live, probieren die neusten Trendsportarten aus und kommen als Nachwuchskräfte in den Austausch mit potenziellen Arbeitgebern. Erstmalig in diesem Jahr erwartet die Jugendlichen mit der YOU Squad und der TubeTour die geballte Topriege an Social Media Stars. Neben all den Lifestyle, Beauty, Musik und Sport Bereichen, hat das YOU Summer Festival auch sozial-gesellschaftliche Themenschwerpunkte, die zusammen mit verschiedenen Ausstellern umgesetzt werden. Veranstalter ist die Messe Berlin.

Pressekontakt:

Christina Thomas
Junior PR Manager
T: (030) 3038-2342
christina.thomas@messe-berlin.de

Original-Content von: Messe Berlin GmbH, übermittelt durch news aktuell

YOU Schulklassentag: Die Alternative zum Frontalunterricht
  • Bild-Infos
  • Download
Weitere Storys: Messe Berlin GmbH
Weitere Storys: Messe Berlin GmbH
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...