Alle Storys
Folgen
Keine Story von PHOENIX mehr verpassen.

PHOENIX

Tino Chrupalla (AfD) zählt Querdenker zum Bürgertum

Bonn (ots) -

Bonn/Kalkar, 29. November 2020. Der Co-Bundesvorsitzende Tino Chrupalla hat anders als der Co-Vorsitzende Jörg Meuthen im phoenix-Interview Verständnis für die Querdenker-Bewegung gezeigt, die Meuthen in seiner Parteitagsrede in Teilen scharf kritisiert hatte. Die Querdenker zähle Chrupalla zum "eigentlichen Bürgertum". Der AfD sei wichtig, den Bezug zu den Leuten auf der Straße nicht zu verlieren - gemein mache wolle sich Chrupalla aber mit niemandem. "Wenn dort strafbare Handlungen stattfinden, dann ist das ein Fall für die Justizbehörden - das ist nicht Aufgabe der AfD."

Die Demonstration der Querdenker-Bewegung am 18. November sei hinsichtlich der Gewalt gegen Polizisten mit Verletzten aufzuarbeiten. Doch Gewalt sah der Bundesvorsitzende nicht nur auf Seiten der Demonstranten: "Ich fand aber auch eine insgesamt sehr aggressive Polizei dort vor dem Haus." Es habe Chrupalla doch "schon sehr irritiert, wie brutal die Polizei dort vorangegangen ist". Den Einsatz von Wasserwerfern bei der Demonstration hält er für überzogen.

Mit den inhaltlichen Fortschritten auf dem Parteitag beim Thema Sozialpolitik ist Chrupalla zufrieden, gesteht aber zugleich ein: "Natürlich gab es Diskussionsbedarf, das hat man heute gemacht. Leider hat das natürlich jetzt ein wenig das Programmatische verschoben." Meinungsverschiedenheiten gebe es immer, so Chrupalla, "aber dreckige Wäsche wäscht man zuhause und nicht in der Öffentlichkeit".

Die Corona-Pandemie nehme die Partei ernst, wolle aber auf die Missstände hinweisen. "Wie hier Freiheits- und Grundrechte eingeschränkt werden, wie der Mittelstand stark darunter leidet", dazu wolle die AfD mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen Antworten finden.

Pressekontakt:

phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
kommunikation@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de

Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: PHOENIX
Weitere Storys: PHOENIX
  • 2025-04-19 12:21

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: CarFriday - Prävention trifft PS: Polizei zieht Bilanz

    Trier (ots) - Der gestrige Car-Friday 2025 war laut und bunt. Für viele Auto-, Tuning- und Motorsportbegeisterte startete mit Karfreitag, dem 18. April, die Saison. Mit gezielten Kontrollen und einem klaren Fokus auf Verkehrssicherheit zieht die Polizei nun eine Bilanz. Größter Anziehungspunkt in Rheinland-Pfalz ist dabei der Nürburgring. Auch wenn ein Großteil der Fahrer*innen sich regelkonform verhält, kommt es ...

  • 2025-04-18 18:51

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48

    Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...

  • 2025-04-15 11:45

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: 12. Internationales Motorradsymposium in Neuerburg

    Neuerburg (ots) - Das Polizeipräsidium Trier lädt - gemeinsam mit zahlreichen Partnern - herzlich zum 12. Internationalen Motorradsymposium ein. Die Veranstaltung findet von Samstag, 24. Mai 2025, bis Sonntag, 25. Mai 2025, im Hotel Euvea, Bitburger Straße 21, 54673 Neuerburg, statt. Unterstützt wird die Polizei hierbei unter anderem von den Polizeien aus Belgien, Luxemburg, den Niederlanden und NRW, der ...

  • 2025-04-14 17:05

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Kennzeichendiebstahl in Pfalzel

    Trier (ots) - Im Zeitraum vom Samstag, dem 12.04.2025, 19:00 Uhr bis Montag, dem 14.04.2025, 10:00 Uhr kam es in Trier-Pfalzel zum Diebstahl eines Kfz-Kennzeichenschildes durch einen bisher unbekannten Täter. Der betroffene Pkw war in der Hans-Adamy-Straße gegenüber vom Friedhof geparkt. Entwendet wurde das hintere Kennzeichenschild des Pkw. Zeugenhinweise werden durch die Polizeiinspektion Schweich unter 06502-9157-0 ...

Weitere Storys aus Trier

Weitere Storys aus Trier