Alle Storys
Folgen
Keine Story von SWR - Das Erste mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

Städte- und Gemeindebund sieht Chance auf ein bisschen "Sommermärchen-Feeling" zur Fußball-EM

Osnabrück (ots) -

Dehoga: Public Viewing kann stattfinden und für die Gastronomie ein Wirtschaftsfaktor sein

Osnabrück. Mit vielen kleinen Events kann die EM auch ein großer Wirtschaftsfaktor sein, um die von der Pandemie gebeutelte Gastronomie und Eventbranche zu stützen. Das erklärte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, in der Neuen Osnabrücker Zeitung ("NOZ"). "Diese Chance sollten wir bei aller Vorsicht nicht verstreichen lassen."

Dass ein gemeinsames Fußballschauen möglich ist, sorgt laut Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin des Dehoga Bundesverbands, nicht nur bei Fans, sondern auch bei den Betrieben für gute Stimmung. Viele, insbesondere die Gartenlokale, Biergärten und Terrassen, würden sich derzeit auf das Event vorbereiten. "Nach vielen Monaten ohne echtes Live-Fußballerlebnis ist die Sehnsucht nach Ausgehen mit Freunden und nach Mitfiebern in der Gemeinschaft groß. Wie erfolgreich die Fußball-Wochen sein werden, hängt entscheidend davon ab, ob das Wetter für Public-Viewing-Veranstaltungen mitspielt", so die Dehoga-Hauptgeschäftsführerin.

Damit das gemeinsame Fußball-Event ein Erfolg wird, setzt Landsberg auf Kompromissbereitschaft: "Es gibt gute Mittelwege abseits des heimischen Fernsehers und der großen Fanmeilen." Gleichzeitig warnt er vor einer Beschränkung öffentlicher Veranstaltungen. "Das würde nur dazu führen, dass im privaten Kreise eine Vielzahl von Leuten gemeinsam in Innenräumen in großer Runde schaut." Im Vergleich zur Außengastronomie sei dabei das Infektionsrisiko im Zweifelsfall höher.

Hartges sieht Fans wie Gastronomen in der Pflicht. "Trotz der Lockerungen sind die Auflagen wie Hygiene- und Abstandsregeln konsequent einzuhalten. Das gilt für Gastgeber und ihre Mitarbeiter wie die Gäste gleichermaßen." Und auch Landsberg sagt: "Natürlich müssen alle Hygienekonzepte eingehalten werden, und wir können nur an die Fans appellieren, vorsichtig und solidarisch zu sein. Dann besteht die Chance auf ein bisschen Sommermärchen-Feeling."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 2025-04-14 18:05

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Babenhausen: Zeugenaufruf nach Brand

    Babenhausen (ots) - Nachdem auf einer Terrasse eines Wohnhauses in der Taunusstraße am Sonntag (13.04.2025) aus bislang ungeklärter Ursache Gegenstände in Brand geraten waren (wir haben berichtet) und das Feuer auch das Wohnhaus beschädigt hat, suchen die Brandursachenermittler des Kommissariats 10 für den Fortgang der Ermittlungen einen wichtigen Zeugen. Dieser soll sich aufgrund der bisherigen Erkenntnisse an der ...

  • 2025-04-13 13:00

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DA: Babenhausen: Brand eines Wohnhauses

    Babenhausen (ots) - Auf der Terrasse eines Wohnhauses in der Taunusstraße in Babenhausen gerieten aus bislang ungeklärten Umständen dort gelagerte Möbelstücke in Brand. Das Feuer griff in der Folge auf den Innenbereich über. Der Polizei wurde der Brand am Sonntag (13.04.2025) gegen 8.00 Uhr gemeldet. Die drei im Haus befindlichen Personen schliefen zu der Zeit, konnten sich jedoch selbstständig ins Freie begeben. ...

  • 2025-03-17 16:56

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DADI: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Babenhausen (ots) - Zwischen Sonntag (16.03), 12:30 Uhr und Montag (17.03), 06:30 Uhr, beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer einen schwarzen Volkswagen Tiguan, der in der Luisenstraße am rechten Fahrbahnrand abgestellt war. Etwa 2.000 Euro wird den Fahrzeughalter die Reparatur des Fahrzeugs kosten, das am Fahrzeugheck beschädigt wurde. Hinweise auf den Unfallverursacher nimmt die Polizeistation Dieburg ...

  • 2025-02-24 12:14

    Polizeipräsidium Südhessen

    POL-DADI: Babenhausen- Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Babenhausen (ots) - Am frühen Mittwochabend (19.02.) zwischen 17:00 und 17:30 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen grauen Pkw Skoda Octavia, der in der Siemensstraße auf dem Parkplatz eines dortigen Drogeriemarktes abgestellt war. Der Schaden an dem Pkw beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Unfallverursacher nimmt die ...