Alle Storys
Folgen
Keine Story von KfW mehr verpassen.

PHOENIX

PHOENIX Sendeplan Sonntag, 10. April 2005

Bonn (ots) -

08.15 Camilla und Charles Die wahre Geschichte Film
von Florian Hartung, ZDF/2005 (VPS 08.13) Mitten in Europa
09.00	Der Klonforscher
Ein Christ im Widerspruch
Film von Günther B. Ginzel, WDR/2005
Prof. Jürgen Hescheler ist einer der führenden Stammzellenforscher
in Deutschland und zugleich aktiver Katholik. Die Kirchen aber
lehnen die Forschung mit embryonalen Stammzellen ab. Wie lebt
Hescheler mit diesem Konflikt?
Glauben und Leben
09.30	Schätze des Islam am Mittelmeer
Ägypten – Halbmond über den Pyramiden
Film von Gaby Imhof-Weber, BR/2002
Der Film beleuchtet die weitgehend unbekannte Kunst und Kultur des
islamischen Ägypten. In dem einst christlichen Land am Nil, berühmt
für seine Märtyrer, Heiligen und ersten Wüstenklöster, führte ein
innerkirchlicher Streit zur Spaltung: die Kopten – die Christen
Ägyptens – wurden von ihren Glaubensbrüdern verdammt und aus der
Kirche ausgestoßen. Sie feierten die arabischen Eroberer geradezu
als Befreier.
GlaubensWelten
10.15	Gelsenkirchen.
	1. Ordentlicher Länderrat von
Bündnis `90/Die Grünen (10.00-ca. 13.00)
11.45	Meine Geschichte – Das Kriegsende
10-teilige Reihe
3. Teil: Edgar Hilsenrath, PHX/WDR/2005
Moderation: Jürgen Engert
12.00	Presseclub (ARD)
Diskussionsleiter: Fritz Pleitgen
12.45	Presseclub nachgefragt (VPS 12.00)
Moderation: Fritz Pleitgen
13.00	VOR ORT.
 (VPS 17.00)
	Weimar
Zentrale Gedenkveranstaltung für die Opfer der Konzentrationslager
und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft anlässlich des 60.
Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald, u.a.
mit Bundeskanzler Gerhard Schröder, demMinisterpräsidenten
Thüringens Dieter Althaus, Literatur-Nobelpreisträger Imre Kertész
und dem Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, Paul
Spiegel (Zusf. der ARD-Übertragung 10.30-12.00) (VPS 17.00)
13.45	Historische DEBATTEN und EREIGNISSE
	Der militärische Zusammenbruch Deutschlands im Frühjahr 1945
Ardennenschlacht, Brücke von Remagen, Vorstoß der Roten Armee nach
Berlin
Film von Jo Angerer und Erika Haas, WDR/2005PHOENI
Historische Ereignisse
17.00	VOR ORT
 (VPS 16.59)
	Hannover.
Tacheles - Talk am roten Tisch: Die Talkshow der evangelischen
Kirche, zum Thema: "60 Jahre nach dem Krieg - Das Ende der Schuld?",
Gäste u.a. Klaus v. Dohnanyi (ehem. Hamburger Bürgermeister),
Stephan Fritz (Pfarrer Dresdner Frauenkirche), NiklasFrank (Sohn von
Hitlers Generalgouverneur in Polen), Hubertus Knabe (Historiker),
Eva Grombach (Modedesignerin); (Aufz. v. 05.04.05) (VPS 16.59)
18.00	Jerusalem - eine schwere Adresse
Leben in einer zerrissenen Stadt
Film von Katrin Eigendorf, ZDF-Studio Tel Aviv, PHOENIX/2005
 (VPS 17.59)
mein ausland
18.45	Durch die Wüste nach Madrid
Zu Fuß in eine bessere Welt
Film von Edith Lange, HR/2005
Sie laufen und laufen, mehrere tausend Kilometer durch die Wüste -
Flüchtlinge aus West- und Zentralafrika. Ihr Ziel: Europa. Wenn sie
diesen Gewaltmarsch überleben, dann erwartet sie ein Visum für
Spanien.
Schauplatz Europa
19.15	Putins Russland
Halbe Menschen - Theater in russischen Jugendgefängnissen
Film von Sebastian Dehnhardt und Dag Freyer, ZDF/DTK/3sat
Der Film nähert sich drei jungen russischen Straftätern, erkundet
ihre Biografien und ihren Alltag im Gefängnis und begleitet Proben
und Aufführung des Theaterprojekts "aufBruch".
Mitten in Europa
20.00	Tagesschau (ARD) mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15	Das Geheimnis der Pyramiden von Caral
Film von, BR/2005
Geheimnisse unserer Welt
21.00	Erstausstrahlung
	Liebe bis an die Wurzeln
Die Briten und Ihr Rasen
Film von Uwe Schwering, ARD-Studio London, PHX/2005
mein ausland
21.45	Tagelöhner - Im Schnelldienst
Reportage von Dorothee Pitz, WDR/2005
Für die Männer, die sich um 5 Uhr früh vor dem Arbeitsamt in
Dortmund versammeln, ist Arbeitsuche ein Lotteriespiel. Es sind
Tagelöhner, die von 6.30 bis 10.00 Uhr morgens geordert werden
können - für 6 bis 10 Euro Stundenlohn. Dorothee Pitz war mit der
Kamera dabei.
Schauplatz Deutschland
22.15 Der verlorene Zug Auf den Rädern der Reichsbahn durch die
Hölle Film von Hans-Jürgen Hermel, NDR/1999 Kurz vor der Befreiung
des KZ Bergen-Belsen im April 1945 verließ ein Sonderzug mit etwa
2500 Gefangenen die Verladerampe Belsen. Er wurde nach einer
14tägigen Irrfahrt mit seinen hungernden, erkrankten und sterbenden
Opfern von der Roten Armee in Tröbitz befreit. Anhand von
Zeitzeugenaussagen vermittelt der Film Eindrücke von der
unvorstellbaren Fahrt.
23.15	Sphinx
Gefangen im Reich des Shogun
Film von Bernd Liebner, ZDF/2004
Spuren der Geschichte
00.00	Meine Geschichte – Das Kriegsende
10-teilige Reihe
3. Teil: Edgar Hilsenrath
Moderation: Jürgen Engert, PHX/WDR/2005
00.15	Weiches Tuch, harte Landung
Das bittere Ende der Württembergischen Frottierweberei
Film von Hanspeter Michel, SWR/2005
Schauplatz Deutschland
00.45	Durch die Wüste nach Madrid
Zu Fuß in eine bessere Welt
Film von Edith Lange, HR/2005
Schauplatz Europa
01.15	Historische DEBATTEN und EREIGNISSE
	Der militärische Zusammenbruch Deutschlands im Frühjahr
1945. Ardennenschlacht, Brücke von Remagen, Vorstoß der Roten Armee
nach Berlin. Dokumentationen und Dokumentarspiel, PHX/2005
04.30	Putins Russland (VPS 04.29)
4-teilige Reihe
Halbe Menschen - Theater in russischen Jugendgefängnissen
Film von Sebastian Dehnhardt und Dag Freyer, ZDF/DTK/3sat
Mitten in Europa
05.15	Der verlorene Zug
Auf den Rädern der Reichsbahn durch die Hölle
Film von Hans-Jürgen Hermel, NDR/1999
06.15	halb 12
Bettina Schausten und Gäste (Mitschnitt vom Tag, ZDF)
06.45	Höchste Eisenbahn!
Ein Leben für die Eisenbahn
Film von Wolfgang Neumann-Bechstein, HR/2004
Menschen
07.15	Presseclub
Mitschnitt vom Tag, ARD)
08.00	Presseclub nachgefragt (VPS 07.15)
(Wh v. Tag)

Kontakt:

Regina Breetzke
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
Email: regina.breetzke@phoenix.de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 2025-04-17 10:00

    KfW Research: Junge und angehende Selbstständige bewerten persönliche Lage optimistisch

    Frankfurt am Main (ots) - - Umfrageergebnis: Existenzgründer blicken positiver auf 2025 als Bevölkerung insgesamt - Dem Gründungsstandort Deutschland erteilen sie dennoch die Note 4.0 - den schlechtesten Wert seit zehn Jahren - Bürokratieabbau steht auf Rang 1 der gewünschten Verbesserungsmaßnahmen Menschen, die erst vor kurzem ein Unternehmen gegründet haben ...

  • 2025-04-15 09:16

    Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

    Frankfurt am Main (ots) - - Bewerbungsphase startet am 15. April 2025 - Prämiert werden Persönlichkeiten in den Kategorien "Best Female Investor" und "Best Impact Investor" - Neuer Sonderpreis 2025: "VC Game Changer" - Feierliche Preisverleihung am 6. November 2025 in Berlin Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital ...

  • 2025-04-14 10:00

    KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...

  • 2025-04-09 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand zieht an - Trendwende oder nur ein Zwischenhoch?

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklimaindex macht deutlichen Sprung - Infrastrukturpaket sorgt für Zuversicht - US-Zölle gefährden Erholung Das Geschäftsklima im deutschen Mittelstand hat im März einen ordentlichen Sprung gemacht. Es stieg um 3,9 Zähler auf minus 17,6 Punkte. Der Index liegt damit zwar weiterhin deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt, ...

  • 2025-04-08 10:00

    KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger

    Frankfurt am Main (ots) - - Rekordquote an kleinen und mittleren Unternehmen klagt über restriktives Verhalten der Banken - Lage der Großunternehmen etwas besser - Nachfrage nach Krediten sinkt Der Zugang des Mittelstands zu Krediten hat sich im ersten Quartal 2025 erneut verschlechtert. 33,8 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland nahmen ...

  • 2025-04-03 10:00

    Bilanz 2024: KfW geht finanziell gestärkt in das Jahr 2025

    Frankfurt am Main (ots) - - Vorstandsvorsitzender Stefan Wintels: KfW bestens gerüstet, um Bundesregierung bei der Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland zu unterstützen - Finanzielle Solidität eröffnet Spielräume - Kernkapitalquote im Jahr 2024 auf 30,2 Prozent gestiegen - Gewinn von 1,4 Milliarden Euro trotz deutlich erhöhtem Einsatz von Eigenmitteln in der Förderung; Erwirtschaftetes Ergebnis auf 2,1 ...

  • 2025-03-17 09:00

    KfW Research: Zahl der Existenzgründungen steigt 2024 leicht

    Frankfurt am Main (ots) - - Positive Entwicklung von Gründungen im Nebenerwerb getrieben - Mehrheit der Gründerinnen und Gründer will aus Überzeugung selbstständig sein - Neugründungen dominieren, Existenzgründungen durch Unternehmensübernahmen legen auf niedrigem Niveau zu Im Jahr 2024 haben sich in Deutschland etwas mehr Menschen selbstständig gemacht als ...

  • 2025-03-12 10:00

    KfW Research: Mehr Mittelständler investieren in ihre Digitalisierung

    Frankfurt am Main (ots) - - 35 Prozent der Unternehmen haben zuletzt Digitalisierungs-Projekte durchgeführt - Deutliches Plus zur Vor-Coronazeit - Digitale Kluft zwischen großen und kleinen Mittelständlern wächst Im internationalen Vergleich hinken deutsche Unternehmen der ausländischen Konkurrenz bei ihren Digitalisierungsbemühungen zwar weiterhin hinterher. Die ...

  • 2025-03-11 09:00

    KfW Research: Demografischer Wandel setzt Mittelstand unter Druck

    Frankfurt am Main (ots) - - Knapp 60 Prozent der mittelständischen Unternehmen rechnen zukünftig mit Problemen bei der Stellenbesetzung - Um dem Arbeitskräftemangel zu begegnen, planen betroffene Unternehmen unter anderem mit einer Reduzierung der Auftragsannahme - 33 Prozent der Mittelständler sehen aufgrund fehlenden Personals sogar ihre Existenz bedroht Die ...

  • 2025-03-07 09:00

    KfW Research: Weniger Frauen führen mittelständische Unternehmen

    Frankfurt am Main (ots) - - Nur 14,3 Prozent der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland haben eine Chefin - Höchststand lag bei 19,7 Prozent im Jahr 2022 - Auch Anteil der Frauen in anderen Führungspositionen im Mittelstand ist rückläufig Der Anteil von kleinen und mittleren Unternehmen mit einer Frau an der Spitze ist weiter zurückgegangen. Von den rund ...

  • 2025-03-06 09:00

    KfW Research: Immer mehr mittelständische Unternehmen verzichten auf Kreditaufnahme

    Frankfurt am Main (ots) - - Anteil von Mittelständlern, die Investitionskredite nutzen, hat sich binnen 20 Jahren fast halbiert - Keine Kreditklemme, sondern sinkende Nachfrage - Veränderte Einstellung zum Thema Verschuldung Immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland verzichten bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Der Anteil ...

  • 2025-03-05 11:45

    2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter

    Frankfurt am Main (ots) - - 1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme - "Green Transition Facility": Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert - Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert - mehr als 2.400 Start-ups erreicht - Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die ...

  • 2025-03-05 09:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bleibt trübe

    Frankfurt am Main (ots) - - Leichte Aufwärtsbewegung vom Januar verpufft im Februar - Geschäftsklimaindex im Mittelstand sinkt wieder - Großunternehmen dagegen sind etwas zuversichtlicher Zum Jahresauftakt gab es noch eine kleine Stimmungsaufhellung im deutschen Mittelstand. Im Februar war es damit wieder vorbei: Das Geschäftsklima fiel um 0,6 Zähler auf minus 21,9 Punkte. Somit liegt der Index weit unter dem ...

  • 2025-02-25 10:15

    Starker Impuls für VC-Impact-Fonds: 200 Millionen Euro-Fazilität über KfW Capital

    Frankfurt am Main (ots) - - VC-Impact-Fonds kombinieren finanzielle Rendite mit messbarer Wirkung - 11. Baustein des Zukunftsfonds des Bundes wird aktiv Starker Impuls für Venture Capital (VC)-Impact-Fonds: KfW Capital investiert ab sofort über die neue "Impact Facility" in deutsche und europäische VC-Fonds, die zusätzlich zur finanziellen Rendite auf messbare ...

  • 2025-02-25 10:00

    KfW Research rechnet für 2025 mit erneutem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts

    Frankfurt am Main (ots) - - BIP in Deutschland dürfte real um 0,2 Prozent schrumpfen - Für 2026 geht KfW Research von einem leichten Wachstum von 0,3 Prozent aus - Inflation 2025 mit 2,4 Prozent voraussichtlich etwas höher als bislang erwartet KfW Research erwartet für das laufende Jahr 2025 einen erneuten Rückgang des deutschen Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,2 ...

  • 2025-02-15 10:00

    Gemeinsamer Aufruf am Finanzplatz Frankfurt: "Demokratie braucht vor allem eins: DICH."

    Frankfurt am Main (ots) - Der Finanzplatz Frankfurt ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an der Bundestagswahl am 23. Februar zu beteiligen. "Vielfalt und Offenheit sind Kern unserer Identität und Unternehmenskulturen. Stabile Rahmenbedingungen sind Voraussetzungen für unser erfolgreiches Handeln", heißt es in einem gemeinsamen Aufruf am Finanzplatz ...

  • 2025-02-11 10:00

    KfW Research: Stimmung von Wagniskapitalgebern erhält Dämpfer

    Frankfurt am Main (ots) - - Geschäftsklima-Index sinkt nach Erholungsphase wieder - Aktuelle Lage wird schlechter bewertet, die Zukunft aber besser als im Vorquartal - Investoren kommen wieder leichter an Kapital Nachdem das Stimmungstief auf dem deutschen Venture-Capital-Markt weitestgehend überwunden schien, hat das Geschäftsklima im vierten Quartal 2024 wieder ...

  • 2025-02-10 10:00

    KfW Research: Stimmung im Mittelstand bessert sich geringfügig

    Frankfurt am Main (ots) - - KfW-ifo-Geschäftsklima steigt leicht - Erste Aufwärtsbewegung des Index seit April 2024 - Bessere Laune allerdings alleine im Dienstleistungssektor Es ist ein nur kleiner Lichtblick: Die Stimmung im deutschen Mittelstand hat sich zu Beginn des Jahres leicht aufgehellt. Das Geschäftsklima stieg im Januar im Vergleich zum Vormonat um ...

  • 2025-01-27 11:00

    Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 verlängert

    Frankfurt am Main (ots) - Die KfW als Gesellschafterin und der Aufsichtsrat der KfW IPEX-Bank haben einvernehmlich entschieden, den Vertrag von Belgin Rudack als CEO der KfW IPEX-Bank bis Ende 2027 zu verlängern. Unter ihrer Leitung hat sich die KfW IPEX-Bank in einem herausfordernden Umfeld sehr erfolgreich weiterentwickelt und beeindruckt mit herausragenden ...

  • 2025-01-27 10:00

    KfW Research: Kreditneugeschäft wächst erstmals seit zwei Jahren

    Frankfurt am Main (ots) - - Zuwachsrate bei Unternehmenskrediten liegt im dritten Quartal 2024 bei 1,6 % - Erholungskurs dürfte sich aber abflachen - Fallende Zinsen sind wichtigste Stütze der Kreditnachfrage Das Kreditneugeschäft der Banken mit dem Unternehmenssektor ist im dritten Quartal 2024 erstmals seit zwei Jahren wieder gewachsen. Die von KfW Research berechnete Zuwachsrate lag bei 1,6 % im Vergleich zum ...

  • 2025-01-23 10:00

    Deutschlands Investitionsentwicklung im internationalen Vergleich schwach

    Frankfurt am Main (ots) - - Investitionen des Privatsektors 8,3 % unter Wert von 2019 - Staatliche Investitionsdynamik positiv, aber auch niedrig - KfW-Vorstandschef Stefan Wintels: "Müssen handeln, um Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten" Deutschland droht Gefahr, bei privaten wie öffentlichen Investitionen im internationalen Vergleich abgehängt zu werden. Im dritten ...