Alle Storys
Folgen
Keine Story von Giordano Bruno Stiftung mehr verpassen.

Giordano Bruno Stiftung

Ist die deutsche Politik in einer religiösen Filterblase gefangen?
Podiumsdiskussion und Vorstellung der "säkularen Buskampagne 2019" am 6. April in Berlin

Ist die deutsche Politik in einer religiösen Filterblase gefangen? / Podiumsdiskussion und Vorstellung der "säkularen Buskampagne 2019" am 6. April in Berlin
  • Bild-Infos
  • Download

Berlin (ots) -

Die jüngsten Angriffe der SPD-Führung auf die "säkularen Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten" haben wieder einmal gezeigt, dass die Interessen konfessionsfreier Menschen in Deutschland sträflichst ignoriert werden. Über die religiöse Filterblase der deutschen Politik wird am kommenden Samstag, dem 6. April, ein hochkarätig besetztes Podium im Meistersaal am Potsdamer Platz diskutieren. Mit von Partie ist die ehemalige SPD-Spitzenpolitikerin Ingrid Matthäus-Maier, eine der führenden Repräsentantinnen des säkularen Flügels der deutschen Sozialdemokratie.

Die Verurteilung der Ärztin Kristina Hänel hat viele Menschen dazu gebracht, auf die Straße zu gehen, um gegen die Gängelungen des § 219a StGB und für eine Stärkung der Selbstbestimmungsrechte ungewollt schwangerer Frauen zu demonstrieren. Doch § 219a ist kein Einzelfall: Es gibt in Deutschland unzählige Gesetze, welche die Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger aufgrund von überkommenen religiösen Normen einschränken, obwohl dies gegen fundamentale Bestimmungen der Verfassung verstößt.

Die Podiumsdiskussion "Wem gehört der Staat?" bildet den Auftakt für die Aktivitäten der Giordano-Bruno-Stiftung zum Schwerpunktthema 2019 "70 Jahre Grundgesetz - 100 Jahre Verfassungsbruch". In diesem Zusammenhang wird es auch zu einer Neuauflage der "säkularen Buskampagne" kommen, die 2009 unter dem Motto "Gottlos glücklich" für Schlagzeilen sorgte. Motto und Konzept der diesjährigen Buskampagne sollen im Rahmen der Veranstaltung am 6. April erstmals vorgestellt werden.

Neben Ingrid Matthäus-Maier, die schon in den 1970er Jahren für eine Abschaffung der Kirchenprivilegien kämpfte, werden an der Podiumsdiskussion Experten mitwirken, die sich in besonderer Weise für den säkularen Verfassungsstaat eingesetzt haben, nämlich der Politikwissenschaftler Carsten Frerk, der den christlichen Lobbyismus und die Vermögensverhältnisse der Kirchen wie kein anderer deutscher Forscher aufgedeckt hat, die Juristin Jacqueline Neumann, die als Koordinatorin des Instituts für Weltanschauungsrecht (ifw) bundesweite Strafanzeigen gegen kirchliche Missbrauchstäter stellte, sowie der Philosoph Michael Schmidt-Salomon, der als Buchautor und Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung entschieden für den weltanschaulich neutralen Staat eintritt. Moderiert wird die Diskussion von Bestsellerautor Philipp Möller, der vor zehn Jahren als Sprecher der säkularen Buskampagne 2009 erstmals öffentlich in Erscheinung trat.

Der Einlass zur Podiumsdiskussion im Meistersaal am Potsdamer Platz (Köthener Str. 38, 10963 Berlin) beginnt um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird die Veranstaltung der Giordano-Bruno-Stiftung vom Institut für Weltanschauungsrecht (ifw), der Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) sowie von den Evolutionären Humanisten Berlin-Brandenburg (ehbb). Alle Interessierten sind herzlich zur Debatte eingeladen!

Pressekontakt:

c/o Elke Held (gbs)
https://www.giordano-bruno-stiftung.de/content/pressekontakt

Original-Content von: Giordano Bruno Stiftung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Giordano Bruno Stiftung
Weitere Storys: Giordano Bruno Stiftung
  • 2025-04-14 11:26

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Einbruch in Supermarkt

    Lippstadt (ots) - Am 13.04.2025 gab es gegen 04 Uhr einen Einbruchalarm bei einem Supermarkt in der Bökenförder Straße. Ein 22-jähriger Syrer aus Gütersloh hatte mit einem Hammer eine Fensterscheibe eingeschlagen und anschließend den Verkaufsraum betreten. Durch Einsatzkräfte der Wache Lippstadt konnte der Mann im Markt festgenommen und zur Dienststelle verbracht werden. Offensichtlich war der Festgenommene auf der Suche nach Bekleidung, welche er beim Antreffen in ...

  • 2025-04-14 09:04

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Versuchte Täuschung durch Fake-Urin

    Lippstadt (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle wurde am letzten Sonntag ein 29-jähriger Anröchter in der Büchnerstraße im Lippstädter Norden kontrolliert. Während der Kontrolle verdichteten sich die Anzeichen, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln einen Pkw fuhr. Im Rahmen eines freiwilligen Urintests stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Anröchter eine andere, ...

  • 2025-04-09 13:50

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Verkehrskontrollen

    Lippstadt (ots) - Am heutigen Mittwochmorgen in der Zeit von 7 bis 11 Uhr, führten Beamte des Verkehrsdienstes zusammen mit Einsatzkräften des Hauptzollamtes Bielefeld gemeinsame Verkehrskontrollen im Bereich der Erwitter Straße durch. Zielrichtung der Maßnahmen war die Bekämpfung der Schwarzarbeit sowie Kontrollen hinsichtlich verkehrsrechtlicher Verstöße. Daher fokussierten sich die Kräfte des Zolls auf die Überprüfung von Kleintransportern und gewerblichen ...

  • 2025-04-07 12:22

    Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

    BPOL NRW: Von Bundespolizei verhaftet - Mutter eines 35-Jährigen zahlt Strafe

    Paderborn (ots) - Vor einer Gefängnisstrafe hat eine Mutter ihren 35-jährigen Sohn bewahrt. Sie zahlte für ihn eine offene Strafe. Einsatzkräfte der Bundespolizei haben den 35-Jährigen aus Magdeburg am Sonntagnachmittag (6. April) am Hauptbahnhof Paderborn kontrolliert. Dabei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Münster bekannt. Der Deutsche war 2018 vom ...

  • 2025-04-07 11:42

    Polizei Warendorf

    POL-WAF: Wadersloh. Alkoholisierter Radfahrer bei Unfall leicht verletzt

    Warendorf (ots) - Am Sonntag (06.04.2025) um 01.35 Uhr kam es auf der Herzfelder Straße in Wadersloh-Liesborn zu einem Zusammenstoß zwischen einem Rad- und einem Pkw-Fahrer. Ein 40-Jähriger aus Lippstadt befuhr mit seinem Pedelec die Herzfelder Straße und beabsichtigte nach links in die Straße Herringerfeld abzubiegen. Ein 22-Jähriger aus Erwitte befuhr die ...

  • 2025-04-07 09:07

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Motorrad entwendet

    Rüthen (ots) - Am letzten Samstag (05.04.2025) wurde zwischen 18 Uhr und 21 Uhr aus der Straße Heidberg ein Motorrad KTM 1290 Super Duke entwendet. Der Besitzer des Krades hatte aufgrund eines Defektes am Vorderrad sein Fahrzeug auf einem Parkplatz abstellen müssen. Als er es abholen wollte, war es verschwunden. Wer Hinweise zum Verbleib des Krads mit dem amtlichen Kennzeichen LP-BO 72 machen kann, wird gebeten sich bei der Polizei in Lippstadt unter der Telefonnummer ...

  • 2025-04-07 08:56

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Kleinkraftrad aus der Klosterstraße entwendet

    Lippstadt (ots) - Am 06.04.2025 wurde in der Zeit zwischen 12:30 Uhr und 20:50 Uhr ein Kleinkraftrad aus der Klosterstraße entwendet. Hierbei handelt es sich um ein Krad der Marke Peugeot mit dem grünen Versicherungskennzeichen 782CHB. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeugs machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Lippstadt, unter der bekannten Telefonnummer 02941/91000 zu melden. ...

Weitere Storys aus Lippstadt

Weitere Storys aus Lippstadt

  • 2025-04-07 08:10

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Lippstadt - Hörste - Werkzeug entwendet

    Lippstadt (ots) - In der Zeit zwischen dem 25. März, 19:30 Uhr und dem 5. April, 10:30 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein derzeit im Rohbau befindliches Einfamilienhaus in der Hofstraße ein. Aus den Räumlichkeiten im Erdgeschoss entwendeten die Unbekannten mehrere Elektrowerkzeuge und flüchteten mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen ...

  • 2025-04-07 07:41

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: 42-jähriger aus Erwitte vermisst

    Soest (ots) - Seit den späten Abendstunden des letzten Freitag wird der 42-jährige Tobias G. vermisst. Herr G. wollte zusammen mit zwei Freunden in Soest feiern gehen. Irgendwann am Abend hat man sich getrennt und Herr G. wollte alleine weiterziehen. Danach verliert sich jede Spur von ihm. Herr G. kann wie folgt beschrieben werden: Ca. 170cm bis 175cm Ca 70 bis 75 kg / schlank Kurze dunkle Haare Brille (silberne Fassung ...

  • 2025-04-04 09:46

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Schockanruf - Betrüger ergaunern Goldmünzen

    Lippstadt/Möhnesee (ots) - Am gestrigen Donnerstag wurde eine 39-jährige Frau aus Möhnesee das Opfer perfider Betrüger. Gegen 13:50 Uhr erhielt sie einen Telefonanruf mit unterdrückter Nummer auf ihrem Festnetz. Der männliche Anrufer teilte der 39-Jährigen mit, dass ihr Ehemann einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Der Anrufer gab das Telefonat nun an eine weibliche Person ab, die die 39-Jährige massiv ...